LINK OF LYNXES TO MOST HANDKE MATERIAL AND BLOGS ON THE WEB: http://www.handke.scriptmania.com/favorite_links_1.html http://www.handke-nobel.scriptmania.com/ http://handke-discussion.blogspot.com/ http://handke-watch.blogspot.com/ http://www.handke.scriptmania.com/index.html - http://www.handkedrama.scriptmania.com/index.html http://www.handkedrama2.scriptmania.com/index.html http://www.handkedrama3.scriptmania.com/index.html http://handke-drama.blogspot.com/

Friday, November 28, 2014

"Hörspiel Nr. 2"

http://handkeonline.onb.ac.at/search/node/H%C3%B6rspiel%20Nr.%202  


  1. HÖRSPIEL NR. 2 ENTSTEHUNGSKONTEXT

    ... Arbeit am Text Noch im selben Jahr wie sein erstes Hörspiel Hörspiel schrieb Handke im Oktober und November 1968 das in der ... Spiel mit Sprechformen anknüpfende Hörspiel Nr. 2 . Im Entstehungszeitraum lebte Handke mit seiner Frau Libgart Schwarz ...
  2. HÖRSPIEL NR. 2 - TYPOSKRIPT 2-ZEILIG, 1969

    Bei dieser zweiten Textfassung von Hörspiel Nr. 2 handelt es sich um eine Abschrift fremder Hand, die von der ...
  3. HÖRSPIEL NR. 2 - TYPOSKRIPT 1,5-ZEILIG, 1968

    ... Archiven vorhandene Textfassung von Peter Handkes Hörspiel Nr. 2 (Textfassung 1a). Sie umfasst 40 Blatt, die der Autor nach einer ...
  4. HÖRSPIEL NR. 2 (TEXTFASSUNG 2), TYPOSKRIPT 2-ZEILIG, KOPIE, 59 BLATT, OHNE DATUM [29.01.1969 BIS 10.03.1969]

    ... Hörspiel Nr. 2 Bei dieser zweiten Textfassung von ...
  5. HÖRSPIEL NR. 2 - TYPOSKRIPT 1,5-ZEILIG, 1968

    Diese Typoskriptfassung (Textfassung 1b) von Hörspiel Nr. 2 sandte Handke Ende November 1968 an Klaus Schöning, den Redaktionsleiter ...
  6. HÖRSPIEL NR. 2 QUELLENLAGE

    Die Quellenlage zu Hörspiel Nr. 2 ist durch Archivbestände gut abgesichert. Der Typoskriptdurchschlag der ...
  7. HÖRSPIEL NR. 2

    Erschienen in:  Wind und Meer. Vier Hörspiele Reihenangab…
  8. HÖRSPIEL NR. 2 (TEXTFASSUNG 1B), TYPOSKRIPT 1,5-ZEILIG, DURCHSCHLAG, MIT HS. KORREKTUREN VON PETER HANDKE, 41 BLATT, OHNE DATUM [??.10.1968 BIS ??.11.1968]

    Werkbezüge Hörspiel Nr. 2 - Typoskript 1,5-zeilig, 1968 Tabellarische Daten ...
  9. HÖRSPIEL NR. 2 (TEXTFASSUNG 1A), TYPOSKRIPT 1,5-ZEILIG, MIT HS. KORREKTUREN VON PETER HANDKE, 40 BLATT, ??.10.1968 BIS ??.02.1969

    ... Hörspiel Nr. 2 Dieses eineinhalbzeilig, mit rotem und ...
  10. HÖRSPIEL NR. 2 DATEN ZUR URSENDUNG

    ... und Südwestfunk (SWF) Titel der Rundfunkproduktion: Hörspiel Nr. 2 Aufnahmemodus: stereo Dauer: 45 Minuten, 10 Sekunden ...



Hörspiel Nr. 2" von Handke zu hören

Ein Hörspiel von Peter Handke ist am Samstag nach 44 Jahren wieder im Radio zu hören. Der Radiosender Ö1 strahlt in der Hörspiel-Galerie um 14 Uhr Handkes "Hörspiel Nr. 2" aus, das mit Jimi Hendrix' "Hey Joe" beginnt. Sprecher in dem Lehrstück über die Sprache (Regie: Rudolf Kautek) in Form eines modernen Chorgebets sind u.a. Wolfram Berger, Dieter Dorner, Fritz Holzer und Georges Ourth.



"Dieses Hörspiel, obwohl es die Dramaturgie eines Taxi- oder Mietwagenfunks teilweise ausnützt, versucht, einem Hörbild von der Alltagsarbeit eines Taxi- oder Mietwagenunternehmens möglichst auszuweichen", schrieb Handke 1969 in einer Vorrede zu seinem "Hörspiel. Nr.2", das im Landesstudio Steiermark produziert und am 1. März 1970 erstmals ausgestrahlt wurde. "Die Reden und Antworten der Funkerstimmen und der Taxifahrerstimmen sind nicht Antworten auf Fragen und nicht Fragen auf Antworten, sondern eher liturgische Responsorien. Insgesamt bilden sie, mit den Geräuschen, vielleicht eine Art von Messe."
http://www.salzburg24.at/handke-hoerspiel-nach-44-jahren-wieder-im-radio/apa-s24_1421424142
Samstag
29. November 2014
14:00
"Hörspiel Nr. 2" 

http://oe1.orf.at/programm/390435
von Peter Handke. Regie: Rudolf Kautek. Mit Dietlindt Haug, Ditha Schradi, Manfred Schradi, Wolfram Berger, Dieter Dorner, Fritz Holzer und Georges Ourth. (Prod. ORF-Steiermark 1970)
Nach 44 Jahren ist Peter Handkes "Hörspiel Nr. 2" wieder im Radio zu hören. Wie alle frühen dramatischen Arbeiten Handkes ist auch Handkes "Hörspiel Nr. 2" aus dem Jahr 1970 ein Lehrstück über die Sprache. Ging es im ersten Hörspiel Handkes ausgehend von einer Passage seines Romans "Der Hausierer" und ähnlich wie in "Kaspar" um eine Form der "Sprechfolterung", so hören wir im "Hörspiel Nr. 2" ein modernes, nächtliches Chorgebet - "liturgische Responsorien" (zit. Handke).

"Dieses Hörspiel, obwohl es die Dramaturgie eines Taxi- oder Mietwagenfunks teilweise ausnützt, versucht, einem Hörbild von der Alltagsarbeit eines Taxi- oder Mietwagenunternehmens möglichst auszuweichen. Die Reden und Antworten der Funkerstimmen und der Taxifahrerstimmen sind nicht Antworten auf Fragen und nicht Fragen auf Antworten, sondern eher liturgische Responsorien. Insgesamt bilden sie, mit den Geräuschen, vielleicht eine Art von Messe. Es ist auch nicht versucht worden, so etwas wie die Topografie einer Stadt, in diesem Fall die Topografie Düsseldorfs, zu geben. Die Straßennamen sind benutzt als Reiz-Worte. Im Ganzen könnte man also behaupten, es sei die Absicht des Hörspiels, all das zu vermeiden, von dem es eigentlich nach seinem eigenen Modell, dem des Taxifunks, handeln sollte. Aus allen möglichen Selbstverständlichkeiten, die man als Autor in einem solchen Hörspiel über das Funktaxi vorbringen und als Hörer erwarten könnte, und aus dem Nichtselbstverständlichen des hier verwirklichten Hörspiels könnte sich dessen Spannung ergeben" (Peter Handke, 1969, in einer Vorrede zu seinem "Hörspiel. Nr. 2").

Handkes "Hörspiel Nr. 2" wurde im Landesstudio Steiermark produziert und am 1. März 1970 in Ö1 in der Reihe "Die Tribüne - Experimente und Konfrontationen" gesendet. Handkes "Hörspiel Nr. 2" beginnt mit Jimi Hendrix' "Hey Joe".

Sunday, November 23, 2014

Peter Handke, Thomas Oberender: 50 Jahre Schreiben fürs Theater

Peter Handke, Thomas Oberender: 50 Jahre Schreiben fürs Theater

Inhalt

In vier Gesprächen zeichnen Peter Handke und Thomas Oberender Handkes imposante Werkgeschichte im Theater nach, ein »in Bezug auf formelle Schönheit und brillante Reflexion« unvergleichliches Lebenswerk, wie es in der Jurybegründung zur Verleihung des International Ibsen Award 2014 an Handke heißt. Oberender fragt als profunder Kenner der Bühne, als sensibler Leser, er ist Stichwortgeber für einen anregenden Dialog über Handkes literarische Prägungen, über Entwicklungen und Kontinuitäten dieses großen Epikers des zeitgenössischen Theaters. 

======================================================

«Ich bin kein Stückeschreiber, kein Stückezimmerer, ich bin eigentlich ein Stümper», sagt Peter Handke. Und weil er dieses niederschmetternde Eingeständnis nicht so stehen lassen kann, fügt er mit der ihm eigenen Koketterie, die stets durchblitzt, wenn Handke über Handke räsoniert, hinzu: «Aber mit einem grossen Gefühl.»
Da ist also einer etwas nicht und ist es doch. Da hat einer über zwanzig Theaterstücke geschrieben, alle Formen und Gattungen angespielt und ausgelotet – vom Sprechstück übers Dramatische Gedicht, vom Königs- bis zum Stationendrama, vom Volks- bis zum Welttheater –, wurde uraufgeführt an den grossen deutschsprachigen Häusern, sagt, er «mag die Leute nicht, die ins Theater gehen» (weil das Zuschauen bei den meisten keine «Tätigkeit» mehr ist), rechnet nach und bemerkt, dass ihn das Theater eher «nährt» als das geliebtere Prosa-Schreiben, meckert gegen «Stampftheater» oder den «Scheissfaust von Goethe», stimmt das Hohelied auf die Schauspieler als «Wahrspieler» an (von denen es aber leider immer weniger gibt) – und kann sich doch erst knapp 50 Jahre nach dem ersten spektakulären Bühnenerfolg 
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/mozartsche-momente-1.18368345

===============================
Handke ist kein Mann der Begriffe, sondern einer der Sprache. Hier reden ein
Methodiker und ein Anti-Methodiker miteinander. Wie bei den Stücken sind es aber die
Nebenhandlungen, die Arabesken, das immer wieder Beiseite-Gesprochene, und nicht
unbedingt das Systematische, das diese vier Gespräche so lebendig und lebhaft
macht. Das Geheimnis des Schreibens seien die Nebensachen, so sagt Handke es
selbst. Ob er vom „Engel der Frechheit“ spricht, von der Verwerfung des sog.
„unmittelbaren Erzählens“, wie es heute wieder gang und gäbe sei, oder davon, dass
das Theater immer wieder neu erfunden werden müsse – hier lernt der Leser eine
Menge, und zwar über Poetik und Poetologie, weit über den individuellen Anlass
hinaus. Die einzelnen Titel und Plots, soweit überhaupt vorhanden, mag man bald
nach der Lektüre wieder vergessen haben. Doch Handkes Blick auf die Welt, seine
Auffassung vom Schreiben, vom Dichten – all das prägt sich nachhaltig ein. Und wenn
man auch auf die Liebeserklärung ans Theater 100 Seiten lang warten muss,
irgendwann, beinahe unverhofft, erfolgt sie doch. 


http://www.wdr3.de/literatur/nebeneingangoderhaupteingang100.pdf
=======================================================

Aber es ist komplizierter. Einerseits: Handke selbst schätzt seine Prosaarbeiten höher, er hält sich in Bezug aufs Dramatische für einen "Dilettanten"; er geht nicht gerne ins Theater und mag auch die Theatergeher nicht. Andererseits: Er verdankt dem Theater, wie er bekennt, inzwischen seinen Lebensunterhalt, und er sieht sich als Theaterautor durchaus in einer Liga mit Brecht oder Beckett, ohne die beiden deshalb besonders hoch zu schätzen.
Aktuelle Tendenzen des Gegenwartstheaters sind Handkes Sache nicht. Oberender, der Theaterkundige, versucht es gelegentlich mit Stichworten wie "Roland Schimmelpfennig" oder "Site Specific Theater", läuft damit aber bei Handke auf. Wie überhaupt der Theaterbetrieb, der heutige, aber auch schon der von gestern, nicht mit seiner Liebe rechnen darf.
Im Personenregister am Ende des Buches kann man noch einmal überprüfen, wer hier alles sein Fett wegkriegt. Und wer dann im nächsten Satz auch schon Handkes Gerechtigkeitssinn teilhaftig wird.


http://www.sueddeutsche.de/kultur/gespraechsband-ueber-das-theater-peymann-zu-arminia-bielefeld-1.2094619


===============================
"
Brecht, Pirandello, Wilder, allen voran natürlich Beckett – wird ausgiebig behandelt. Mit "Warten auf Godot" beispielsweise kann er nicht viel anfangen. Sehr aufschlußreich die Diskussion der beiden über die Pausen, die Beckett verordnet. Fast nebenbei wird auch das Kino berührt und Handke gesteht seine Affinität dem Western gegenüber (bei ihm fast gleichbedeutend mit John Ford): "…alles habe ich eigentlich aus dem Western". Leider geht Oberender überhaupt nicht auf Handkes cineastisches Opus ein und versäumt es damit, Parallelen oder auch formale Unterschiede zum Drama-Schaffen zu spezifizieren. Ein bisschen mehr Insistenz hätte man sich schon gewünscht, wenn der Kinogeher Handke sagt, er fühle sich aus dem Kino kommend immer "ein bisschen übers Ohr" oder "übers Auge gehauen". Immerhin äußert sich Handke hier wohl erstmalig öffentlich über seinen großen ästhetischen Dissens zu Michael Haneke, den er in Bezug auf "Das weiße Band" als "Naturalist" und "Ideologe…Mystifikator und…Denunziant" bezeichnet. Dabei differenziert Handke sehr schön Naturalismus von Realismus. Letzterer zeigt den Alltag nicht nur, er "verwandelt" ihn.

http://www.glanzundelend.de/Artikel/abc/h/handke-oberender-struck-dem-theater-ein-fremder.htm

========================


andkes Texte stellen die Arbeit an der Sprache ohnehin immer aus, aber in den vorliegenden vier Gesprächen wird dies auch reflexiv begleitet. Dadurch werden die Gespräche zu einer Art Werkstattbesuch, bei dem Oberender – selbst einer, der sein Handwerk versteht (und dadurch nicht nur mitreden, sondern auch dagegenreden kann) – den Handwerker Handke durch die Werkstatt begleitet, ihm über die Schulter blickt und ab und zu eine Bemerkung einstreut, die Handke dazu bringt, sein mäanderndes Reflektieren explizit zu artikulieren. Dadurch werden diese Gespräche auch für diejenigen, die mit Handkes Theater weniger vertraut sind, zu einem aufschlussreichen Besuch in der Sprachwerkstatt (bei dem man allerdings bereit sein sollte, sich mit nötiger Langsamkeit zu bewegen). Und sie schaffen ein Bewusstsein für die versteckten Bedeutungsebenen der Sprache: Wenn Handke von »all den auffälligen Menschen heute« sagt, dass diese sich im Gegensatz zu einem (guten) Schauspieler »aufspielen« (S. 23), dann wird einem durch Handkes eigenen Kommentar – »Das ist ein gutes Wort« (S. 23) – der Konnotationsreichtum dieses Begriffs (und vieler anderer auch) deutlich. Man kann Handke beim Denken zuschauen: »Na ja, das ist ja ein Vorschlag, man kann sie auch Altötting nennen oder, ich weiß nicht, Bautzen oder, eher nicht.« (S. 50)

http://www.literaturhaus.at/index.php?id=10397




==============================

http://www.ardmediathek.de/radio/WDR-3-Buchrezension/Peter-Handke-Thomas-Oberender-Nebeneing/WDR-3/Audio-Podcast?documentId=23864302&bcastId=19358026

==================

Nebeneingang oder Haupteingang? – Thomas Oberender spricht mit Peter Handke über 50 Jahre Schreiben fürs Theater

Tut mehr Unnützes!
von Wolfgang Behrens
20. November 2014. Einmal, gegen Ende des vierten und letzten Gesprächs, sagt es Peter Handke selbst: "Es drängt mich, unmittelbar zu sein (...)." Es ist diese Nähe zu einem Jargon der Eigentlichkeit, die einem in Handkes Werken zu schaffen machen kann. So faszinierend und soghaft das Umkreisen des Unmittelbaren und Eigentlichen auch sein mag – das Benennen der einfachen Dinge und das Herbeisehnen des authentischen Erlebens –, so politisch naiv geriert es sich zuweilen – wohin dies bei Handke geführt hat, ist eine Geschichte für sich (die in dem zu verhandelnden Band auf konsequente Weise nicht thematisiert wird – schade eigentlich!).
cover handke-oberender 140Ganz so simpel geht es dann aber doch nicht zu mit Handkes Drang zur Eigentlichkeit. Dass die Sprache die ersehnte Unmittelbarkeit gerade nicht einzufangen vermag, weiß Handke natürlich, und deshalb heißt es im eben nur unvollständig wiedergegebenen Zitat weiter: "Es drängt mich unmittelbar zu sein, und indem ich anfange, das zu realisieren, sehe ich, daß ich Umwege machen muß, also noch und noch Umwege. Über Künstlichkeit, über Machen, über Tradition, über Formen, die schon da sind, und so weiter. Und zwischendurch, oder am Ende, manchmal sogar zwischendurch, gibt es diese unmittelbaren Momente, aber erst dank der Künstlichkeit." Es scheint wie beim Wettrennen von Achilles und der Schildkröte zu sein: Die Sprache (Achilles) versucht das Unmittelbare (die Schildkröte) einzufangen, doch immer wenn sie dort ankommt, wo das Unmittelbare eben noch war, ist diese schon wieder ein Stück weiter.
Die Sprache ins Spielen bringen
In dem Gesprächsbuch "Nebeneingang oder Haupteingang?", den Thomas Oberender, Intendant der Berliner Festspiele und vormals Schauspieldirektor der Salzburger Festspiele, gemeinsam mit Peter Handke erarbeitet hat, zeitigt der Drang zur Unmittelbarkeit jedenfalls recht eigentümliche Folgen. Die Interviews, die Oberender vorzugsweise in Gärten sitzend mit Handke geführt hat – was dem "eigentlichen" Sprechen bestimmt zuträglich ist! –, diese Interviews also treten uns nämlich in einer mutmaßlich nur wenig nachbearbeiteten Schriftform entgegen. Oberender schreibt im Vorwort, dass er "das Tasten und Befühlen der Worte und Sätze, Peter Handkes Verstummen und seine Neuansätze, die Abirrungen und Variationen der Aussagen zu erhalten" versucht habe. Diese Entscheidung birgt freilich auch einige (unfreiwillige?) Komik, wenn durch den Text beispielsweise in den unpassendsten Augenblicken plötzlich Einwürfe wie "Da badet ein Vogel!" oder "... ein Eichhörnchen, da hinten! ..." wehen.
Diese merkwürdige Form des tastenden An- und Hin-Denkens und jähen Wieder-Wegspringens vermittelt aber doch ein überraschend präzises Gefühl für den Kosmos, in dem sich das dramatische Schaffen Handkes bewegt – beginnend mit der "Publikumsbeschimpfung" von 1966 und vorerst haltmachend bei den letzten Stücken Immer noch Sturm und Die schönen Tage von Aranjuez. Die Art und Weise, wie seine Stücke (meist handlungslose) Bühnenvorgänge behaupten, wie sie die Sprache ins Spiel, oder besser: ins Spielen bringen, wie sie das Vage aufsuchen, um Momente der Durchlässigkeit (auch so ein Jargon-der-Eigentlichkeit-Wort!) zu schaffen, und wie sie sich aufeinander beziehen bzw. auseinander hervorgegangen sind – das alles fördern Oberender und Handke in mal scharfsinnigen, mal regelrecht somnambulen Schleifen zutage.
"Ich mag die Leute nicht, die ins Theater gehen"
Man liest den Band durchaus mit Gewinn, zumal die Gespräche immer wieder auch grundsätzliche poetologische Fragen aufwerfen, die an die Möglichkeit des Schreibens für Theater überhaupt rühren. Und was die Politik betrifft, die ja sonst ausgespart bleibt, stößt man sogar auf ein Bekenntnis, das vermutlich koketter klingt, als es gemeint ist: "Das wäre ein politisches Programm von heute, ein weltpolitisches: Daß viel mehr unnütze Tätigkeiten gemacht werden. All diese nützlichen Tätigkeiten machen die Welt kaputt. Das glaube ich, das ist mein Credo."
Am schönsten aber wird es, wenn in all dem Schwadronieren Handke plötzlich ganz konkret wird oder gar ins Lästern kommt. Dann hört man etwa von Kritikern, die "vortäuschen, daß sie etwas gelesen haben", oder man erfährt, dass Handke auch noch fast ein halbes Jahrhundert nach der "Publikumsbeschimpfung" den Theaterzuschauern misstraut ("Ich mag die Leute nicht, die ins Theater gehen. [...] Wenn ich die schon sehe, wie die auf den Straßen zum Theater gehen – das gefällt mir nicht!"). Am allertollsten freilich ist eine Erkenntnis über Claus Peymann, zu der man im vollsten Einverständnis zu nicken geneigt ist: "Er könnte halbwegs auch ein Fußballtrainer sein, nicht gerade für die Stars von Real Madrid oder FC Barcelona, aber doch für Arminia Bielefeld, vielleicht." Nur kurz nachgefragt: In welcher Liga spielt Arminia Bielefeld noch gleich?

Peter Handke, Thomas Oberender:
Nebeneingang oder Haupteingang? Gespräche über 50 Jahre Schreiben fürs Theater
Suhrkamp Verlag, Berlin 2014, 199 Seiten, 20 Euro

http://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=10255:2014-11-20-07-20-51&catid=100:buecher&Itemid=100087

Tuesday, November 11, 2014

VERSIUCH / ESSAY ON THE LUCKY / GEGLUECKTER/ /TAG /DAY

 http://handkeonline.onb.ac.at/search/node/VERSUCH%20%C3%9CBER%20DEN%20GEGL%C3%9CCKTEN%20TAG

»Playful, reflective, insightful, and entertaining, The Jukebox and Other Essays on Storytellingconstitutes a literary triptych that redefines the art of the essay and challenges the form of the short story, confirming Peter Handke's stature as ›one of the most original and provocative of contemporary writers‹.« (Lawrence Graver, The New York Times Book Review

http://dramagraz.mur.at/dramagraz/archiv/bis_2009/archiv_dramagraz_alt/030626_peter-handke_versuch.pdf

http://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-663-08692-5_8

http://onlinestreet.de/120275-peter-handke-versuch-ueber-den-geglueckten-tag




Eine echte Fälschung

Peter Handkes „Versuch über den geglückten Tag“
schließen
PDF


Speichern
Drucken
Twitter
Facebook
Google +

Von Iris Radisch

Winter 1990 – Frankreich rüstet sich für den Golfkrieg. Vom Militärflughafen Villacoublay hört man das Donnern der startenden Bomber, „gleich hinter dem Hügelwald, sich verdichtend von Tag zu Tag, mit dem heranrückenden Krieg“. Der Lärm hinter den Hügeln ist dem Dichter Peter Handke einen ganzen Satz wert, einen einzigen – in seinem „Versuch über den geglückten Tag“, einem „Wintertagtraum“.
Im Winter geht der Dichter spazieren. In die Weinberge, um dort Shakespeares „Wintermärchen“ zu lesen. Seine Übersetzung des Schauspiels widmet er dem „Weinberg von Suresnes, oberhalb von Paris, wo mir, als ich da in der Stille saß und las, ‚The Winter’s Tale‘ in deutsch nicht mehr so unmöglich erschien wie zuvor“.
ANZEIGE
Winter 1990 – als die Bomber aufstiegen und der Dichter saß und las.
Im Sommer 1990 trägt ein Pariser Vorortzug den Schriftsteller Handke auf der Höhe von Suresnes in einem weiten Bogen aus der „Tagesklemme“ heraus. Das bringt ihn auf die Idee vom geglückten Tag, versetzt ihn in den „Schwung, der heiß macht, sich zusätzlich an einer Beschreibung oder Aufzählung, oder Erzählung der Elemente und Probleme solch eines Tages zu versuchen“. Wenn der Versuch glückt, denkt er, könne er das Buch auch „Märchen des geglückten Tages“ nennen. Nicht nur Wintertagtraum, wie es im Untertitel heißt, nein: Wintermärchen des geglückten Tages.
Bald darauf begegnet ihm der Bogen von Suresnes noch einmal. Auf dem Bild „Der Maler und sein Mops“ von William Hogarth in der Londoner Tate Gallery entdeckt er einen krummen Strich, den man – wäre er nicht beschriftet – angesichts der abgründigen Mopsaugen und der verloren ins Bild hängenden Mopszunge leicht übersehen würde. „The Line of Beauty and Grace“, die Linie der Schönheit und der Anmut, ist unter dem Strich auf der umgedrehten Palette zu lesen.

Die Leere zwischen dem nichtssagenden Strich und den vielversprechenden Worten – zwischen der Kurve bei Suresnes und der Idee vom Glück – verlangt eine Erklärung. Hogarth und Handke mußten ein Buch schreiben, um ihre Embleme zu entschlüsseln. Einen Essay der eine, einen „Versuch“ der andere.

Seite 2/5

„Ich gab also“, schreibt Hogarth, „im Jahr 1745 einen Titelkupfer zu meinen in Kupfer gestochenen Werken heraus und zeichnete auf eine darauf gestochene Palette eine Schlangenlinie, worunter ich folgende Worte setzte: Linie der Schönheit und der Anmut. Man biß bald an und eine Zeitlang machte sie mehr zu schaffen, als jemals eine ägyptische Hieroglyphe.“ Auf über zweihundert Seiten erklärt Hogarth in seiner 1753 in London erschienenen Schrift „The Analysis of Beauty“, warum die Schlangenlinie das einzig Schöne im Leben und in der Kunst ist. Seine Beweise reichen von den Füllhörnern der Götter über die geschwungenen britischen Staatskleider, die gewellten Damenfrisuren, das krause Petersilienblatt bis zum englischen Gesellschaftstanz. „Die Schlangenlinie“, schreibt er, „ist die eigentlichste Form, welche man ausdenken kann, um nicht allein die Schönheit und den Reiz, sondern die ganze Ordnung der Form auszudrücken“ – „zu der Allgemeinheit einer Form zu lichten“, wird der Hogarth-Nachfahre Handke rund zweihundert Jahre später schreiben.
Hogarths Kampfschrift, die Handke nicht erwähnt, gipfelt in einem letzten, die Macht der Schlangenlinie endgültig bekräftigenden Zitat – aus Shakespeares „Wintermärchen“: „What you do / Still betters what is done – / a wave o’ the sea, that you might ever do / Nothing but that; move still, still so, / And own no other function In der Übersetzung, die Peter Handke im November 1990 dem Weinberg von Suresnes gewidmet hat, heißt das: „was du auch tust, ist gut... / Meereswoge, damit du nie wieder anders tätest, / Bloß dich bewegtest, noch und noch, nichts sonst!“
Ein Strich, ein weiter Bogen, ein Wintertagtraum, startende Bomber: Peter Handke schreibt einen Versuch über den geglückten Tag. Er hat sich schon in vielen Erklärungen des Glücks versucht. „Die Begierde nach dem Zusammenhang“ ist das Glück in der „Lehre der Sainte-Victoire“. In der „Stunde der wahren Empfindung“ ist es das Gefühl, „von jedem Punkt aus zu Fuß nach Hause gehen zu können“. Im „Versuch über die Jukebox“ heißt das Glück „Levitation“. Und im „Versuch über die Müdigkeit“ ist der Erzähler glücklich, wenn in vorkantischer Eintracht „alles beieinander ist“: die Dinge, wie sie sind, wie sie sein sollen, wie sie an sich sind – bevor der Mensch sie sah. Am glücklichsten wäre Peter Handke, wenn er sich bei seinem eigenen Erblinden zusehen könnte, um als blinder Seher die Dinge so zu sehen, wie sie sich selber sehen würden, wenn sie Augen hätten.
Die kleinen Versuchsschriften, die er inzwischen schon im dritten Jahr verfaßt, sind Exerzitien der Selbstentmachtung oder zarte „Versuche“, dem Autor Peter Handke, nach den gewichtigen Notizbüchern und Romanen der achtziger Jahre, einen Strich durch die Palette zu machen. Und ihm für die Schönheit die Augen – zu schließen.
Früher wußte Handke immer alles ein bißchen schneller, ein bißchen genauer, ein bißchen schmerzhafter als alle anderen. Er konnte Dinge sagen, die wir vergessen hatten, nie so sagen könnten und doch schon immer sagen wollten. Er konnte die Welt durch seine Worte bezaubern und verwandeln. Heute will er durch seine Worte ein Schweigen vorbereiten, in dem die Welt wie durch Zauberei selber zu Wort kommen soll. „An dem geglückten Tag“, sagt der Glückssucher, „werde ich rein sein Medium gewesen sein, mich von der Sonne habe bescheinen, vom Wind anwehen, vom Regen anregnen lassen, mein Zeitwort wird ‚gewährenlassen‘ gewesen sein.“ Er will die „sich selbst erzählende Welt“. Und je größer Handkes Wünsche werden, desto kleiner werden seine Bücher.
Schon häufig hat der Versuch, den Autor im Buch abzuschaffen, eher zur Abschaffung des Buches geführt. Mallarmé wollte ein autorfreies, absolutes Buch schreiben und hat es bei losen Notizblättern belassen. Francis Ponge hat in seinen kurzen Prosa-Skizzen „Im Namen der Dinge“ versucht, die Dinge selber zum Sprechen zu bringen. „Die Dichter“, schreibt er in seinem Aufsatz „Die stumme Welt ist unsere Heimat“, „haben sich keineswegs mit ihren menschlichen Beziehungen zu befassen, sondern sich in das sechsunddreißigste unterirdische Stockwerk zu versenken“, denn ihre Dichtung ist „Nahrungszufuhr für den Geist, der an den Kosmos angeschlossen wird. Wir brauchen nur unseren Anspruch herunterzuschrauben, die Natur beherrschen zu wollen, und unseren Anspruch hinaufzusetzen, körperlich an ihr teilzunehmen, damit die Versöhnung stattfinde.“
Will man Handke nicht weit unter seinem eigenen Wahnwitz loben, muß man eingestehen: Genau das will er auch – Anschluß an den Kosmos, Teilnahme an der Natur, Rettung, Versöhnung, Versenkung. Auf 91 Seiten.
Doch anders als Francis Ponge, der im 36. unterirdischen Stockwerk der Erde den Dingen in größter Einsamkeit Namen verleiht, schreibt Peter Handke im „Versuch über den geglückten Tag“ nur die Bedienungsanleitung für den Fahrstuhl. Und er tut das so, wie es sich für eine Bedienungsanleitung gehört: ein wenig sang- und klanglos.
„Wer hat schon einmal einen geglückten Tag erlebt?“ fragt das Ich sein Du, mit dem es den ganzen „Versuch“ über, platonisch zweigeteilt, zu Rate geht. Ist der geglückte Tag mehr als ein geglückter Augenblick? Mehr als eine geglückte Arbeit? Eine geglückte Sache?
ANZEIGE
Es gibt keine Antwort. Die alten Glücks-Ideen sind tot: Der kairos ist tot. Der Glaube an das selbstgemachte Glück auf Erden ist tot. Gott ist tot. Handke ist erschüttert. Ohne „Gesetzlichkeit“, ohne „Zusammenhang“, ohne „Gewißheit“ lebt der Mensch in einer Art Glücksvergessenheit – „dahin“.
Auch wenn wir die „Empörung“ und die „Not“, die dem Dichter diese ungesetzliche, ungewisse Glückslage bereitet, nicht teilen können – ja, käme es hart auf hart, irgendein ungewisses, zusammenhangloses, gesetzloses Glück dem geglückten Tag nach Peter Handke sogar vorziehen würden –, bewundern wir den Klassiker Peter Handke, der Maß, Regel und Form selbst für die maßlosesten Angelegenheiten des Lebens sucht. Und, zu unserer großen Beruhigung, nicht findet. Denn immerzu schiebt sich eine Mopszunge störend ins Bild: als Passant, der sich die Taschen abklopft, als Holzscheit, der dem Dichter auf die Füße fällt, als gelber Amselschnabel. Ein Nichts genügt, und das Gespinst des Glücks ist zerrissen. Der „Versuch über den geglückten Tag“ bricht zusammen.
Zu Beginn, im Schwung der erinnerten Bahnfahrt, der erinnerten „Linie der Schönheit und der Anmut“, greifen die Sätze weit aus, spreizen sich, nur durch ein loses „Und“ verknüpft, über die Seiten. Aber von dem geglückten Tag ist nicht „einfach und rein“ zu erzählen. Er ist nur eine „Idee“, und „indem nichts als die Idee da ist, kann das Erzählen nur handeln von eben dieser Idee“. Und das heißt: von sich selber. Von der Unmöglichkeit, einen geglückten Tag zu erzählen. Das macht die Sätze kürzer, bringt sie ins Stottern. Die Erzählung stolpert über die Erzählung, die nicht zu erzählen ist. So sind die drei „Versuche“, jeder auf seine Weise, eine „Kritik des reinen Erzählens“, eine Vorstudie, ein Prolegomenon, in dem die „Bedingungen der Möglichkeit“ des Erzählens probiert, das Gerippe einer solchen Erzählung ausgelegt, aber das Erzählen selber aufgeschoben oder nur angedeutet wird.
Damit ist Handke am „Nullpunkt der Literatur“ angekommen, von dem Roland Barthes in Frankreich schon vor vierzig Jahren gesprochen hat. Auf diesem Nullpunkt, der für Barthes zugleich der Höhepunkt der Literatur ist, stehen die, Schriftsteller ohne Werk, die Schriftsteller auf der Suche nach einem Werk, die Dichter, die alles wollen und deshalb wenig schreiben.
„Wir wollen hier“, „wohl aber sollen ...“, „so soll es...“, erzählt der verhinderte Erzähler – und dabei bleibt es. Alles Wichtige findet in der unwirklichsten und unheimlichsten aller Erzählzeiten statt: in der Vergangenheit der Zukunft. So wird es gewesen sein. Immer wieder korrigiert er sich, tauscht Worte aus, bietet Alternativen an. Soll ihm die Idee des geglückten Tages „Vorspuren“ oder besser „geistern“ oder „irrlichtern“ Soll Hogarths Linie auch „Linie der Schönheit und der Gnade“ heißen?
In flüchtigen Anläufen werden Glücksszenarien entworfen, werden Bilder, Augenblicke des Glücks aufs Papier getuscht und gleich wieder verwischt: die Rabenfrühe, die Taukügelchen auf der Rabenfeder, die siebensprossige Leiter im Garten, das Schweigen der Cafebesucher, ein „unerhörter Moment“ beim Betrachten einer Gartenhecke. Aber das macht noch keinen Tag. Oder ist der geglückte Tag ein Ton? „Hörend bin ich auf der Höhe“, kalauert der Dichter. Und er hört wirklich allerlei: das Klingeln eines auftreffenden Blattes auf der fernen Horizontlinie, den Dreisprung der Amsel über die Gartenhecke, doch der „reine Ton“ ist nicht dabei.
Wahrscheinlich ist es gerade ein „Nichts an Tag“, das, wie das Nichts an Buch, die „äußerste Fülle“ verspricht. An so einem nichtigen Tag wachsen in der Luft des Morgens die verschiedenen Erdteile zusammen, „und in der Folge gehört es auch zum Glücken, es einfach Abend werden zu lassen, mit Augen selbst für das Zwielicht, und hernach von deinem Tag, obwohl nichts geschehen ist, Unerschöpfliches erzählen zu können“. So könnte der Schriftsteller vom geglückten Tag erzählen. Aber er will nicht. Nicht so. Vielleicht später. In einem „Traum vom umfassenden, alldurchlässigen Buch“, dem absoluten Buch, in dem man sehen, summen, lesen und leben zugleich kann – tief unten im 36. Stockwerk der Erde, wo jeder Tag ein geglückter Tag gewesen sein wird.
Das ist literarische Mystik, die für Ungläubige komisch ist. Einmal berichtet der Erzähler von „seinem Tag“: Am Morgen dieses Tages erfrischt er sich mit kühlem Wasser, das ihn an das „Wasser von Joannina, jenseits des Pindus“ erinnert, worauf er im stillen „Heilige Welt“ denkt, sich dann aber, beim „Geschiebe und Gerüttel“ des vormittäglichen Holzsägens schon wieder beim „Verfluchen des heiligen Tages“ ertappt und erst im zweiten Anlauf zu einem „beschwingt Dahinsägenden“ werden kann, dem das „Sägen für sich, das bloße Sich-Zusammenfinden und Zusammensein mit dem Holz da ... ideal den Traum von einem interesselosen Wohlgefallen verkörperte“.
Dieser heilig sägende Gartenfreund, der von seinen Holzscheiten,, den Gartenfrüchten, den wehenden Gräsern und den grünenden Wegen gar nicht mehr lassen will, ist eine Provokation. Im Militärflughafen starten die Kampfflugzeuge, und Handke deutet in aller Stille Schlangenlinien auf Bildern des 18. Jahrhunderts, betrachtet Ginkgoblätter und philosophiert darüber, wie er das „Nichts unserer Tage“ „fruchten“ lassen kann. Doch die Provokation ist kalkuliert, die scheinbare Naivität ist ein Teil des Spiels vom geglückten Tag. Handke weiß, was er tut, wenn er sich zum sägenden Kasper macht, und weiß auch, daß aus seinem Zauberspiel wie in einem Umkippbild von einem Augenblick zum nächsten ziselierter Blödsinn werden kann. Er spielt mit dieser Möglichkeit des Umschlagens, wie er mit dem Glück spielt. Und gewinnt. Solange der Zauber hält, ist die heilige Einfalt des Gartenfreundes, die vor keiner Peinlichkeit mehr zurückschreckt, der bitterste Kommentar zu den startenden Bombern.
Das kann schließlich selbst mit den Joanninaschen Wassern versöhnen: die stille Mißachtung der Peinlichkeitsgrenze. Der Autor nimmt seine Sache wichtiger als den Leser. Er will ihn nie beeindrucken (und will für diesen Verzicht um so mehr geliebt werden). Er scheut vor keinem Satzungetüm, vor keinem unbelegten Klassikerzitat, vor keinem dunklen Heideggerianismus zurück, wenn ihm das bei seiner eigensinnigen Suche nach dem reinen Erzählen nutzt. Die gespielte Heiligkeit und der zerbrechliche Zauber seines Glasperlenspiels kann selbst einen literarischen Atheisten beeindrucken. Der spröde Fanatismus und die aufrechte Verbohrtheit, mit der Handke sein Versöhnungswerk voranschreibt, indem er beinahe nichts mehr schreibt, ist so verblüffend, so ärgerlich und bedrückend, daß uns die Späße darüber vergehen – und wir seinen Ernst bewundern. Es gehört zur Glaubensfreiheit, dem Glauben zu mißtrauen und die Gläubigen zu lieben.
Zum Glück geht am Ende alles schlecht aus. Handke, der mit dem Traum vom geglückten Tag wie zur Probe ein wenig mit dem Taschentuch gewedelt hat, steckt das Tuch wieder in die Tasche. Das Spiel vom Buch über den geglückten Tag war ein Glücksspiel, bei dem jeder, der verliert, gewinnt.
Auf den letzten Seiten wird die Hogarthsche Schlange zur Peitsche, die das Stilleben der Sätze zerstückelt. Zurück bleiben nur Fetzen der Schönheit, unverbundene Bilder, die von keinem begütigenden „Und“ mehr gehalten werden und dem Erzähler auf- und davonrasen. „Heim zum Buch, zum Schreiben, zum Lesen“, ruft er sich noch zu. Doch da ist das Buch beinahe schon zu Ende.
„Hast du schon einmal einen geglückten Tag erlebt?“ Ein letztes Mal diese Frage! Und endlich die Antwort: „Hätte ich derartiges, auch nur annähernd, erlebt, so stellte ich mir vor, ich müßte für die folgende Nacht nicht bloß einen Alp befürchten, sondern den Todesschweiß.“ Der geglückte Tag, endlich ist es heraus, wäre der Tag, an dem aller Tage Abend ist.
Die Suche nach dem geglückten Tag ist also nur ein Traum, der sich wie eine Meereswoge auf- und abbewegt. „Wendungen um Wendungen im Leeren, für nichts und wieder nichts, an etwas Drittes, Unfaßbares“ – eine Erzählung von einer Erzählung, die nicht zu erzählen ist. Deshalb mußte es bei diesem Versuch einer Erzählung bleiben, der damit zur eigentlichen Erzählung geworden ist – zum Wintertagtraum.
Shakespeares „Wintermärchen“, das Handke im stillen Weinberg von Suresnes gelesen hat, endet damit, daß die Heldin, Königin Hermione von Sizilien, als Statue weiterlebt, die märchenhafterweise von der echten Königin nicht zu unterscheiden ist. Auch im „Versuch über den geglückten Tag“ ist das Buch am Ende zu diesem geglückten Tag selber geworden. Eine echte Fälschung, die nur so lange lebt, wie der Traum anhält und das Buch geöffnet ist.
Schließt man das Buch, bleibt nichts als das „leere Vogelnest“, an dem draußen der Schnee vorbeifällt. Noch und noch.
  • Peter Handke:
Versuch über den geglückten Tag
Ein Wintertagtraum; Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1991; 91 S., 24,– DM
http://www.zeit.de/1991/35/eine-echte-faelschung/seite-5

Followers

About Me

My photo
MICHAEL ROLOFF http://www.facebook.com/mike.roloff1?ref=name exMember Seattle Psychoanalytic Institute and Society this LYNX will LEAP you to all my HANDKE project sites and BLOGS: http://www.roloff.freehosting.net/index.html "MAY THE FOGGY DEW BEDIAMONDIZE YOUR HOOSPRINGS!" {J. Joyce} "Sryde Lyde Myde Vorworde Vorhorde Vorborde" [von Alvensleben] contact via my website http://www.roloff.freehosting.net/index.html