LINK OF LYNXES TO MOST HANDKE MATERIAL AND BLOGS ON THE WEB: http://www.handke.scriptmania.com/favorite_links_1.html http://www.handke-nobel.scriptmania.com/ http://handke-discussion.blogspot.com/ http://handke-watch.blogspot.com/ http://www.handke.scriptmania.com/index.html - http://www.handkedrama.scriptmania.com/index.html http://www.handkedrama2.scriptmania.com/index.html http://www.handkedrama3.scriptmania.com/index.html http://handke-drama.blogspot.com/

Wednesday, March 23, 2011

DER GROSSE FALL / THE MAJOR CASE? Handke's Spring 2011 Novel

  A LINK TO CONDENSED REVIEWS AT PERLENTAUCHER


 FIRST MY COMMENTS ON THE 15 REVIEWS BELOW,
THEN A TEXT EXCERPT AND THE REVIEWS IN THEIR ENTIRETY.

  ========================================





http://press.uchicago.edu/ucp/books/book/distributed/G/bo28483408.html?rsTimestamp=1529713228926&rsTimestamp=1529713230626&rsTimestamp=1529713232068
===============
TRANSLATION  - AS "THE GREAT FALL" COMING IN APRIL 2018 FROM SEAGULL BOOKS distr. via U. of Chicago Press

http://press.uchicago.edu/ucp/books/book/distributed/G/bo28483408.html
====================================

  
    
TÉLÉCHARGER LA GRANDE CHUTE – PETER HANDKE EPUB :
C’est un coup de tonnerre qui réveilla le comédien, en cette journée qui se terminerait par la Grande Chute. Il s’était endormi chez une femme qu’il retrouverait le soir même, là-bas, dans la mégalopole. Complices ou bien amants, le duo qu’ils forment est encore bien flou aux yeux du narrateur qui suit pas à pas la préparation de “son comédien”. Le tournage doit débuter le lendemain, mais il faut déjà quitter la maison, traverser la forêt, puis rejoindre la capitale. Les rencontres les plus étranges se succèdent sans que l’on sache réellement quels personnages existent ou lesquels sont fantasmés. Peter Handke nous saisit par sa plume unique et nous emporte dans une pérégrination poétique. La société, la politique ou encore la nature conversent à travers cette figure de comédien qui se dirige inexorablement vers la Grande Chute. Annoncé tout au long du récit, cet événement mystérieux et angoissant nous hypnotise jusqu’à la dernière ligne de ce très beau livre.

Date de sortie : 3 avril 2014
Editeure : Gallimard
Genre : Littérature
Nombre de pages : 192
Format : EPUB
ISBN : 2070137503
Liens De Téléchargements
Uploded
Uptobox
1Fichier
Lueurs de la pampa – Hernán Ronsino 2017 Si un jour tu es a moi – Melanie Harlow 2017
Laisser une commentaire

Vous devez être connecté pour publier un commentaire.


====================================




===============================
FOR:  http://goaliesanxiety.blogspot.com/

THE 15+  REVIEWS OF "der grosse fall" THAT I COMMENT ON HAVE BEEN COLLECTED AT:

http://handke--revista-of-reviews.blogspot.com/2011/03/der-grosse-fall-major-case-handkes.html

This revista of reviews will be posted there, and, incrementally, at
http://goaliesanxiety.blogspot.com/ appr. 4000 characters at the time for
comments, 800 words.

I did not read the reviews prior to my reading, a very slow,
chapter by chapter, and commenting on it at; not that reading them would have changed anything in my reception
http://goaliesanxiety.blogspot.com/; nor did Scott; and our discussing certain aspects, especially its religious and aesthetic components, at leisure. Now I have read all the reviews to which I have access, a dozen or more, and will reread the book in one slow fell swoop. While Scott and I prepare ourselves for an online discussion of IMMER NOCH STURM, as of its Salzburg premiere on the 12 of this August, at:

  http://handke-drama.blogspot.com/2010/05/index-page-for-this-and-all-other.html


Right now I can say about these reviews  that i
n general: in the instance of Andreas Breitenbach at the NZZ, Georg Schmidt in DIE ZEIT and especially the reviewer in The Stuttgarter, who really engaged with the book, that they opened up aspects of which I had not paid attention. Several reviews were gravely disappointing, Klaus Kastberger's and Lothar Struck's because both gentlemen know Handke's work. Schmidt strikes me as best attuned to Handke. However, what is really needed about Handke as phenomenon is an essay, say on the order of Walter Benjamin's about Karl Kraus, or one of the great Adorno essays in NOTEN ZUR LITERATUR {notes on literature, columbia u. press, shierry nicholson weber, translator}. I have all that interiorized somehow plus of course the great things in English and American, so perhaps I will try to fail there one of these days. What I miss most immediately in all the reviews is the failure to note that "Amok running" was already a theme in NONSENSE AND HAPPINESS and recourse to Handke's frequent violence and seeking of peace, to draw the parallel between the 1987 THE AFTERNOON OF THE WRITER and DER GROSSE FALL; or noting that Paris played an important role during Handke's first Paris period [1972-79 - is this still the "Keuschnig": of those days?,or noting how much of a FREUDENSTOFF, to use Peter Strasser's once succinctness about a lot of Handke's subsequent work, DER GROSSE FALL what a joy in life it conveys despite the irritants that upset our absolute genius hyper-super-duper nervous system. No doubt some great graduate student is already at work breaking this piece of art down into its components.

1] The review in Neues Deutschland, as so often the case there with Handke, is definitely worth reading, and entices the reader to read,the book: http://www.neues-deutschland.de/artikel/199737.das-augenaufgehen-einer-geschichte.html

I see nothing objectionable in it. The reviewer has a sense of the poetic. I expect that if he had more space he might have had more to say and address the book's form, and some of its details. If we get  anything like it in the U.S. of Sheeples we will be lucky!

2] Andreas Breitenstein in the NZZ [Neue Zuricher Zeitung] who,writes comparatively, to the ND with a heavy pen is however, right on:
 "Wer Handke kennt weiss, dass ein Viel an Handlung nicht zu erwarten ist", seeming not to realize that each sentence, in Handke's case, is the action. Andreas apparently had  a bit of a hard time, so did a few other plaintiffs, something I cannot say for myself. However, Breitenbachs description is reliale, and he also gets that GROSSER FALL becomes like HOUR WE KNEW NOTHING OF EACH OTHER. Again: anything as first rate is not to be excpected here in the U.S.S.R.

3]The well-known Austrian reviewer Daniela Strigl in the FAZ also, confesses to some difficulty in her ability to follow - somethign that I feel is due to here not reading each sentence as slowly for it to yield the so much that is there. She instead makes the mistake of recounting the actor's walk without in fact recounting it as the series of epiphanies, which is all that counts. That is, she simplifies these steps into bad cliches which give the reader of the review not the faintest. However, she is not insensitive in some of her generalizations:

"
In all ihrer Weltwut und Zärtlichkeit ist die Erzählung ebenso gegenwärtig wie märchenhaft surreal, eine apokalyptische Zauberposse mit selbstironischer und satirischer Spitze."


 Strigl ends with a kind of last paragraph cop-out that would do honor to the NY Times Book Review: 

 "So schön und verblüffend die Umspringbilder und short cuts en detail wirken (auch Handkes Sätze sind häufig kurz angebunden), so hat das atemlos additive Verfahren des Aventuiren-Berichts doch seine Tücken. Der unaufhörliche Kulissenzauber strapaziert die Geduld des Lesers, der im Distanzlauf leicht auf der Strecke bleibt. Aber wie lautet das Motto des Amokläufer-Buches, das der Schauspieler liest: „Die Ungeduld vernichtet die Existenz.“ At any event, the FAZ has kept Hubert Spiegel in its dog house.

4] derives from the Stuttgarter Zeitung,  there is nothing
wrong with it except it too, cannot put it's finger, get a real grasp
of the book yet comes through at the end:

" Zwischen Epischem und Dramatischem gibt es bei Peter Handke keinen Unterschied'
 

 Die Mischung aus Krimielementen und solchen aus dem antiken Gesang, aus Entwicklungsroman und Gesellschaftsporträt wird gegen Ende immer explosiver.


  Der letzte Satz des Buches - "Stattdessen der Große Fall" - ist elliptisch. Ihm fehlt das Zeitwort, also die gesamte Bewegung der Sprache. Der Auslöser für diesen Absturz ist offenkundig die Beziehung zu jener namenlosen Frau; die Begegnung kann nicht mehr stattfinden. Doch das ist nur ein Aspekt dieses Gangs von oben hinab in die Unterwelt der Stadt, dieser Erkundung des Inneren.

Es ist die alte Paradoxie der Literatur, dass die Erfahrung solch eines Absturzes der Sprache das Schreiben erst möglich macht. Der erste Satz des Buches, der den "Großen Fall" bereits voraussetzt, bereitet im selben Atemzug den letzten Satz vor, in dem der "Große Fall" den Leser förmlich überrumpelt. Die Sprache setzt sich frei- sie wäre sonst ein bloßes Kommunikationsmittel. Handke verdichtet in diesem Buch viele Motive seiner früheren Bücher bis hin zum Manierismus: Er wiederholt und variiert seinen spezifischen Formelvorrat. Er hält dem landläufigen Sprechen einen verstörend hohen Ton entgegen, der an etwas ganz anderes erinnert.

5] I have lost the source for this - no matter, it is a neither fish nor fowl reviewer, who adds nothing. it's only use is that it might alert someone interested in Handke to the existence of the book.

6] Is by the knowledgeable Handke expert Klaus Kastberger who is writing in the Austrian paper DIE PRESSE and emphasizes Handke's Christ complex,
without noting that Handke takes a carnal Liberation Theology tack here once the two workers have broken bread. I would like to point out here that Handke since his earliest days has functioned as a "surrogate" in the culture, in Freud's sense of the word. The early plays - the SPRECH STUECKE, all of which I translated, manifest that quality: the conscience of the race, even more than that: DER HAUSIERER as a work that overcomes fear, anxiety is also composed in an objective manner. If anyone is interested in my demonstration how Handke in the poem SINGULAR AND PLURAL [Die Einzahl und die Mehrzahl] can be seen in the act of composition of allaying his own anxiety: the opposite of the hoary conversion hysteria, in the event anyone has interest in reason to be puzzled by the various sources of Handke's immense industriousness during the past near fifty years.

 http://analytic-comments.blogspot.com/
also at: http://handke-discussion.blogspot.com/2010/05/index-page-for-this-and-all-other.html
Kastberger is not especially sensitive to what the formal aspects of the book, the dimensions in which it plays. He approaches it autobiographically, but doesn't carry through. Mention that Handke appears to call the stuff with which you glue tiles by the first name of his biographer Malte Herwig, sticky stuff I recall not that I think of how hard it was to get off me. Herwig's bio is fine on Handke's childhood, but the author has no interest in the work, and no relationship to it; he was a good gum shoe and not only in the archive, and also did some useful interviewing. Handke, as far as I am concerned, as a person, strikes me as even more unpleasant. The  has a very long review of mine of MEISTER DER DAEMMERUNG and also has Marie Colbin's review which Herwig and his publisher DTV  successfully eliminated from the Nachrichten.at by threatening suit for 60 K. Amazing! The volume
FREIHEIT DER SCHRIFT that Kasteberger editor for Zsolnay is marvelous collection of Handkeana, however, his own pieces there,too, show him to be some kind of cultural apparachik, and he does not far well be comparison with many of the brilliant contributions by Fabjan Haffner, Elizabeth Schwagerle, Hans Hoeller, et. al.

7] derives from Evelyne Polt-Heinzla and is fine and unobjectionable.

"Dass Handkes Bücher immer auch Kommentare zur mentalen und gesellschaftlichen Befindlichkeit sind, ist von der Kritik genauso häufig übersehen worden wie des Autors Talent zu Groteske und (Selbst-)Ironie.


Der Tag ist eine einzige Bewegung auf sie zu; unmittelbar vor der Begegnung bleibt der Erzählfaden wie in einer ins Unendliche gedehnten Zeitlupeneinstellung hängen – ein stummer Verzweiflungsschrei über das Scheitern der Liebe
"...

Was der Stadtstreicher auf seinem Weg sieht und wie Handke diese Fundstücke arrangiert, ergibt eine dichte Folge von Momentaufnahmen über die großen und kleinen sozialen Katastrophen unserer Gegenwart. Die Blickrichtung ist auf den Boden konzentriert; wie beim Geologen Sorger in "Langsame Heimkehr" wird der "gesenkte Kopf" berufsbedingt erklärt, denn ursprünglich war der Schauspieler Fliesenleger. Wenn er im Stadtwald die Spuren "der aushäusig Gewordenen und endgültig Abgehausten" sieht, dann wird wie im Negativ die jüngste Ausweisungspolitik Frankreichs sichtbar.


8] Lothar Struck writing under his own name not that of Keuschnig, the deferential pseudonym he has adopted for his Begleitschreiben blog
http://www.begleitschreiben.net/
I - but not my chief conversation partner and owner of the goaliesanxiety blog Scott Abbott - hold that dear Lothar in the case of Handke has become seriously schwachsinning in the instance of his reading of MORAVIAN NIGHT... here he first does a kind of resume of other works along the same line

" Zunächst einmal sind Handkes Figuren Forschungsreisende in eigener Sache; einsame Sucher nach einem Platz in der trost-losen Welt, nach einem Aufgehoben-Sein." ...Und das neue Buch, »Der Große Fall«? "Es war eine Endzeit. Aber man hatte sich an diese gewöhnt. Sie würde nie enden." ...

When Struck describes the fight of neighbor against neighbor he entirely misses that this scene occurs entirely in the actor's film fantasy mind who projects an intuition into visual form in an entirely farcical manner, I imagine so farcical so as not to be misunderstood by the likes of Struck. Lothar thinks of this as one of Handke's succession of fairy tales, and forgets that NOMANSBAY was called "A Fairy Tale of Time" - which added nothing as far as I was concerned. However, the book about going mushrooming for his daughter Laocadie LUCIE IM DEN WALD MIT DEN DINGSBUMS is definitely a successful very artificial fairy tale. Would make a great children's y.a. in this country. ABSENCE I experienced as reading a film - the kineaesthetic quality of Handke's prose, certain sections here are severely fractured, perhaps the above use of the word "maniriert" is appropriate? So far I have no read any mention of its Shakespearean dimenstion, The Tempest and Midsummer Night's Dream qualities that the GROSSE FALL has.

# 9] joerg magenau [?[ in the TAGESANZEIGER is the only really negative
voice who evidently has been sick of Handke for some time. He'd like to have had some kind of Schnulzer to review it seems.

10] Versuch über den Müßiggang again I find entirely unobjectionable.

11]"dass man womöglich selbst beginnt, die eigenen Wege in der Großstadt in nahezu handkescher Sprache aich selbst zu erzählen, kann ich aus eigener Erfahrung als eine Nebenwirkung dieser Erzählung festhalten. Eine Nebenwirkung, die ich nicht als schädlich ansehe writes Herr Labig in his blog, and I could not agree more:
http://herrlarbig.de/2011/06/27/herrn-larbigs-bibliothek-8-peter-handke-der-grose-fall

12] Schriftstellerin Wiesmüller
"Anklingen des Religiösen" in Handkes "Der große Fall" 
Scott has dealt with. I have nothing to add to our discussion of the Christian aspect of the book. Scott has already addressed this self-serving approach in an earlier posting.

13] The Review in the Sueddeutsche is a once over lightly that is completely acceptable and smooth, and neither adds nor detracts anyting to or form my reading of the book.

14]Von Hage, Volker DER SPIEGEL

Handke hat den Vergleich selbst herausgefordert. Vor einem Vierteljahr wetterte er in einem Interview gegen das "rezepthafte Schreiben" amerikanischer Erzähler. Jonathan Franzen folge einem Strickmuster, und auch Philip Roth sei "letzten Endes nur ein Conférencier". In der Literatur, so Handke, müsse "sprachlich die Suchbewegung drin sein", es müsse "Ausbrüche geben, ein beherrschtes Sichgehenlassen".


15] Der Falter Klaus Nuechtern
writes::
Wenn einem ständig erzählt wird, wie zu gehen und zu sehen, wie zu sammeln und zu hungern sei (ja, auch der Hunger kann bei Handke „falsch“ oder „richtig“ sein), dann droht der Kollaps durch ethische Dauerüberhitzung. In dieser – und wirklich nur in dieser! – Hinsicht fühlt man sich bei der Lektüre ein bisschen wie in einem Film von Woody Allen: „Gestern hatte ich einen Orgasmus, aber mein Arzt meinte, es sei nicht der richt


===============================================================================

 Leseprobe
Handke, Peter
Der Große Fall
© Suhrkamp Verlag
978-3-518-42218-2
Suhrkamp Verlag
SV

Peter Handke
Der Große Fall
Erzählung
Suhrkamp
Erste Auflage 2011
© Suhrkamp Verlag Berlin 2011
ISBN 978-3-518-42218-2
1 2 3 4 5 6 – 16 15 14 13 12 11
Der Große Fall


1
Jener Tag, der mit dem Großen Fall endete, begann
mit einem Morgengewitter. Der Mann,
von dem hier erzählt werden soll, wurde geweckt
von einem mächtigen Donnerschlag.
Das Haus, mitsamt dem Bett, wird erzittert
und für einen langen Augenblick nachgebebt
haben. Augenblick: das traf auf den Liegenden
dort nicht zu. Aus dem Schlaf geschreckt,
hielt er die Augen geschlossen und wartete,
wie das Geschehen nun weiterginge.
Es regnete noch nicht, und durch das weit offene
Fenster war auch kein Wind zu hören.
Dafür blitzte es wieder und wieder. Die Blitze,
sie schossen durch die geschlossenen Lider
des Mannes mit einem geballten
Blaken, und
der trockene Donner darauf, in immer kürzerer
Folge, brach sich verstärkt in den Ohren.

Geschreckt aus dem Schlaf: auch das traf auf
den da Liegenden nicht recht zu. Nicht einmal
überrascht schien ihn das Losschlagen
des Gewitters zu haben. Er lag still und ließ
es durch die Lider blitzen und durch das
Schädelinnere donnern, als etwas Allmorgendliches,
als etwas Alltägliches; als sei er es
gewohnt, auf solche Weise geweckt zu werden;
und nicht bloß gewohnt, sondern zu
diesem besonderen Gewecktwerden auch berechtigt.
Blitze und Donner wirkten als eine
Weckmusik, welche ihn aus dem Tiefschlaf
so jäh wie selbstverständlich überführte in
eine vollkommene Geistesgegenwärtigkeit,
und in noch etwas anderes: eine Bereitschaft;
Bereitschaft, sich zu konfrontieren,
zu stellen,
einzugreifen. Erst einmal lag er hingestreckt
in dem Tumult und hatte seine Freude
daran.
Nach dem ersten Donnern wäre er fast aufgesprungen,
um Fernseh‑ und Musik-Undsoweiter-
Stecker herauszuziehen. Doch im
selben Moment das Bewußtwerden: Er war

nicht im eigenen Haus, lag in einem fremden
Bett. Der Ort selber, an dem er geschlafen
hatte, war ein fremder, das ganze Land.
Seit sehr langem war das die erste Nacht fern
dem eigenen Bett, fern den vertrauten Räumen
gewesen. Noch bei geschlossenen
Augen
hatte er den Arm nach der gewohnten Zimmerwand
ausgestreckt, die dann nicht da war.
Er hatte ins Leere gegriffen. Und auch das
schreckte ihn nicht, er wunderte sich bloß, bis
ihm zu Bewußtsein kam: Ich bin ja unterwegs.
Ich bin doch gestern von zuhause aufgebrochen.
Zwar bin ich nicht erwacht im eigenen
Bett, aber auch nicht in einem fremden.
Früher einmal, am ersten Morgen woanders,
hatte ihm das Zuhause gefehlt. Schon
an den Ankunftsabenden in dem anderen
Land, schon am Flughafen dort zum Beispiel,
blickte er mit einer Art Trennungsschmerz
auf die Tafel, die den unmittelbaren Rückflug
anzeigte. Am Morgen des Tages seines
Großen Falls aber setzte ihm die Fremde

nicht nur keinen einzigen Moment lang zu,
sondern er fand sich in ihr auf der Stelle heimisch.
Er wollte die Augen nie wieder aufma‑
chen.
Donner und Blitz, Blitz und Donner waren es,
die ihn fern von daheim jetzt gastlich aufnahmen.
Und als sie dann allmählich schwächer
wurden und sich verzogen, tat das der Regen.
Ganz plötzlich schon in der Nachgewitterstille,
schüttete es los, ein einziges, gleichmäßiges,
andauerndes Schmettern. Von dem
Schwall behütet, lag der Mann da, weiter mit
geschlossenen Augen. Nichts konnte ihm geschehen.
Selbst wenn das nun draußen die
Sintflut wäre: Er fand sich in einer Arche,
fand sich in Geborgenheit.
Von der gewiegt wurde er noch durch ein
Drittes. Er hatte geschlafen und war erwacht
im Bett einer Frau, die ihm gut war.
Die ihn liebte? Zwar hatte sie ihm das während
der Nacht einmal bedeutet. Aber er
wäre nicht einverstanden gewesen damit, das

hier so wortwörtlich niedergeschrieben zu sehen.
Sie war mir gut: das war’s, was er sagen
konnte.
Auch er war der Frau gut an jenem Morgen,
stärker noch als in der Nacht, oder umfassender,
aber anders. Sie hatte Bett und Haus
sehr früh, schon vor dem Tagwerden, verlassen,
für ihre Arbeit. Kaum ein Geräusch war
dabei von ihr gekommen, und er, im Halbschlaf,
war da erfüllt worden von einer wie
kindlichen Dankbarkeit; hatte, das spürte er
am ganzen Leib, die Dankbarkeit
selber verkörpert.
Er hätte es ihr nie und nimmer sagen
können, aber wie er so ihrem durch die
Räume des Hauses sich entfernenden Luftzug
nachhorchte, da lag er und verehrte sie,
diese Frau dort.
Eher wäre er mit sich als ihrem Verehrer einverstanden
gewesen denn als ihrem Geliebten.
Wie sie ihn einmal voll Stolz, kam ihm
vor, so ansprach, hatte er, und nicht nur, weil
er über das Alter, einen Geliebten darzustel
len, hinaus war, die Brauen gehoben und woandershin
geschaut.
Gehüllt in den gleichmäßig starken Regenschwall
ohne Wind, schlief er noch einmal
ein. Obwohl ihm einiges bevorstand, am heutigen
Tag und besonders für den morgigen,
war ihm, als habe er alle Zeit auf Erden, und
zugleich als sei das schon Teil und Anfang der
ihn erwartenden Konfrontation. Es war ein so
leichter Schlaf, daß der Mensch da in ihm entschwebte.
Wenn er noch etwas verkörperte,
dann einzig den Schlaf. Fast immer erscheinen
in den Filmen die Schauspieler, wenn
sie Schlafende darstellten, und sei es noch
so lebensecht, fragwürdig. Der da hingegen,
mochte er auch, nach dem ersten Erwachen,
ganz bei Bewußtsein bleiben, schlief wirklich,
während er den Schlaf spielte, und schlief
und schlief, und spielte und spielte. Und wenn
er dabei träumte und dem Zuschauer etwas
vorträumte, so wiederum allein das Schweben
und Entschwebtsein.
Es war ein Traum ohne
Handlung, er konnte darin nicht etwa fliegen.

Aber angeblich hatte auch das Traumschweben,
gleich dem Fliegenkönnen, eine Bedeutung.
Nur hatte er die vergessen, so wie er vieles
im Lauf der Jahre entschlossen vergessen
hatte.
Das ist der Moment, zu erwähnen, daß der
Mann, von dem hier erzählt wird, in der Tat
ein Schauspieler ist. Als ganz Junger hatte er,
im kleinen Betrieb seines Vaters, ein Handwerk
gelernt und, oft auch zusammen mit
dem Vater, querhin durch die kleinhäuslerischen
Vororte im Nordwesten von B. Fliesen
verlegt. Das war ihm immer noch anzusehen,
und nicht nur an den Händen, und vielleicht
stärker noch anzumerken, an den Bewegungen
– einem häufigen Zurücktreten, Rückwärtsgehen,
wieder Vortreten –, an den tiefen
Blicken – seinem Aufblicken vor allem, jäh,
nach einem langen Starren bodenwärts, seinem
Augenschmalwerden in manchen Filmszenen,
für nichts und wieder nichts, ohne jede
Pose, ohne angelernte Bedeutung wie nicht
selten bei sonstigen Filmhelden. Bei ihm war

das, wie sagt man, die zweite Natur geworden,
oder überhaupt die Natur?
Wie, die Geschichte eines Schauspielers, an
einem einzigen Tag, vom Morgen bis tief
in die Nacht? Und eines Schauspielers nicht
bei seinem Tun, sondern beim Müßiggehen?
Solch einer als der Held, so oder so, einer Geschichte,
einer dazu ernsten? – Niemand Gefährdeter,
niemand Trittfesterer als ein Schauspieler,
einer wie er. Niemand, der im Leben
weniger Rollenspieler ist. Er, der Schauspieler,
als »ich!«, das Mehr an weniger Ich. Ohne
seine Darstellerarbeit – wenn er nicht spielt –
tagelang ausgesetzt. So einer ist episch, auch
erdenschwer. Es ist von ihm vielleicht eine
Geschichte zu erzählen wie von kaum jemand
sonst.
Seine ersten Jahre als Schauspieler waren auf
dem Theater vergangen. Die Bühnen waren
klein, seine Rollen aber immer die großen,
von Anfang an. Und trotz seiner Jugend stellte
er fast nur die Alterslosen dar, den Odysseus,

den Engel, der den Tobias auf dessen Heilsuchreise
für den Vater begleitet und führt,
den Othello, ohne schwarze Schminke, den
Bäcker in der »Frau des Bäckers«, der seine
ehebrecherische Frau zuletzt verzeihend wieder
aufnimmt, den Emil Jannings, wenn ihm
entfährt, wie es so »schrecklich schmerzhaft«
sei, »zugleich lebendig und allein zu sein«. Alterslose
Helden, oder Idioten, wie etwa den
Bennie in der Dramatisierung von William
Faulkners »Schall und Wahn«, wo die winzige
Vorstadtbühne unter dem Jammerblick
des »Hausstocks« – wie die Zurückgebliebenen
einmal hießen – sich zum Universum
auswuchtete, oder Fastkinder und überhaupt
Lebenslangkinder, wie den Parzival oder den
Kaspar Hauser, in welcher Rolle er eine Mutter,
zum ersten und so ziemlich letzten Mal im
Theater zu Gast, an ihren verstoßenen Sohn,
den Bauhilfsarbeiter hinter den sieben Bergen
in seiner Baracke, gemahnt hat: So erbarmt
hatte er, ihr Sohn, da auf der Bühne, daß sie
sofort zu ihm fuhr und ihn zu sich heimholte,
für eine Zeitlang. Nur den Faust, wenngleich

oft dazu angestachelt, hatte er sich seit je zu
spielen geweigert, und würde auch jetzt für
dessen ewiges Tätigsein zum Gerettetwerden
nicht einmal sein angedeutetes Ausspucken
übrighaben.
Mit seinen Filmen war er zum Star geworden,
ohne daß ihn auf den Straßen, die sein
Element blieben, bis auf seltene Ausnahmen
jemand erkannte. Alles an ihm, seine Gestalt,
seine Haltung, seine Bewegungen, war unscheinbar,
und er konnte sich darüber hinaus
unsichtbar machen. Jedenfalls
war das seine
Gewißheit, und bis zum heutigen Tag hatte
die gewirkt. Im Film dagegen, in gleich welchem,
war er, werweißwarum, augenblicks
zu erkennen, auch in einer Menge, und selbst
im hintersten Hintergrund. Das war jeweils
etwas anderes als ein bloßes Erkennen oder
Wiedererkennen,
und keine Frage des Lichts.
Oder doch – nur eben nicht einer Beleuchtung
– oder doch. Schon in der ersten Einstellung
war er herauszuriechen, im Guten wie im
Bösen, da noch durchdringender, man wollte

so einem nicht auf der Straße begegnen, auch
nicht am hellichten Tage. Zu Beginn seiner
Filmzeit war er noch verglichen worden: ein
mehr ins Düstere schlagender Richard Widmark;
ein Marcello Mastroianni ohne dessen
betonte Nationalität; ein Francisco Rabal, der
nie so recht jung gewesen war. Später genügte
er als er.
Seit ein paar Jahren war er nicht mehr aufgetreten,
weder auf einem Theater noch im
Film. Weiter voll Achtung für seinen Beruf
und, wenn nicht stolz, so doch erfüllt und
dankbar für die Zeit mit ihm, erachtete er sich
selber nicht mehr als Schauspieler. Jemand,
der, auch in seinen Mußeperioden,
nicht beständig,
nicht tagaus, nachtein mit dem Problem,
dem schönen, dem einengenden, dem
befreienden, dem beglückenden und peinigenden
Problem des Darstellens lebte, hatte,
nach ihm, kein Recht, sich Schauspieler zu
nennen, ein Wort, das für ihn eine andere
Bedeutung hatte als für nicht wenige. Wort,
Name »Schauspieler«: ein Klang.

Nicht mehr zu spielen, das war kein freier
Entschluß. Andererseits war es mit den Rollenangeboten
weitergegangen, als sei nichts
gewesen. Und vielleicht war ja auch nichts
gewesen. Nur hatte er, wie er sagte, die Gewißheit
(wieder seine »Gewißheit« …), von
einem Moment zum nächsten, »mit einem
Schlag«, es sei für einen Schauspieler, und
nicht bloß für einen wie ihn, nichts mehr
darzustellen, zumindest in einem Film. Zwar
gebe es Rollen, noch und noch, und nicht nur
die bekannten, typisierten. Aber es seien keine
Geschichten mehr zu erzählen, und mit Geschichte
meine er nicht das üblich gewordene
»nach einer wahren Geschichte«, sondern Offenbarung,
ob das nun die Offenbarung des
Gesichts eines Menschen sei, wie einst in den
Filmgeschichten von Carl Theodor Dreyer,
Robert Bresson, Maurice Pialat, John Ford,
Satyajit Ray, oder das Offenbarwerden eines,
des Anderen, eines Größeren, des Großen, in
dir und mir, oder schlicht das Sich-Offenbaren
des kaum erst Geborenen in einem Sterbenden,
eines leeren Schuhs als ein Gleichnis

für einen stummen Todesschrei, eines aus der
Hand fallenden Teelöffels als Gleichnis für einen
größeren Fall.
Auf den Weg gemacht hatte er sich am Vorabend,
fort von seinem Haus und seinem
Land, nicht eigens wegen der Frau hier. Vielmehr
sollte er in deren Stadt und um die
herum am folgenden Tag doch noch einmal
mit einem Film anfangen, in einer Filmgeschichte
auftreten. Diese handelte von einem,
der auszieht zum Amoklaufen, zuerst
im Kopf, und dann aber … Beim Lesen des
Buchs war der Schauspieler sich seiner Sache
fast sicher gewesen. Wenn nicht das Buch, so
würde er, mit seinem Spiel, seinem Dasein,
Stehen, Umsichschauen, der Geschichte zum
Augenaufgehen verhelfen. Inzwischen freilich
wußte er nicht mehr.
Während dieses Hin und Her war er aufgestanden.
Das leere Bett. Im offenen Fenster
der Regen. Kein Wind. Vor dem Fenster, im
Abstand, die Bäume eines Waldrands, eine

unregelmäßige
Zeile. Davor ein Garten, eher
eine Wiese, so leer, nur das Sommergras,
hüfthoch, stellenweise vom Gewitterguß geknickt
oder zu Boden geklatscht. Das Fenster
war eher eine Glastür, mit zwei weiten
Flügeln, die oben fast zum Plafond reichten.
Das Zimmer gehörte zu einem Haus, einem
einzelstehenden, jahrhundertalten. Es war
einmal ein Jagdhaus gewesen und wurde nun
bewohnt von der Frau. Sie konnte sich das leisten,
sie führte in der nahen Kapitale ein Unternehmen,
welches oder was für eines, wollte
er nicht wissen, bereits die eine Information
war ihm fast zu viel.
Geruch der aus dem Wald dahergewehten und
in schaumigen Wellen das Grasland durchziehenden
Blütenschnüre der Edelkastanien.
Im Regenhimmel oben die Sphärenflüge, die
einander durchkreuzenden, der Schwalben,
so hoch oben, als nähmen sie das Blau und
die Sonne vorweg. Aber schon vorher waren
die Schwalben hoch, womöglich noch höher
als jetzt, durch die Lüfte und die von Blitzen


==========================================================



Peter Handke: Der Große Fall


23.05.2011

Love´s Writer´s Lost

Autobiographisches vermischt mit Philosophischem, ein Ich, das diffundiert und doch ständig präsent ist in einer  Natur, die als Spielwiese für einen Schauspieler dient. – Notizen von HUBERT HOLZMANN zu Peter Handkes Erzählung Der Große Fall.

Peter Handke ist seit jeher ein Grenzgänger: ungeheuer die »unzarte Wut« (Karasek) Handkes bei einer Lesung der Gruppe 47, die im Vorwurf der »Beschreibungsimpotenz« gipfelt, umstritten seine Reisen ins ehemalige Jugoslawien, zum Scheitern bestimmt seine Beziehungen. Peter Handke, ein deutschsprachiger Autor – gefeiert, oft zerrissen –, der nahe Paris lebt. Dort im Großraum Paris ist seine neueste Prosaarbeit angesiedelt. Handke erzählt im Großen Fall ein weiteres Kapitel aus seiner Werkstatt, eine Fortschreibung der Niemansbucht, der linkshändigen Frau, der Stunde da wir nichts voneinander wußten. Eine erneute Spiegelung seiner »Katastrophe des Alleinseins«, so sein Biograph Malte Herwig in der Meister der Dämmerung.

Handke erschafft in seinen Büchern keine neue Welt, es ist die Welt, aus der er kommt, die er bewohnt, bereist – immer eine Art Bühne, auf der er schreibt. Und alles nur Wiederholung? Das wäre nicht verwunderlich, da wie so oft auch der Große Fall nicht zeigt, wie ES WIRKLICH IST, sondern vielleicht zeigt, was MÖGLICH IST (wie schon in seinem frühen Stück Kaspar) – eine Inszenierung des Lebens in der Vorstellung. Im Zentrum der Geschichte steht ein Mann. Er erwacht im Bett einer Frau. Allerdings nicht nach einem One-Night-Stand! Die Frau ist bereits zur Arbeit aufgebrochen und nun will sicher der Mann auf den Weg machen zurück in die Stadt. Allerdings bricht er nicht einfach auf aus dem Haus der Frau, das in einem Vorort am Waldrand – in Chaville? – steht. Er benötigt einen Impuls.

Durchleuchtung der Existenz

Es sind Kleinigkeiten nötig, die zum Auslöser für seinen Aufbruch werden. Für Antrieb sorgt ein plötzlicher cholerischer Ausbruch, die Wut des Mannes – fast wie der »mächtige Donnerschlag« des Beginns der Erzählung, der ihn aufweckt: »Wie fast zu erwarten in solcherart Geschichten, schlug der Tag dann um, und zwar durch einen einzigen Zitronenkern, welcher dem Mann beim Auspressen der Scheibe zu Boden fiel. Als er sich nach dem Kern bückte, glitt der ihm, glatt und glitschig, wie er war, durch die Finger, und dann noch einmal, und noch einmal.«

Diese Unfähigkeit blockiert und lähmt den Mann kurzzeitig, löst dann jedoch eine unglaubliche Reaktion aus. Er löscht alle Spuren seiner Anwesenheit im Haus. Relativiert sich so und seine Existenz in der Welt dieser Frau, betont wiederholt das Unverbindliche seiner Beziehung zu dieser. (Dennoch – und das verwundert nicht: Ihre Liebe zu ihm schmeichelt ihm schon.) Die Wut katapultiert ihn aus seiner gewohnten Bahn und bringt eins nach dem anderen ins Rollen: »Und gerade das brachte ihn auf den Weg, ebenso wie die Entdeckung, daß er irrtümlich zwei verschiedenfarbige Socken, auch unterschiedlich lange, angezogen hatte. Als er sich dann noch einen zu großen, bäurischen Hut mit mottenlöchriger Krempe, eine Falkenfeder hineingesteckt, über den Schädel stülpte, war er endgültig aufbruchsbereit.«

Werkschau im Kleinen

Ist dies ein Held aus mythisch versunkenen Zeiten? Ein nationaler Freiheitsheld? Oder? Ein Schauspieler. Der Große Fall ist als vieldeutige Metapher zu lesen, schillernd wie ein Tautropfen im morgendlichen Licht. Der Weg ins Freie beginnt im Wald, der sogleich Spuren an ihm hinterlässt, ihn zeichnet, in besonders, zur Figur macht: auf seinem weißen Hemd ein »tiefschwarzer Fleck« von Beeren, die Jacke zerrissen von Brombeerdornen, »ronce«. Die Begegnungen im Wald mit der Zivilisation nimmt der Mann beinahe wie hinter Glas war, immer ist es Distanz, die ihn bestimmt, sind es die Möglichkeiten und Assiziationen, die erzählt und abgewogen werden, immer als Spiel mit und Spiegel von Handkes eigener Biografie. Beispielsweise liest man die Stelle über den 16-jährigen Jungen durchaus als Widmung an Handkes eigenen Sohn. »Der Junge war nie mehr heimgekehrt... Er war geliebt worden, und wie!, von seiner Mutter, oder von wem, aber selbst die Liebe, das Geliebtwerden, das weiterhin Geliebtsein, und wie!, würde ihm nicht mehr aushelfen.«

Der Weg des Schauspielers ist aber kein einfaches autobiografisches Nachschreiten. Dennoch begegnet der Mann auf dem Weg durch den Wald – und zwar vielfach gesplittet – seinem Alter Ego: Der Mann hört hinter sich Schritte, ein Hund, sein Magen, Geher, entfernter Chorgesang. Flimmern und Hinundhergeworfensein. Mal auktorial beschaut, wie aus Adlerperspektive, mal zutiefst im inneren Monolog des Erzählers. »Nur keine Zeichen, keine bösen, aber auch keine guten. 'Geh. Geh weiter.'« Ist Natur also für Handke symbolgeladen oder nicht? Die Begegnung mit dem alten Mann, der »im weglosen Wald war  als Trauernder, um zu betrauern. Seine Frau war ihm gestorben« wird zur Begegnung mit dem Doppelgänger, auch hier wieder Annäherung an Autobiografie. Aber ohne psychoanalytische Bedeutung.

Eher stilisiert der Mann sich zum Betrachter eines neuen Welttheaters: als »letzter der Menschen«, als »Zwangszuschauer« und »Menschheitsfeind, die Rolle des Amokläufer im Sinn «: »Und für einen Augenblick sah er sich auf den Mächtigen zurennen und ihm ein Messer in den Bauch stoßen.« Es verwundert nicht, dass Handke gerade auf diesem ersten Höhepunkt der Erzählung das dialogische Element betont. Der Schauspieler, seine besondere Bedeutung, seine Autorität wird beschworen.

Handkes Sprache ist zutiefst lyrisch, intim und versinkt dennoch immer wieder in mythisch-religiöse Tiefen, Gedenkräume öffnend, setzt in Beziehung, wägt ab und verwirft dennoch wie so oft. Er formuliert thesenhaft, wirft Begriffe auf, verharrt einen Moment im Nachdenken, um diese Halbsätze nach einem Doppelpunkt wieder zu relativieren, neu zu durchleuchten. Nur kein Festlegen, keine Starrheit. Panta rhei. Immer ein Werden, in Bewegung. Great Falls. »Das Haus, mitsamt dem Bett, wird erzittert und für einen langen Augenblick nachgebebt haben. Augenblick: das traf auf den Liegenden dort nicht zu.«

Ein dicht komponiertes Spiel mit Motiven und Ideen

Zu einem der Höhepunkte wird das »Pfingsterlebnis« des Mannes. Auf seinem Weg in die Stadt betritt er eine kleine Kirche und feiert als einziger Besucher mit einem Priester die still zelebrierte Messe. Handke verklausuliert hier auf besondere Weise Fragen der Existenz. Es gibt immer schon ein Wissen um die Dinge, die geschehen werden, und um deren tiefere Bedeutung. Im Gespräch mit dem Priester lüftet der Mann kurz sein Geheimnis, entdeckt er selbst seine Wesenheit. Wiederum auf der Suche nach Identität, nach seiner Rolle, seiner Person. Handkes Arbeitsweise folgt seinem Grundthema, der ständigen Suche. Das ist im Grunde genommen musikalische Motivarbeit, Schreiben als Variation und Durchführung der Themen. Hier mit Anklänegen an der Christus-Gestalt, am Parzival und einem »Anti-Dorian-Gray«. Auch hier alles im Fluss.

Das Leiden an der Welt, am »Gewicht der Welt«, das ein Christopher zu tragen hat, ist ein anderes Motiv. Bei Handke on the road als einsamer Desperado. Der Mann ist so zerrissen, dass er das Angebot, die Rolle des Amokläufers zu übernehmen, annimmt. Die genaue Aufgabe, das Ziel der Zerstödung ist ungewiss, noch nicht bestimmt. Der Mann ist dem »lonesome cowboy« Handke also sehr nahe. Am Ende des Wegs überquert er den »Highway« der äußeren Grenze der Stadt, er schleicht sich über die périphérique: »Er ging so, wie in einem Film von John Ford ein Indianer ... eine Gangart bezeichnete«. Die Szene, in welcher der Mann einer Polizeistreife begegnet, filmt Handke im Stil derWestern-8, das Kreisen der Geier über den Duellierenden wird auf dem Schienengelände des Niemandslandes spürbar.

Das Ende ist greifbar: »Es ist aus. Ich lasse alles liegen und stehen. Ich rühre keinen Finger mehr. Ich sage kein einziges Wort mehr. Die schwarze Wolke am Horizont ist über mich gekommen, ich bin sie selber. Der böse Mond ist aufgegangen, ich bin es selber. Bleibt alle weg von mir, jetzt, und in der Stunde meines Todes, welche jetzt ist.« Die Rolle des Retters übernimmt dann in Handkes neuester Erzählung eine Frau – und er stürzt sich hinunter in die innere Stadt, hinein ins Ziel. Es dämmert bereits, als er in der »Bar du Destin« der Frau begegnet, deren Wohnung er am Morgen verlassen hat. Das Ende: unbestimmt. »Der Große Fall«.

Die Erzählung schließt Handke auf artistische Weise: akustisch anfangs der Donner, zum Abschluss das Rauschen der Great Falls. Ein großer kompositorischer Bogen: Die Episode beginnt im Bett einer Frau, die er am Ende des Tages in der Stadt wieder treffen wird. Dazwischen: die Anatomie des Alleinseins. – Eine hochmusikalische Spurensuche.

 http://titel-magazin.de/artikel/165/9322/peter-handke-der-gro%C3%9Fe-fall.html



==========================================================

 Das Augenaufgehen einer Geschichte

»Der Große Fall« – die neue Erzählung von Peter Handke

Bild 1
Peter Handke hat vor Jahren einen Zyklus von Erzählungen geschrieben, Versuche über die Jukebox, über die Müdigkeit, und: über den geglückten Tag. Darin die Fügung vom »entdeckerischen Verirren« – einer umkreisenden Erzählweise, die auch auf Wesen und Methodik der neuen Erzählung zutrifft. Überhaupt mischt sich dem Lesen des »Großen Falls« ständig eine Erinnerung an andere Werke des Dichters bei. Erinnerung? Eher Leibhaftigkeit. Ein schönes Bedrängtsein durch einen treuen Wortschatz, in dem seit eh und je Zeit und Schwelle und Gehen und Sphäre und Verwandlung und Niemandsland, ja: was? Herrschen? Nein. Es gibt Worte, die können nicht herrschen, so, wie die Feststellung falsch ist, ein Frieden herrsche.
Es sind Worte, die besonders oft vorkommen. Aber das nicht als bloßes Da-Sein, sondern es geschieht ein Hervortreten dieser Worte durch inständiges Hervorgerufenwerden. Durch Erzählen, und das ist bei Handke keine Nachzeichnung von Realität; Schreiben ist die Suche nach einer Poesie der »Offenbarung«, im Erzählten geschieht das »Offenbarwerden des Anderen, eines Größeren, des Großen, in dir und mir, oder schlicht das Sich-Offenbaren des kaum erst Geborenen in einem Sterbenden, eines leeren Schuhs für einen stummen Todesschrei, eines aus der Hand fallenden Teelöffels als Gleichnis für einen größeren Fall.«
Entdeckerisches Verirren also. Handlungsverlauf? Ja, ein Handlungs-Verlaufen. Von hier nach da, ohne dort anzukommen. Stehen, Umsichschauen, Losgehen. Blütenschnüre im Blick, überm Kopf Finsterwolkenbänke. Was sich zwischen Natur und dir abspielt, es gilt für »dein Leben quer durch die Welt«. Des Dichters Gestalt auch diesmal ein Wanderer, er sieht jede Landschaft für ein Bilderrätsel, das ihn meint. Er fühlt den Blick der Dinge auf sich ruhen und spürt, dass es Zeit sei. Und Zeit ist keine Uhrzeit, Zeit ist Schwelle, »das feine Aufreißen der Nußschalen eine Zeitschwelle im Vorherbst«, so, wie »das Platzen des Springkrauts, wenn man es nur leicht streifte, eine Zeitschwelle im Sommer« war.
Nicht, wie einer über Land geht, entscheidet; es entscheidet, wie einer über Land schaut. Auf eine Art des Gehens kommt es an, dass dem Wanderer die Dinge entgegenkommen und unter die Haut gehen, »der einzige Horizont die Schuhe an seinen Füßen«. Der Wanderer verlässt alles und vergisst nichts. Sehnsucht und Erinnerung geraten durcheinander und färben aufeinander ab. Das ist es, was einer Geschichte »zum Augenaufgehen« verhilft.
Hier ist es ein Schauspieler, ein Star, der schon lang nicht mehr auftritt: Fern von Zuhause, dem Bett einer Frau entstiegen, durchgeht er den Tag, das ist alles in dieser Erzählung, er umkreist die Lebensschichten einer Stadt – ihre ganzheitlichen Viertel, ihre Vor- und Hinterwälder, ihre Ghettos – wie planetare Atmosphären.
Er wacht morgens auf unter Donnerschlag, seine ersten Worte richtet er an einen Vogel, geht nackt durch Grasland, plötzlich ein Hubschrauberknattern: das Hemd im Gehwind; dann aber hat er einen Anzug an – solch Wechsel ist möglich, ist »ein Ding der Möglichkeit« wie vieles, etwa, dass sich ein im Gras liegender Stuhl durch den Windruck wieder aufstellt. Oder sich ein alter Baumstrunk in einen Greis verwandelt, in den »einsamen Steher«, den »letzten der Menschen«, aus östlichem Land.
Morgen soll für den Schauspieler die Arbeit an einem Film beginnen, er als Amokläufer – und wie »mein« Schauspieler (mit solcher Anrede begleitet Erzähler Handke den Geher), da nun durch die Welt geht, die ihm stets Vorstellungswelt ist, ohne unreal zu werden, wie er da so läuft, da kann einem Leser durchaus, für fälschliche erste Sekunden, Michael Douglas' Amokmensch in »Falling Out« in den Sinn geraten. Wie der mit fester Krawatte, racheschwitzend – eine verlorene Liebe steckt ihm zudem im Gemüt wie ein Messer – durch die Stadt stampft. Falling Out. Der Große Fall. Der Ausfall. das Ausfälligwerden. Und wie diesem Douglas-Amokläufer im Stau eine sirrende Fliege am Autofenster Anlass für seinen Weltkrieg ist, so sinniert Handke über das mögliche Ausrasten, wenn einem ein Zitronenkern zwischen den Fingern wegschnippt und unauffindbar wird in der Wohnung. Und Zitronenkern steht hier für Wutanlässe wie »Nazischweine, Rollkoffer, SMS-ler ...«
Handkes Erzählung aber ist ein tief anrührender Gegenentwurf zu jenem Falling-out-Schicksal des Menschen, der tagtäglich von der Welt vernutzt, missverstanden, geprüft und so mehr und mehr ins notwehrveranlasste Blindwüten getrieben wird. Der Schauspieler hatte vieles gespielt, die Idioten der Poesie vor allem, jene Unverwendbaren fürs Nützliche. Aus gutem Grunde hat er nie den Faust gespielt – unangenehm, dessen »ewiges Tätigsein zum Gerettetwerden«. Gerettetwerdenwollen ist kein Antrieb. Nützlichkeit, diese Sinngeschundene, die gilt dem dichter nur noch so: »Kein Tag ohne Brotschneiden.«
Statt Falling Out: Falling In. Nicht ausrasten, sondern einrasten. Nicht Heimkehr, nicht Abkehr, aber doch Einkehr. Dieses Schauspielers Bereitschaft zur »Konfrontation« (ein Wort, das früh fällt) ist eine sehr eigene Art, einzugreifen. Eingreifen nie aus Ungeduld, »Ungeduld vernichtet die Existenz«. Eingreifen als: entwaffnend auf andere wirken, sie heiter stimmen, und im so Heitersein selber ganz stimmig werden.
Er geht. Geht sein »Hindernisgehen«: die Bewegung direkt auf die Dinge zu – den alles leicht machenden Umweg meidend. Geht gern rückwärts. Trifft auf Verlorene, Verlogene, Vereinzelte, Vermessene, Verwurzelte, Verwehte, Verwundete, Verluderte, Verlederte, trifft all das Zivilisationspersonal, die Nachbarschaftskrieger, die Lichtungsbesetzer und skistockbewehrten Altwandergruppen, die sehnigen Lebensdurchmarschierer, die altgeworden Überzähligen, die vielgründig Zusammengeballten. Sieht all die Verdächtigen, Blöden, Verhassten, Gefürchteten, begegnet Polizei und Pastor, sieht in allen, die er in den ersten Blick nimmt, seine Vorurteile bestätigt. Aber gingen jene Zusammengehorteten da, die mit den Baseballschlägern, nicht wirklich nur zum Platz ihres Sports? Ach, wieder so ein Vorurteil des ersten Blicks – und die Idee wahrer Lebenskunde: »den zweiten Blick lehren«.
Schönste Idee dieses Reiseführers, gegen die vielen Lehrpfade in Wald und Welt: die Idee eines »Irrtumslehrpfades« – die Dinge so ausstellen, dass sie Dingen ähnlich werden, die sie gar nicht sind. Das Vorgetäuschte aber als Wert. »Eine eingerollte und in Zeilenform gestrichelte Birkenrinde erschiene als mittelalterliche Handschriftenrolle. Ein Viereck von wie ineinanderverknüpften Edelkastanienschnüren wäre ein Orientteppich ... ein ausgebleichter Insektenpanzer eine Miniaturstatue des Buddha im Lotussitz«. Handke weiter: »Der Blitzmoment, der die Erkenntnis des Irrtums begleitete, hätte den Blick geschärft, und die Irrtumsgegenstände würden zu Neuigkeiten, unbekannten, bisher jedenfalls nicht so gesehenen.« Huldigung des Übergangs »vom achtlosen Hinschauen zum achtsamen Betrachten«. Das ist: Erfinden durch Insichaufnehmen. Kinder-Spiel. Ehe Leben dann ein Abbruch-Unternehmen wird. Und die Pfade ein Lehrreich werden, betoniert.
Wandern. Die Wälder rückwärts verlassen. Eine Autobahn überqueren. In einem Sperrgebiet landen. Als Attentäter behandelt werden. Dann hinlegen und an einen anderen Schauspieler denken, der sich am Meer von der Flut wegspülen ließ (Ulrich Wildgruber). Nein, selber ist dem Wander-Schauspieler noch nicht nach Sterben, »höchstens nach Vergehen, und dabei Bestehen«. Schönes Leben, ehrgeizlos, aber ehrvoll, weil so natürlich.
Vom Regen schreibt Handke, man werde unbändig in ihm. In diesem Buch, Leser, wirst du auch unbändig. Dann endlich ist sie da, die Frau, die der Schauspieler am Morgen verließ. Das Wandern war ein Warten. Und die Rede ist plötzlich knapp vom Großen Fall. Der kommen wird, und wir wissen nicht, was. Unerklärt bleibendes Bild. Die Welt ist, was der Fall ist. Wittgenstein. Und was fällt nun hier? Masken, Hüllen, der Vorhang. Schön, wenn der Dichter rätselhaft endet und mit dem letzten Satz seine Frage weitergibt an den Leser: Nun, was fällt nun dir ein?


Das Spiel vom Ende

Eine Reise in die Mitte der Nacht – Peter Handkes apokalyptisch-heitere Erzählung «Der Grosse Fall»

«Der Grosse Fall»von Peter Handke. (Bild: Suhrkamp-Verlag)Zoom
«Der Grosse Fall»von Peter Handke. (Bild: Suhrkamp-Verlag)

Andreas Breitenstein ⋅ Gross sind die Künstler, die sich stets neu erfinden und doch dieselben bleiben. Abseits der Einflüsterungen des Zeitgeistes folgen sie, das Ich als Anderer kultivierend, dem eigenen ästhetischen Wollen. Peter Handke ist einer von ihnen, und wenn nicht gerade ein balkanischer Gerechtigkeitsfuror den mittlerweile 69-jährigen, bei Paris lebenden Autor ins politische Abseits stellt, schafft er es mit bewundernswerter Konsequenz, den Weg der poetischen Verwandlung zu gehen, der für ihn ein Weg der Welt-, aber auch der Ich-Rettung ist. Gegen das Verschwinden der Wirklichkeit, sprich den Siegeszug des Vulgären und die Herrschaft des Technischen, hat Handke schon ange schrieben, als die digitalen Zauberwelten noch in ferner Zukunft lagen. Sein Plädoyer für eine Organik des Daseins, für Präsenz und Dauer gewinnt an Plausibilität angesichts des rasenden Stillstands einer Gegenwart, die mittlerweile so ziemlich alle Sinnressourcen leer geplündert hat.
Dabei besitzt Handkes Projekt der Ding-Rettung auch etwas Prekäres, kann die Stunde der wahren Empfindung doch in die Tyrannei des sanften Gesetzes, das Erhabene ins Lächerliche und das Epiphanische ins Bornierte umschlagen. Indes ist Handke Schriftsteller und kein Ideologe – seine Kunst ist der Beweis. So kommt es denn immer neu aufs literarische Gelingen, auf die Inszenierung der Sinngebung des Sinnlosen an. Nur aus der Offenheit des Aktes heraus kann das weltanschauliche Anliegen Überzeugungskraft gewinnen.

Vielstimmiger Echoraum

Nun also eine neue Erzählung, «Der Grosse Fall». Rätselhaft der Titel – etwas Mythisches, da gross Geschriebenes muss gemeint sein: Der Fall unserer europäischen Zivilisation? Die Causa eines Dichters namens Handke? Der Sturz des Helden oder gerade umgekehrt: die Liebe, die ihm zuteil wird? Oder etwa doch nur Great Falls am Missouri River in Montana, wo das noch gar nicht existierende (!) Buch, wie wir ganz am Schluss erfahren, von Juli bis September 2011 niedergeschrieben wurde? So dass es den «Grossen Fall» gar nicht gibt? Was immer es sein mag – eine komplexe literarische Versuchsanordnung leuchtet hier auf. Dem Autor gelingt es, einen vielstimmigen Echoraum aufzuspannen, der durch sublime Querverweise auf eigene und fremde Werke vervielfacht wird. Man muss sich durch dieses Buch mit Lust und Leid durcharbeiten, dann wird man reich belohnt.
Mit dem «mächtigen Donnerschlag» eines Morgengewitters hebt in einem stillen Haus am Waldrand an, was die (von einem um das Kommende wissenden, fürsorglichen Anderen dargebotene) Erzählung eines einzigen Tages darstellt und sich in Form eines langen Marsches in die Nacht zu einem Vexierspiel schönster Art entwickelt – zwischen Einfachheit und Versponnenheit, Melancholie und Hysterie, Zärtlichkeit und Idiosynkrasie, Leichtigkeit und Tonnenschwere. Wer Handke kennt, weiss, dass ein Viel an Handlung nicht zu erwarten ist. Ein in die Jahre gekommener Theater- und Filmstar, der mangels Geschichten, die ihm noch «Offenbarung» sind, dem Müssiggang frönt, beschliesst nach einer Liebesnacht mit einer Frau (die er zwar nicht liebt, aber verehrt, weil sie ihm «gut» ist), zu Fuss ins Zentrum der nahen Metropole zu gehen, wo er am Abend einen Preis entgegennehmen und am nächsten Tag in einem Film spielen soll – und zwar «einen, der auszieht zum Amoklaufen». Und als Amokläufer wird er sich in Handkescher Radikalmanier selbst erweisen, was seine Beobachtungsgabe und seine Geistesgegenwart, seinen Anspruch ans Erzählen und seine zeitdiagnostische Sicht der Dinge betrifft.
Unterwegs Kraft aus Regen und Vogelflug schöpfend, zeigt sich dem Schauspieler, dass er der schwindenden Körperfrische zum Trotz noch nicht am Ende des Wollens angelangt ist. Eine «Bereitschaft, sich zu konfrontieren, zu stellen, einzugreifen», treibt ihn an. Und die Suche nach seinem Ort in der Welt und nach der Liebe, die ihm nie zuteil geworden ist. Altersmilde paart sich mit Ingrimm, Daseins-Euphorie mit Trostlosigkeit, Poesie mit Desillusionierung. Der Gang durch den Raum wird zur Reise durch die Zeit. Wir nehmen teil an filigranen Naturbeobachtungen und an wundersamen Verwandlungen, aber auch an skurrilen Sinnstiftungen (der Vision eines «Irrtumslehrpfads») und Obsessionen (wie an des Mimen Art, das Gehen zu zelebrieren – im Zeitlupen- und Hindernisgang).
Die sommerliche Szenerie verdüstert sich, je mehr der Stromer aus dem Wald heraustritt. Nahtlos geht die Wildnis über in die Wucherung der Zivilisation – es gibt keine Eindeutigkeit mehr, auch punkto Natur, deren Zeitschwellen dem Dasein einst Halt und Struktur verliehen. Was urwüchsige Lichtung schien, entpuppt sich als Freizeitpark. Von nun an paaren sich Nützlichkeit und Hässlichkeit zur Peripherie. Noch klingt im Schauspieler die Utopie der Geborgenheit und der Harmonie der Monaden nach. Wie in «Die Stunde, da wir nichts voneinander wussten», Handkes Theater ohne Worte, füllt sich das Brachland mit allerlei Figuren, Karikaturen der Jetztzeit ebenso wie grotesken Tagtraum-Gestalten. Da sind die Jünger des Fitnesswahns wie der hyperaktive Präsident mit seinem Tross oder Alte mit Walking-Stöcken, da Multitasking-Junkies wie der iPod-hörende Pilzsammler oder der beerenpflückende Börsenmakler (die «Epoche des Überflusses» ist vorbei).

Penner, Pendler, Polizisten

Immer verstörender geraten die Begegnungen. Ehemalige Freunde und Nachbarn tauchen auf als Schatten ihrer selbst. Alle bedürfen sie der Hilfe in ihrer Verzweiflung, doch der Schauspieler verkapselt sich, lieber wendet er sich neuen Bekannten zu, wie einem Priester, der für ihn allein in einer kleinen Kirche die Messe liest. Über der Gewalt, die zwischen Pennern, Pendlern und Polizisten in der Luft liegt, begreift er, dass um ihn herum eine schleichende Apokalypse im Gange ist – eine polymorph-perverse Geld-Verwandlung zwischenmenschlicher Beziehungen (wie zwischen Uralten und Blutjungen) und ein Krieg zwischen Nachbarn und Generationen: «Es war eine Endzeit. Aber man hatte sich an diese gewöhnt. Sie würde nie enden.» Blinde Gewalt ist epidemisch – gegen Sachen und Menschen, im privaten wie im (zwischen)staatlichen Bereich. Panisch laviert der Geher zwischen Zuschauer- und Helferrolle, doch taugt er nicht zum Erlöser der sündigen Menschheit, ist doch er selbst nur ein Gescheiterter – als Vater, der seinen Sohn verstiess, als Sohn, der den (toten) Vater nicht verstand, schliesslich als Mann, dem die Frauen durch die Hände glitten.
So gerät, was als Idylle anhebt, zum dunkel leuchtenden Panorama einer technisch hochgerüsteten Zeit aus den Fugen. Der Waldgang wird zum Kreuzweg, und Don Quijote verwandelt sich in einen Schmerzensmann, der am metaphysischen «Hunger» zehrt. Bringt die Wiederbegegnung mit der Frau auf dem Platz vor der Kathedrale die Wende, renkt sich ihrer beider Verlorenheit, wie er sich das erträumt, in einem Akt gewaltsamer orgiastischer Vereinigung «zeitlebens ineinander» ein? «Er stand, und stand, und stand», der Zeitfaden reisst – und dann antwortet dem Knall des Anfangs am Ende der enigmatische «Grosse Fall».
Was immer dieses Buch an hellsichtigem Geheimnis birgt – es markiert eine Abkehr Peter Handkes vom Pathos der Abwesenheit und die Rückwendung zu einer Gesellschaft, der jede Mitte und jedes Mass abhandengekommen sind. «Der Grosse Fall» leistet eine dichte Beschreibung der geistigen und seelischen Verwahrlosung der Epoche, ohne den Anspruch erheben zu wollen, dem Zerfall etwas entgegensetzen zu können. Wohl kommt erneut die Wiederverzauberung der Welt ins Spiel, doch wird sie stets auch ins Komische und (Selbst-)Ionische gedreht. So bleibt das narzisstisch Leerlaufende, bleiern Allegorische und überzogen Kulturpessimistische, das diesem Text auch anhaftet, bekömmlich auch für Nicht-Handke-Adepten. Wer darüber hinaus nach Lockerung lechzt, der hege die Hoffnung, dass es dieses Buch eigentlich gar nicht gibt. Die Paradoxie als Rettung, ein gutes Erwachen aus einem nur bösen Traum? – Man kann es sich nur wünschen.
((info-box))
Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG
Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von NZZ Online ist nicht gestattet.


 
Artikel-Services

Peter Handke: Der Große Fall

Erwache und hasse

Ein heiliger Zorn gegen die Sarkozys dieser Welt: Peter Handkes neue Erzählung „Der große Fall“ ist in ihrer Weltwut und Zärtlichkeit ebenso gegenwärtig wie märchenhaft surreal.

Von Daniela Strigl

Peter Handke: Der Große Fall: Erwache und hasse
08. April 2011 2011-04-08 14:35:13
Wie, die Geschichte eines Schauspielers, an einem einzigen Tag, vom Morgen bis tief in die Nacht? Und eines Schauspielers nicht bei seinem Tun, sondern beim Müßiggehen?“ An den Fragen, die Peter Handkes Erzähler zu Beginn dem Leser aus dem Mund nimmt, könnte dieser gleichwohl noch länger zu kauen haben. Denn anders als in „Don Juan“ (2004) oder „Kali“ (2007) hält sich das Abenteuerliche der geschilderten Tagesreise, auch nach Handkeschen Maßstäben, in sehr engen Grenzen beziehungsweise spielt es sich in so zersplitterter und allegorisch zugespitzter Form ab, dass das empathische Mitgehen nicht leichtfällt.
Am Anfang der Erzählung steht der Donnerschlag eines sommerlichen Morgengewitters, am Ende der bewusste Große Fall, von dem wir nicht mehr erfahren als seinen Namen. Knall auf Fall also steckt der Leser in der Geschichte des Helden, der irgendwo vor den Toren einer Weltstadt - sagen wir Paris - im Bett einer Frau erwacht, die nicht mehr da ist, einer Frau, die er mag und bewundert, aber nicht liebt. Im Erwachen liegt etwas wie die Vorahnung einer Schlacht, der Held verspürt die „Bereitschaft, sich zu konfrontieren, zu stellen, einzugreifen“; er ist kein Bewohner des Elfenbeinturms, um Handkes Essay aus den siebziger Jahren zu zitieren.
Anzeige



















Helden, die außer sich geraten

Sein Weg führt ihn von der Villa im Grünen in das Zentrum der „Megapole“, wo er die Hausbesitzerin wieder treffen und eine hohe Ehrung aus der Hand des Staatspräsidenten empfangen soll. Natürlich geht der Mann, wie es sich für einen Handke-Helden gehört, zu Fuß. Und ebenso natürlich geht er nicht schnurstracks, sondern kreuz und quer, durch den Wald (oder doch eher Park?) und durch Siedlungen, er überquert die Autobahn, durchquert das Niemandsland dazwischen und erreicht die Innenstadt. Die „Zeitnot“, die ihn plötzlich befällt, hindert ihn nicht, sich „lange, lange“ in einer luxuriösen Bedürfnisanstalt aufzuhalten.
Der Mann, zu dem der Erzähler ein intimes Verhältnis pflegt - er nennt ihn „mein Schauspieler“ -, ist ein Star. Er ist Ausländer, offenbar Deutscher oder Österreicher, war früher Fliesenleger, dann ein Theater- und später vor allem Filmschauspieler. Er hat seinen Beruf an den Nagel gehängt, aber doch nicht ganz, denn am nächsten Tag beginnen die Dreharbeiten zu einem Film, in dem er die Hauptrolle spielen soll: einen Amokläufer. Auch das üppige Namedropping von berühmten Schauspielern und Filmen, wie „Blow up“, „Taxidriver“ oder „Der sanfte Lauf“, gilt hier Helden, die außer sich geraten.

Anspielungen auf das eigene Œuvre


Der Große Fall
von Handke, Peter
Müßiggang und Amoklauf sind also heillos verschwistert, der scheinbar friedliche Wanderer entpuppt sich als komischer Heiliger, der sich im stadtnahen Grün über die „SMSler“ und Handy-Fotografierer, die Radler und Jogger (“Mit Laufen kann man mich jagen“) echauffiert. Dabei spürt er ein großes Bedürfnis, zu helfen, ja zu retten, Lebensretter zu sein, und war es bisher nur „für einen Igel und eine Biene“. Manches freilich wünscht er sich, und schon ist es da. Selbst ein Ehemaliger, trifft er lauter Ehemalige, Bekannte von früher, Abgedriftete, Verwahrloste, denen offenkundig nicht zu helfen ist.
Dass der Schauspieler ein „Wahrspieler“ sein sollte, verkündete Handke im „Spiel vom Fragen“. Dieser hier, zauberischer Alpenkönig und Menschenfeind in einer Person, hat all die Zerreißproben der Gegenwart (oder einer baldigen Zukunft) in sich auszutragen und auszuhalten, als Christophorus, wie ihn ein Priester nennt, trägt er explizit das „Gewicht der Welt“ - womit Handke einmal mehr auf das eigene Œuvre anspielt.
Und wie sollten Zeitungsleser nicht an den Grabredner von Slobodan Milosevic denken, wenn da steht: „Es lag ihm nichts an einem Stellungnehmen, an einem Unterscheiden zwischen den Guten, die Hilfe verdienten, und der Seite der Bösen, welche nicht. Überhaupt war Hilfe, für mehrere, Kollektive, Völker, gar Völker der dritten bis unendlichen Welten nichts für ihn.“

Vaterunser für Misanthropen

In „Der Große Fall“ nimmt Handke die Marginalisierung nutzloser Menschen aufs Korn, er pflegt aber auch seine Idiosynkrasien. In all ihrer Weltwut und Zärtlichkeit ist die Erzählung ebenso gegenwärtig wie märchenhaft surreal, eine apokalyptische Zauberposse mit selbstironischer und satirischer Spitze, die sich vornehmlich gegen den ungenannt bleibenden kleinen großen Präsidenten der Franzosen richtet, den Freizeitläufer und Tatmenschen (wie Faust, den Handke und sein Schauspieler verachten). Im Fernsehen verliest der Präsident „eine Kriegserklärung, die sich nicht so nannte, sondern ,Eingriff', ,Intervention', ,Gegenschlag', ,Reaktion'“. Geschrieben wurde das, wohlgemerkt, lange vor der Libyen-Krise. Sodann „Zurückfahren der Kamera, Sicherheben des Präsidenten von seinem Bibliothekssessel in ganzer Größe“.
Nein, von diesem Mann will sich der Held nicht auszeichnen lassen. Der joggende Präsident war es auch, an dem sich im Wald die Amokphantasie des Müßiggängers entzündet hat, ein Messer hätte er ihm gern in den Bauch gerammt, so wie es ihn reizt, den Antagonisten der kleinen, der „Nachbarnkriege“, den Schädel mit dem Beil zu spalten „bis auf den Schreihals“. Hier, wo einer den Gartengrill des Gegners zerdrischt, ein anderer „von einer Stehleiter auf das feindliche Zucchinibeet“ pinkelt, kippt das Prediger-Pathos ins Burleske: „. . . und erlöse uns von uns, dem Übel!“, fordert Handkes Vaterunser für Misanthropen.

Unaufhörlicher Kulissenzauber

Der heilige Zorn, der sich im Schauspieler, im „Zwangszuschauer“, gegen die „Wichte“ regt, die seine stille Lichtung entweihen, gleicht dem Zorn Jesu, der die Wechsler aus dem Tempel jagt: „Verwunderlich eigentlich, dass so wenige Amok liefen. Und wenn, jäher Gedanke, einer, der Amok lief, sich zugleich opfern, jemanden oder etwas retten wollte?“
Am Ende seiner Pilgerfahrt - oder ist es ein Kreuzzug? - zu den Wurzeln des Hasses sieht der Held, der eigentlich „über das Alter, einen Geliebten darzustellen, hinaus war“, jene Frau mit neuen Augen, vielleicht gar mit denen eines Liebenden. Aber der Große Fall (sein Tod? der Weltuntergang?) scheint alles mit sich in den Abgrund zu reißen. „Great Falls, Montana, Juli-September 2011“ steht am Ende der Geschichte, die Jahreszahl hätte laut Verlag „2010“ heißen sollen - es gibt bekanntlich auch schöpferische Druckfehler: Zu diesem ängstlich utopischen Text hätte es gepasst, wäre er in der Zukunft entstanden, an einem Ort, der nicht nur für seine Wasserfälle, sondern auch für seine Raketenbasis bekannt ist.
So schön und verblüffend die Umspringbilder und short cuts en detail wirken (auch Handkes Sätze sind häufig kurz angebunden), so hat das atemlos additive Verfahren des Aventuiren-Berichts doch seine Tücken. Der unaufhörliche Kulissenzauber strapaziert die Geduld des Lesers, der im Distanzlauf leicht auf der Strecke bleibt. Aber wie lautet das Motto des Amokläufer-Buches, das der Schauspieler liest: „Die Ungeduld vernichtet die Existenz.“
Peter Handke: „Der Große Fall“. Erzählung. Suhrkamp Verlag, Berlin 2011. 279 S., geb., 24,90 Euro.



Buchtitel: Der Große Fall
Buchautor: Handke, Peter




Stuttgart - Der Beginn des neuen Buchs von Peter Handke schürt ein Geheimnis: "Jener Tag, der mit dem Großen Fall endete, begann mit einem Morgengewitter." Wie hier der titelgebende "Große Fall" eingeführt wird, hat etwas leitmotivisch Drohendes und Verlockendes zugleich. Im Laufe des Buches taucht der "Große Fall" noch zweimal wie beiläufig auf, und da ist längst klar, dass es sich um keine im überkommenen Sinn realistische Erzählung handelt. Es ist ein eigentümlicher Hallraum, in dem die Worte stehen, etwas Märchenhaft-Irreales und doch auch oft Scharfes und Konkretes. Wir verfolgen einen Tag im Leben eines Schauspielers. Am Ende ist er mit der Frau verabredet, mit der er die Nacht vorher verbracht hat. Er sieht sie von weitem und bleibt stehen. Es ist Zeit, auf sie zuzugehen. Doch dann endet das Buch mit dem Satz: "Stattdessen der Große Fall."



Der "Große Fall", diese magische Formel bleibt als stehen als Mythem: als spezifischer Bestandteil eines Mythos, als Formel aus der eigensinnigen Welt des Schriftstellers Peter Handke. Es gibt Züge eines Märchens, eines großen Gesangs sowie Anklänge an das Leben eines Taugenichts. Das Haus der Frau, in dem der Schauspieler übernachtet hat, liegt einsam mitten in der Natur. Erzählt wird, wie er sich von diesem Haus zu Fuß aufmacht, durch Wälder und Gestrüpp die Randgebiete der Metropole durchstreift und schließlich bis zum Zentrum vordringt. Und im absoluten Zentrum, auf dem Platz mit der großen Kathedrale, endet der Text. Es gibt also eine Bewegungsrichtung, eine Handlung, aber es wird dabei einiges mittransportiert, was mehrdeutig ist. Alles wirkt ein bisschen ver-rückt und entrückt.



Kein Unterschied zwischen Epischem und Dramatischem



Eingestreute Bemerkungen wie "Ihr hättet den Schauspieler sehen müssen" legen nahe, dass wir hier einer mündlichen Rede zuhören, einem Märchenerzähler oder Bänkelsänger, einem reisenden Rhapsoden. Obwohl die unmittelbare Gegenwart unverkennbar ist - Mobiltelefone, Autobahnringe und "Stadtrandwolkenkratzer" prägen unmissverständlich das Bild - hat die Erzählung etwas Zeitloses. Handke hat in den letzten Jahren eine bestimmte Textform entwickelt, die sich landläufigen Genrebezeichnungen fast belustigt entzieht. "Der Große Fall", der als "Erzählung" firmiert, unterscheidet sich im Formalen keineswegs von seinem letzten Buch "Immer noch Sturm", das keine Gattungsbezeichnung hatte, aber eher als Theatertext kenntlich war. Zwischen Epischem und Dramatischem gibt es bei Peter Handke keinen Unterschied.



Der Übergang von der entlegenen Natur mit Wald, Gestrüpp und majestätisch kreisendem Adler zur Peripherie der Stadt, mit ihren Hochhaussiedlungen und Autobahnanschlüssen, ist abrupt: der Übergang von Weltferne, Wildnis und Weglosigkeit zur Weltstadtnähe. Solche Wechsel finden in den alten Epen häufig statt, Übergänge von der einen in die andere Sphäre. Darauf spielt Handke genauso an wie auf frühe Vorstellungen eines naiven, ungekünstelten Menschen, der in die Gesellschaft und in die Fallstricke der Kommunikation hineingerät; wie nebenbei assoziiert der Schauspieler die Figuren des Parzival und des Kaspar Hauser. Die Stadt, ihre austauschbaren Bauten, ihre Anonymität erscheinen in einem künstlichen Licht, wie eine Filmkulisse. Typisierende Gestalten tauchen auf, Einsame und Verlorene.



Auf seinem Weg besucht der Schauspieler eine katholische Messe, als Einziger, und parallel dazu steigert sich seine Aggressivität: Er wundert sich, dass es so wenig Amokläufer gibt, und dass er am nächsten Tag einen Amokläufer spielen soll, bebildert diese unmerklichen Übergänge. Je näher er dem Stadtzentrum kommt, desto endzeitlicher werden die Tagträume des Schauspielers. Als Grundmotiv tritt immer deutlicher das des Abschieds zutage.



Ein existenzieller Krimi



In diesem Text sind verschiedene Spuren gelegt, die allesamt zum Zielort in der nächtlichen Bar führen. Im Zentrum der Stadt mehren sich die Krimimotive. Der Schauspieler wittert überall Gefahr und befindet sich auf einer "geheimen Mission". Einmal geht er sogar auf einen los, den er als "Killer" erkennt. Es ist aber zweifellos hier mehr am Werk als Spannung und Suspense. "Der Große Fall" ist ein existenzieller Krimi, ein Rückblick auf das Leben und die Frage, was jetzt noch kommt. Ein Anspielungsnetz verdichtet sich dabei unverkennbar: Sämtliche zwischenmenschlichen Beziehungen sind prekär. In den Stadtrandwohnungen sieht der Schauspieler die Nachbarn Kriege führen, bei denen ein Friedensschluss unmöglich ist. Und er liebt die Frau, die er gleich wieder treffen wird und die ihn ihrerseits zu lieben scheint, durchaus nicht: "Indem er der Liebe zu der Frau bisher ausgewichen war, hatte er ihrer beider Heiterkeit bewahrt."



Die Mischung aus Krimielementen und solchen aus dem antiken Gesang, aus Entwicklungsroman und Gesellschaftsporträt wird gegen Ende immer explosiver - bis, wie als Konsequenz daraus, die letzten Seiten des Buches ein Aussetzen der Sprache vorbereiten. Der letzte Satz des Buches - "Stattdessen der Große Fall" - ist elliptisch. Ihm fehlt das Zeitwort, also die gesamte Bewegung der Sprache. Der Auslöser für diesen Absturz ist offenkundig die Beziehung zu jener namenlosen Frau; die Begegnung kann nicht mehr stattfinden. Doch das ist nur ein Aspekt dieses Gangs von oben hinab in die Unterwelt der Stadt, dieser Erkundung des Inneren.



Es ist die alte Paradoxie der Literatur, dass die Erfahrung solch eines Absturzes der Sprache das Schreiben erst möglich macht. Der erste Satz des Buches, der den "Großen Fall" bereits voraussetzt, bereitet im selben Atemzug den letzten Satz vor, in dem der "Große Fall" den Leser förmlich überrumpelt. Die Sprache setzt sich frei- sie wäre sonst ein bloßes Kommunikationsmittel. Handke verdichtet in diesem Buch viele Motive seiner früheren Bücher bis hin zum Manierismus: Er wiederholt und variiert seinen spezifischen Formelvorrat. Er hält dem landläufigen Sprechen einen verstörend hohen Ton entgegen, der an etwas ganz anderes erinnert.



Peter Handke: Der Große Fall. Erzählung. Suhrkamp Verlag, Berlin. 278 Seiten, 24,90Euro.




Seelenretter und Menschenfeind

An Peter Handke scheiden sich die Lesermeinungen. Was die einen langweilig finden, halten die anderen für vollendete Sprachkunst. Und beide haben Recht.



Dass uns Peter Handke auf die Wanderung eines Helden mitnimmt, ist nicht überraschend. Seine Protagonisten sind oft tüchtige Geher, so wie der Dichter selbst. In „Der Große Fall“ ist der Wanderer ein älterer Schauspieler. Weil es weder für Bühne noch Film Geschichten gibt, die qualitativ an eine „Offenbarung“ heranreichen, hat er sich jahrelang aus dem Geschäft zurückgezogen – nicht für immer, denn am nächsten Tag wird er eine Filmrolle übernehmen, die eines Amokläufers. Außerdem soll er am Abend einen Preis entgegennehmen, aus den Händen des Staatspräsidenten.
Der Schauspieler hat die Nacht bei einer Frau verbracht, die „ihm gut ist“ (schön gesagt!). Am Morgen macht er sich auf in Richtung „Kapitale“ (wahrscheinlich Paris) und durchquert ein Wäldchen. Diese Route bietet dem Helden die Möglichkeit, an mehreren Objekten sein Wahrnehmungstalent zu beweisen. Kaum tritt er aus dem Wald hinaus, begegnet er den Figuren aus dem aktuellen Welttheater der Menschheit: Polizisten, einer Prostituierten, einem Rollstuhlfahrer, einem Extra-Langsamgeher, einem Priester, einem verstörten ehemaligen Nachbarn und seiner Hexe, Paaren, die sich aus Uralten und Blutjungen zusammensetzen, vor allem aber den schlimmsten Exemplaren unserer Gattung, den Joggern mit Ohrstöpseln. Sie mag der Schauspieler überhaupt nicht, und als ihm der joggende Staatspräsident begegnet, ereilt ihn die Mordlust! Der Schauspieler selbst würde im Welttheater gerne die Rolle des Seelenretters übernehmen, was verwundert, denn er ist Menschenfeind. So ganz realisiert er weder das eine noch das andere, letztlich wird er auch seine Filmrolle als Amokläufer nicht antreten, denn es kommt zum „Großen Fall“.
Was das genau ist, lässt Handke offen, möglicherweise hält der Sensenmann grausige Ernte. Der Plot ist, wie immer bei Handke, nicht das Wesentliche. Eingefleischte Adoranten des Meisters bewundern stilistische Souveränität, ästhetischen Eigensinn, riskante Wanderung am Grat zwischen Märchen und Mythos auf der einen, Zivilisationskritik auf der anderen Seite. Wenn das Erzählte ins Surreale kippt, kann man bisweilen lächeln, und der grundsätzlich weihevolle Sprachduktus erfährt erfrischende Brechungen.
Wenig Realitätskenntnis zeigt der Dichter, wenn er eine Jugendgang mit „Basketballschlägern“ ausstattet. Basketball wird mit bloßen Händen gespielt. Handke meint Baseballschläger. Und überhaupt: Es dürfte gar nicht so wenige Leser geben, die den „Großen Fall“ ein bisserl arg fad finden. Und, liebe Handke-Fans, ganz unverständlich ist das nicht.

Das Buch
Peter Handke: „Der Große Fall“. Roman, Suhrkamp, 279 Seiten, 25,60 Euro



 



  Müßiggänger und Amokläufer,Peter Handke erfindet einen Schauspieler und schickt ihn durch ein Panorama menschlicher Existenzformen,«Jener Tag, der mit dem Großen Fall endete, begann mit einem Morgengewitter. Der Mann, von dem hier erzählt werden soll, wurde geweckt von einem mächtigen Donnerschlag.» Mit Blitz und Donner beginnt ein außergewöhnlicher Tag im Leben eines Schauspielers und zugleich Peter Handkes Erzählung über diesen Tag. Im ersten Satz erfahren wir, was den Mann am Ende des Tages wie des Textes erwartet, «der Große Fall». ,,Doch wäre dieses Buch keine Erzählung von Peter Handke, wenn wir am Ende wüssten, worin die große «Offenbarung» des Tex­tes liegt und welches Ziel der Mann verfehlt – die Frau im Café, die Liebe, sein Leben? Wir erfahren lediglich im letzten unvollständigen Satz, was der erste verspricht. Doch was verbirgt sich hinter dem «großen Fall»? Ein Unfall, ein Zusammenbruch, der Tod? Wer vom neuen Handke erwartet, dass er eine realistisch geschriebene Geschichte präsentiert, der wird (wie immer) enttäuscht werden. Alle anderen, die Peter Handke verehren, ihn distanziert bewundern oder bisweilen kritisieren, können sich an den mäandernden Momentaufnahmen einer Stadtwanderung und einer Erzählung erfreuen, die auf raffinierte Weise das Erzählen selbst zum Thema macht.,Der Erzähler beobachtet zunächst vierundvierzig Seiten lang einen Mann beim Aufwachen am Morgen und begleitet ihn dann auf dem Weg von der Peripherie ins Zentrum einer «Megastadt», querfeldein durch Wälder, «Niemandsländer», über Autobahnen und Gleise ins Zentrum zu den Hauptplätzen und Kathedralen. Spätabends             will er sich mit jener Frau, «die ihm gut war», und in deren Bett in ihrem stillen Haus er frühmorgens aufwacht, in einer Bar treffen – doch dazu kommt es dann nicht mehr. ,,Der morgendliche Donnerschlag erweckt im Schauspieler, der in die fremde Stadt und das fremde Land gekommen war, um nach ein paar Jahren wieder eine Filmrolle zu übernehmen, eine Bereitschaft zur Konfrontation mit sich und der Welt. Er befindet sich in einem Ausnahmezustand, bereits am frühen Morgen fällt ihm nicht nur seine Teetasse aus der Hand. Er soll im Film die Rolle eines Amokläufers übernehmen. Ausgebildet wie sein Vater als Fliesenleger, wechselte er in den Schauspielerberuf, von dem er sich nun verabschieden will. Er möchte nichts mehr darstellen, bereitet sich aber auf die Rolle im «Müßiggehen» vor und wird immer unsicherer, ob er diesen Amokläufer spielen soll, «wilder und bitterer             im Krieg gegen die Welt als der Taxidriver des Robert de Niro». ,,Den Müßiggeher beobachten wir nun auf dem Weg durch die Stadt bei seinen Begegnungen mit den verschiedensten Menschen, von den «aushäusig Gewordenen und endgültig Abgehausten», auf einer Waldlichtung in Gemeinschaft mit «all den für die Gesellschaft Verlorenen», bis zu Beerensammlern und Pilzsuchern, Joggern und gewalttätigen Nachbarschafts-Kriegern. Angesichts des joggenden Präsidenten mit seiner Entourage überkommt ihn für einen Augenblick sogar eine Amok­phan­tasie, er stellt sich vor, dass er dem Staatschef ein Messer in den Bauch stößt. ,,Als Alter Ego Peter Handkes will der langsame Müßiggänger ein Meister der genauen Wahrnehmung sein und richtet den Blick auf das, was gern übersehen wird, plädiert für das «achtsame Betrachten» und möchte statt eines Waldlehrpfades gern einen «Irrtumslehrpfad» einrichten. Selbstironisch wie selten zitiert Peter Handke in der neuen Erzählung sein eigenes Werk und seine Idiosynkrasien, und dabei gelingen ihm nicht selten wunderbar komische Passagen. Möglicherweise staunt er selbst bisweilen wie sein Held, der an seinem nicht ausgelebten Retter-Syndrom leidet: «Verwunderlich eigentlich, daß so wenige Amok liefen.» Müßiggänger und Amokläufer trennen keine weit voneinander entfernten Welten – wir haben es geahnt. ,,Je näher der seltsame Schauspielerheilige dem Stadtzentrum kommt, desto apokalyptischer werden seine Phantasien und Beobachtungen, und umso religiöser wird seine Sprache, bisweilen aber werden auch Filme und literarische Texte zitiert.             Verlas­senheit, Einsamkeit, Weltschmerz – das umschreibt die Befindlichkeit des Mannes; der Liebe ist er naturgemäß in seinem Leben bisher ausgewichen. Leider sieht der Schauspielernarziss auch beim zweiten Hinschauen nur sich selbst und lässt sich nicht ein auf die Welt, kann weder vertrauen noch wirklich staunen – er behauptet dies nur. Immerhin aber ist er bemüht, denn nicht Weltabgewandtheit, sondern Weltzugewandtheit ist sein Programm. Und welche Rolle spielt bei alledem der Dichter als Erzähler? Er beschwört noch einmal die Deutungshoheit der Poesie.,,,Peter Handke,Der Große Fall. Erzählung ,Suhrkamp, Berlin 2011. ,279 S., 24,90 €

http://www.kultiversum.de/Literatur-Literaturen/Peter-Handke-Der-Grosse-Fall.html



-- 






Stuttgart - Der Beginn des neuen Buchs von Peter Handke schürt ein Geheimnis: "Jener Tag, der mit dem Großen Fall endete, begann mit einem Morgengewitter." Wie hier der titelgebende "Große Fall" eingeführt wird, hat etwas leitmotivisch Drohendes und Verlockendes zugleich. Im Laufe des Buches taucht der "Große Fall" noch zweimal wie beiläufig auf, und da ist längst klar, dass es sich um keine im überkommenen Sinn realistische Erzählung handelt. Es ist ein eigentümlicher Hallraum, in dem die Worte stehen, etwas Märchenhaft-Irreales und doch auch oft Scharfes und Konkretes. Wir verfolgen einen Tag im Leben eines Schauspielers. Am Ende ist er mit der Frau verabredet, mit der er die Nacht vorher verbracht hat. Er sieht sie von weitem und bleibt stehen. Es ist Zeit, auf sie zuzugehen. Doch dann endet das Buch mit dem Satz: "Stattdessen der Große Fall."

Der "Große Fall", diese magische Formel bleibt als stehen als Mythem: als spezifischer Bestandteil eines Mythos, als Formel aus der eigensinnigen Welt des Schriftstellers Peter Handke. Es gibt Züge eines Märchens, eines großen Gesangs sowie Anklänge an das Leben eines Taugenichts. Das Haus der Frau, in dem der Schauspieler übernachtet hat, liegt einsam mitten in der Natur. Erzählt wird, wie er sich von diesem Haus zu Fuß aufmacht, durch Wälder und Gestrüpp die Randgebiete der Metropole durchstreift und schließlich bis zum Zentrum vordringt. Und im absoluten Zentrum, auf dem Platz mit der großen Kathedrale, endet der Text. Es gibt also eine Bewegungsrichtung, eine Handlung, aber es wird dabei einiges mittransportiert, was mehrdeutig ist. Alles wirkt ein bisschen ver-rückt und entrückt.

Kein Unterschied zwischen Epischem und Dramatischem

Eingestreute Bemerkungen wie "Ihr hättet den Schauspieler sehen müssen" legen nahe, dass wir hier einer mündlichen Rede zuhören, einem Märchenerzähler oder Bänkelsänger, einem reisenden Rhapsoden. Obwohl die unmittelbare Gegenwart unverkennbar ist - Mobiltelefone, Autobahnringe und "Stadtrandwolkenkratzer" prägen unmissverständlich das Bild - hat die Erzählung etwas Zeitloses. Handke hat in den letzten Jahren eine bestimmte Textform entwickelt, die sich landläufigen Genrebezeichnungen fast belustigt entzieht. "Der Große Fall", der als "Erzählung" firmiert, unterscheidet sich im Formalen keineswegs von seinem letzten Buch "Immer noch Sturm", das keine Gattungsbezeichnung hatte, aber eher als Theatertext kenntlich war. Zwischen Epischem und Dramatischem gibt es bei Peter Handke keinen Unterschied.

Der Übergang von der entlegenen Natur mit Wald, Gestrüpp und majestätisch kreisendem Adler zur Peripherie der Stadt, mit ihren Hochhaussiedlungen und Autobahnanschlüssen, ist abrupt: der Übergang von Weltferne, Wildnis und Weglosigkeit zur Weltstadtnähe. Solche Wechsel finden in den alten Epen häufig statt, Übergänge von der einen in die andere Sphäre. Darauf spielt Handke genauso an wie auf frühe Vorstellungen eines naiven, ungekünstelten Menschen, der in die Gesellschaft und in die Fallstricke der Kommunikation hineingerät; wie nebenbei assoziiert der Schauspieler die Figuren des Parzival und des Kaspar Hauser. Die Stadt, ihre austauschbaren Bauten, ihre Anonymität erscheinen in einem künstlichen Licht, wie eine Filmkulisse. Typisierende Gestalten tauchen auf, Einsame und Verlorene.

Auf seinem Weg besucht der Schauspieler eine katholische Messe, als Einziger, und parallel dazu steigert sich seine Aggressivität: Er wundert sich, dass es so wenig Amokläufer gibt, und dass er am nächsten Tag einen Amokläufer spielen soll, bebildert diese unmerklichen Übergänge. Je näher er dem Stadtzentrum kommt, desto endzeitlicher werden die Tagträume des Schauspielers. Als Grundmotiv tritt immer deutlicher das des Abschieds zutage.

Ein existenzieller Krimi

In diesem Text sind verschiedene Spuren gelegt, die allesamt zum Zielort in der nächtlichen Bar führen. Im Zentrum der Stadt mehren sich die Krimimotive. Der Schauspieler wittert überall Gefahr und befindet sich auf einer "geheimen Mission". Einmal geht er sogar auf einen los, den er als "Killer" erkennt. Es ist aber zweifellos hier mehr am Werk als Spannung und Suspense. "Der Große Fall" ist ein existenzieller Krimi, ein Rückblick auf das Leben und die Frage, was jetzt noch kommt. Ein Anspielungsnetz verdichtet sich dabei unverkennbar: Sämtliche zwischenmenschlichen Beziehungen sind prekär. In den Stadtrandwohnungen sieht der Schauspieler die Nachbarn Kriege führen, bei denen ein Friedensschluss unmöglich ist. Und er liebt die Frau, die er gleich wieder treffen wird und die ihn ihrerseits zu lieben scheint, durchaus nicht: "Indem er der Liebe zu der Frau bisher ausgewichen war, hatte er ihrer beider Heiterkeit bewahrt."

Die Mischung aus Krimielementen und solchen aus dem antiken Gesang, aus Entwicklungsroman und Gesellschaftsporträt wird gegen Ende immer explosiver - bis, wie als Konsequenz daraus, die letzten Seiten des Buches ein Aussetzen der Sprache vorbereiten. Der letzte Satz des Buches - "Stattdessen der Große Fall" - ist elliptisch. Ihm fehlt das Zeitwort, also die gesamte Bewegung der Sprache. Der Auslöser für diesen Absturz ist offenkundig die Beziehung zu jener namenlosen Frau; die Begegnung kann nicht mehr stattfinden. Doch das ist nur ein Aspekt dieses Gangs von oben hinab in die Unterwelt der Stadt, dieser Erkundung des Inneren.

Es ist die alte Paradoxie der Literatur, dass die Erfahrung solch eines Absturzes der Sprache das Schreiben erst möglich macht. Der erste Satz des Buches, der den "Großen Fall" bereits voraussetzt, bereitet im selben Atemzug den letzten Satz vor, in dem der "Große Fall" den Leser förmlich überrumpelt. Die Sprache setzt sich frei- sie wäre sonst ein bloßes Kommunikationsmittel. Handke verdichtet in diesem Buch viele Motive seiner früheren Bücher bis hin zum Manierismus: Er wiederholt und variiert seinen spezifischen Formelvorrat. Er hält dem landläufigen Sprechen einen verstörend hohen Ton entgegen, der an etwas ganz anderes erinnert.

Peter Handke: Der Große Fall. Erzählung. Suhrkamp Verlag, Berlin. 278 Seiten, 24,90Euro.

Du SMS-ler!

18.03.2011 | 18:29 |  Von Klaus Kastberger (Die Presse)

Ein gealterter Schauspieler geht von der Peripherie ins Zentrum einer Metropole und wird dabei zu einer Art Christus auf Wanderschaft. Peter Handkes Erzählung „Der Große Fall“ – eine Offenbarung.
Artikel drucken Drucken Artikel versenden Senden Merken Vorlesen AAA Textgröße Artikel kommentieren Kommentieren
Aus dem Archiv:

    * Musik: Tschiritschs neue Art des Lauschens (24.02.2011)
    * Niemand hörte, niemand kam (21.01.2011)
    * Der Musen Lohn ist reich und karg zugleich (10.12.2010)
    * Was man alles müssen muss (19.11.2010)

Es beginnt mit einem Donnerschlag und – für Peter Handke – ungewöhnlich kurzen Sätzen: „Jener Tag, der mit dem Großen Fall endete, begann mit einem Morgengewitter. Der Mann, von dem hier erzählt werden soll, wurde geweckt von einem mächtigen Donnerschlag. Das Haus, mitsamt dem Bett, wird erzittert und für einen langen Augenblick nachgebebt haben. Augenblick: Das traf auf den Liegenden dort nicht zu. Aus dem Schlaf geschreckt, hielt er die Augen geschlossen und wartete, wie das Geschehen nun weiterginge.“

Wie geht's weiter? Mehr als 270 Seiten umspannt die neue Erzählung des Autors, und erst am Ende des einen Tages, der hier erzählt und dessen Geglücktsein auf eine harte Probe gestellt wird, erfährt man, was man sich unter dem titelgebenden „Großen Fall“ vorzustellen hat. Zunächst häufen sich kleine Fälle. Dem Mann, um den es geht – einen gealterten Schauspieler, der sich von seinem Beruf zurückgezogen hat, dann aber (so zumindest der Plan) am nächsten Tag doch noch einen Dreh beginnen will –, fallen morgens die Dinge aus der Hand. Eine Tasse zerbricht, eine Untertasse knallt auf den Tisch, ein Zitronenkern lässt sich partout nicht zwischen die Finger kriegen.

Der Weg, den der Schauspieler an diesem Tag nimmt, fügt sich relativ nahtlos in die Erzählmuster, denen Handke in seinen Prosabüchern gerne folgt. In einer solch kompakten, da und dort geradezu allegorisch werdenden Form indes wie im „Großen Fall“ ist jene Erzählstrecke vom Autor bisher noch nicht durchmessen worden. Von dem Haus an der Peripherie, in dem der Schauspieler morgens erwacht, geht er zu Fuß ins Zentrum der nahe gelegenen Metropole und wird dabei zusehends zu einer Art Christus auf Wanderschaft, grundiert von der Frage, ob dies nicht alles doch nur eine falsche Bewegung ist.

Die Stilistik des kurzen Satzes, die Handke an einigen Stellen zu höchst gewagten Verschachtelungen treibt (Übersetzer werden daran verrückt werden), gibt er schon nach wenigen Schritten wieder auf. Das ist gut so, denn die Art und Weise, in der der Schauspieler die Welt um ihn herum geradezu aufsaugt, und das Ansinnen des Erzählers, aus der Geschichte eine Offenbarung zu machen, sobald sich dazu die Gelegenheit bietet, brauchen als Trägermedium den langen Satz. Der Erzähler der Geschichte ist, um der Sache eine weitere Brechung zu geben,übrigens selbst nur ihr Adept. Irgendwo – und als Leser des Buches könnte man meinen: in einer biblischen Vorzeit – war die Geschichte wohl schon einmal im kollektiven Gedächtnis. Jetzt aber aktualisiert sie sich in jedem Augenblick der Nacherzählung.

Mitunter geht es dabei recht lustig zu. So trifft der Schauspieler, nachdem er zunächst eine Zeit lang den Wald durchstreift hat und dort auf Flüchtlinge, Bettler und andere Randexistenzen mitsamt deren „Gegengebrüll“ gestoßen ist, auf einer Lichtung eine Ansammlung von Menschen, die er das „neue Welttheater“ nennt. Seine ersten negativen Impulse gegen das hier versammelte„typisch Unschöne“ bis hin zum spontanen Bedürfnis, dem vorbeijoggenden Präsidenten ansatzlos ein Messer in den Bauch zu rammen, wollen so rasch nicht vergehen. Im Schreiben indes wird bei Handke die Welt besser, und in der Beschreibung gewinnt selbst noch diese Szenerie sukzessive einen anderen Sinn.

Was unter Aufbringung von Mountainbikes, ärmellosen Laufdressen und allen Varianten gesteigerten Aktivitätswahns eben noch wie die zeitgenössische Version eines Hieronymus-Bosch-Bildes ausgesehen hat, endet im Bild einer großen Gemeinschaft friedlicher Sammler. Ganz so, als ob der slap-stickartige Film, der eben noch auf dieser grandiosen Lichtung gespielt wurde, dann nur noch in Zeitlupe erscheint.

Auf seinem Weg in die Stadt, deren Zentrum er am Ende tatsächlich erreicht, treibt den Schauspieler eine Frage, und diese Frage drängt sich zusehends in den Vordergrund: Ist es möglich, einem anderen Menschen zu helfen oder ihn gar zu retten? Dass damit im Kern ein christologischer Komplex berührt ist, wird in Handkes Erzählung, die im hinteren Drittel wie zur Bestätigung in eine menschenleere Kirche führt, ebenso deutlich wie die Tatsache, dass der über Strecken durchaus mitleidvoll wandernde Schauspieler kein Heiliger ist. Sein Hass auf das, was man gemeinhin die Segnungen der Zivilisation nennt, und sein Jähzorn erreichen teilweise groteske Formen. Den Zitronenkern beispielsweise, der ihm in der Früh davonspringt, nennt er in einem wilden Wust von Beschimpfungen unter anderem einen „SMS-ler“. Dazu passt, dass der Schauspieler in dem Film, der ihm bevorsteht, mit einem Amokläufer zu tun hat, manchmal ist er selbst von einem solchen nicht recht zu unterscheiden.

Von Handke steckt in der Hauptfigur des Buches eine ganze Menge. Schon im letzten Stück, „Immer noch Sturm“, hat der Autor sich einer neuen Art der Kärntner Ahnenforschung zugewandt, und im „Großen Fall“ nun greift er spezifische Details seiner eigenen Biografie (vor allem das Verhältnis zu seinem leiblichen Vater) noch einmal auf. Angeregt ist er dazu wohl auch durch die Handke-Biografie worden, die der deutsche Journalist Malte Herwig voriges Jahr vorgelegt hat. In Form der Bezeichnung für eine Art von nassem Beton, die Handke in seinem Buch den „Malte“ nennt und wegen dessen die Finger des Schauspielers, der früher ein Fliesenleger war, immer noch „wund“seien, erweist er dem Mann, der seine Lebensgeschichte unter Aufbietung aller möglichen Sensationalisierungen dargestellt hat, eine kleine Reverenz.

Groß indes im Sinne großer Literatur sind die Antworten, die Handke in seinem Buch jener äußerlichen Art der Lebensbeschreibung erteilt. Im „Großen Fall“ ist der Vater ganz in den Gesamtzusammenhang des Textes eingepasst. In der Früh beim Rasieren schneidet der Schauspieler mit einer kleinen Schere noch lange um die wenigen roten Barthaare herum, die ihn von der Farbe her an den Vater erinnern. Gegen Ende des Textes schreibt er dann einen Brief an den eigenen Sohn, der nicht allein Malte Herwig, sondern gleich auch Franz Kafka umkehrt, den Handke einmal etwas spöttisch als den „ewigen Sohn“ tituliert hat.

Ein ewiger Sohn soll man nicht bleiben. Und so macht der Brief des Schauspielers an seinen Sohn ihn selbst erst eigentlich zum Vater, geendet in dem schönen Satz: „Und so erwarte ich: dein Urteil als dein Vater.“ Wie aber endet „Der Große Fall“? Entweder im Krieg, den der Präsident am Abend im Fernsehen erklärt, oder gar doch in der Liebe? ¦

"Ausgerenkt an Leib und Seele"
Handke, Peter: Der Große Fall
Peter Handke. Foto: epa/Antonio Cotrim

Peter Handke. Foto: epa/Antonio Cotrim

Von Evelyne Polt-Heinzl

Peter Handkes neuer Prosaband enthält eine dichte Folge von Momentaufnahmen über die großen und kleinen sozialen Katastrophen der Gegenwart.

Nur wenige Monate nach Peter Handkes großem Dramentext "Immer noch Sturm" – dem Resümee und zugleich Höhepunkt der lebenslangen Auseinandersetzung mit seinen slowenischen Wurzeln – erscheint nun sein neuer Prosaband "Der Große Fall", der wieder einmal zeigt, wie unübertrefflich dieser Autor die sozialen Verwerfungen unserer Zeit aus den Rändern von Stadtlandschaften herauszulesen versteht. Dass Handkes Bücher immer auch Kommentare zur mentalen und gesellschaftlichen Befindlichkeit sind, ist von der Kritik genauso häufig übersehen worden wie des Autors Talent zu Groteske und (Selbst-)Ironie.

Wie stets bei Handke geht es auch in "Der Große Fall" nicht um einen nacherzählbaren Plot. Perspektivfigur ist ein alternder Schauspieler, der sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat und nun an eine Filmarbeit denkt. Das Thema ist ein Amoklauf, was die beiden zentralen Elemente des Buches – Sozialbefund und Selbstironie – kurzschließt; Handkes Neigung zu impulsiven Ausbrüchen ist ja nicht unbekannt.

"Der Große Fall" folgt einem klassischen Erzählbogen: Der Schauspieler erwacht am Morgen im Haus "der Frau", bricht auf und nähert sich, Stadtwald und Peripherie durchstreifend, der Metropole, in der Paris zu erkennen ist, um am Abend im Zentrum "die Frau" wieder zu treffen. Der Tag ist eine einzige Bewegung auf sie zu; unmittelbar vor der Begegnung bleibt der Erzählfaden wie in einer ins Unendliche gedehnten Zeitlupeneinstellung hängen – ein stummer Verzweiflungsschrei über das Scheitern der Liebe.

Was der Stadtstreicher auf seinem Weg sieht und wie Handke diese Fundstücke arrangiert, ergibt eine dichte Folge von Momentaufnahmen über die großen und kleinen sozialen Katastrophen unserer Gegenwart. Die Blickrichtung ist auf den Boden konzentriert; wie beim Geologen Sorger in "Langsame Heimkehr" wird der "gesenkte Kopf" berufsbedingt erklärt, denn ursprünglich war der Schauspieler Fliesenleger. Wenn er im Stadtwald die Spuren "der aushäusig Gewordenen und endgültig Abgehausten" sieht, dann wird wie im Negativ die jüngste Ausweisungspolitik Frankreichs sichtbar.

Wenn er in einer der verlassenen Behausungen das Schulheft eines Tischlerlehrlings findet, dann "liest" Handke aus der Sorgfalt, mit welcher der junge Berufsschüler Holzmaserungen und -verbindungen hingezeichnet hat, das Drama der verlorenen Zukunftschance eines jungen Menschen heraus. Und wenn er dem in sich selbst verlorenen Waldmenschen bei seinem so ritualisierten wie abgründigen Anschreien gegen jedes Zivilisationsgeräusch zuhört, dann zeigt das auch ein Selbstporträt des lärmgeplagten Autors. Die hilflose Zuwendung des Wanderers zu diesem "für die Gesellschaft Verlorenen" ist ein berührendes Bild für die Sehnsucht nach spontaner Nähe und Beistandsleistung. Er habe immer ein Retter-Syndrom gehabt, so der Schauspieler, und zweimal sei es ihm geglückt, der Rolle zu entsprechen: für "einen Igel und eine Biene" . . .

Eine veritable Groteske formt Handke auch aus einer Szene an der Waldlichtung. Am Rande stehend, beginnt der Schauspieler mit einer Rundumschelte gegen all die Fitnessläufer und Ohrstöpseltrampler der urbanen Bobo-Kultur, die er hier aufmarschieren und den magischen Schwellenort verunehren sieht. Näherkommend, oder genauer hinsehend, verändert sich der Ort – es ist kein magischer Platz sondern ein mit Spazierwegen durchzogenes Naherholungsgebiet; vor allem aber individualisiert sich die "Menge", letztlich sind es Geher, Beerensammler, Pilzesucher wie er selbst. Der erste Blick ist ein "Vorurteil", der "das mögliche Weitere" verstellen kann.

In den peripheren Ausläufern der Großstädte werden die Zeitfalten deutlich sichtbar, in denen die Gesellschaft ihre sozialen Problemlagen und Randgruppen ablagert, zum Beispiel die völlig "neuartigen Paare" aus "Uralten und Blutjungen". In den topografischen Zwischenwelten ist auch die gestiegene Aggressionsbereitschaft klarer zu sehen und zu hören: hier wird eine Art Krieg geführt.

Zwei Orte der Vergesellschaftung menschlicher Grundbedürfnisse – einem spirituellen und einem kreatürlichen – lässt der Autor den Schauspieler auf seinem Weg ebenfalls betreten: eine Kirche und eine Bedürfnisanstalt. An beiden Orten gelingt es ihm zumindest momentelang, sich als Teil einer Gemeinschaft zu erleben – ein Gefühl, das sich beim Betreten der "inneren Stadtbezirke" verliert und in Panik umschlägt. "Ausgerenkt an Leib und Seele" fühlt er sich, wie verhöhnt von der lustigen neuen Stadtmöblierung und fassungslos vor dem menschlichen Dilemma der Urbanität. "Eine (1) Lebensart immerhin habe ich geschafft: das Gehen", heißt es in einem von Handkes Journalbänden; vor allem aber versteht er wie kein anderer, von dieser "Lebensart" zu erzählen.
Peter Handke: Der Große Fall. Su
===============================
Überbordende Erzähllust
»Es war eine Endzeit. Aber man hatte sich an diese gewöhnt. Sie würde nie enden.«

Peter Handke erzählt sein neuestes Buch
»Der Große Fall« als ein Feuerwerk von Bildern, Begegnungen, Geräuschen, Gerüchen und Reflexionen.

 Scott Abbott and I and a few others already discussed DER GROSSE FALL at length at

http://goaliesanxiety.blogspot.com/2011/07/peter-handkes-latest-novel.html

  Struck misses a beat in failing to note that our actor who is supposed to play the role of an “amok runner" in a film, actually does so, in a film that plays in is head, while he heads to town. I being who I am emphasize Handke’s ability to make that expedition to extraordinarily immediate, present to the reader would emphasize Handke’s amazing efficiency, the substantiality of each sentence.

http://search.freefind.com/find.html?si=38697730&pid=r&_charset_=&bcd=%C3%B7&t=s&query=keuschnig

http://search.freefind.com/find.html?si=38697730&pid=r&_charset_=&bcd=%C3%B7&t=s&query=struck

and

 http://www.begleitschreiben.net/peter-handke-immer-noch-sturm/

Von Lothar Struck

In Zeiten einer inflationären Verschlagwortung auch innerhalb der Literaturkritik könnte man bei einigem guten (oder schlechtem?) Willen die letzten Erzählungen von Peter Handke (mit Ausnahme der Jugoslawien-Reiseberichte und -Essays) salopp auch (oder gerade?) unter »Fantasy« oder mindestens als »Märchen« verorten (dabei bekam nur »Die Abwesenheit« vom Autor diese Bezeichnung). Zwar bleibt der Leser von Zauberern, Aliens, Kämpfern mit Laserschwertern um die Weltherrschaft oder ähnlichen Ingredienzien modernen Harry-Pottertums verschont. (Nebenbei gefragt: Hatte nicht schon Prospero (s)einen Ariel und Ibsens Peer Gynt die Trolle, die den Fortgang einer Geschichte bestimmten?) Aber die Phantasie wird in und durch diese Erzählungen nicht nur angeregt, sondern geradezu herausgefordert. Freilich wäre die kommode Rubrizierung abwegig, denn auf »Action« und »Plot« heruntergekommen wie das Genre sind Handkes Bücher trotz ihrer in der Zukunft spielenden Geschichten und gelegentlichen magisch-surrealen Momente wirklich nicht.

Zunächst einmal sind Handkes Figuren Forschungsreisende in eigener Sache; einsame Sucher nach einem Platz in der trost-losen Welt, nach einem Aufgehoben-Sein. Dabei transformiert Handke seine Helden mit jedem Buch immer weiter in eine Zukunft hinein. »Mein Jahr in der Niemandsbucht«, 1994 herausgekommen, zeigte Gregor Keuschnigs Sesshaftigkeit und Selbstvergewisserungsversuche am Rand einer Metropole im fiktionalen Jahr 1997 (während in Deutschland ein Bürgerkrieg tobte). 1997 erschien die Erzählung vom Apotheker aus Taxham, der von seinem »stillen Haus« aus einer »dunklen Nacht« aufbrach (»In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus«), zunächst mit zwei Kumpanen, später dann alleine; ein monatelanges Reisen und Stocken, von Salzburg bis nach Spanien (und schließlich wieder zurück). Fünf Jahre später begab sich eine »Bankfrau« auf die Expedition in die mit jugoslawischen Versatzstücken durchzogene spanische Sierra de Gredos, um ihrem »Bildverlust« zu entkommen (oder auch nicht). In beiden Büchern bleiben die Dimensionen des Zeitsprungs diffus, obwohl es sich deutlich um ein Erzählen aus einer Zukunft heraus handelt. Konkreteres erfährt der Leser vom ehemaligen Autor in der »Morawischen Nacht« (2008), der sich auf seine Lebensabschiedsreise zwanzig Jahre nach dem letzten großen Krieg in der Region begibt - also 2019.

Endzeit und Nachbarnkrieg

Und das neue Buch, »Der Große Fall«? Es war eine Endzeit. Aber man hatte sich an diese gewöhnt. Sie würde nie enden. In den U-Bahnen sitzen Menschen mit Telefonhelmen, die vorgeschrieben sind, um den Mobiltelefonlärm abzudämpfen. Und gegen Ende sieht man den Staatspräsidenten auf einem großen Bildschirm und der Held der Geschichte liest ihm von den Lippen eine Kriegserklärung ab, die sich nicht so nannte, sondern »Eingriff«, »Intervention«, »Gegenschlag«, »Reaktion«. Die Menschen - zum Krieg verurteilt, bis ans Ende der Zeit? -  befinden sich nicht im Bürgerkrieg (der sei ausgereizt - so der kleine Hieb gegen Enzensberger), sondern im größten oder grausamsten, dem Nachbarnkrieg, ein irreführender Ausdruck, weil da immer nur zwei aufeinander losgingen und sich deren Familien, wenn sie, keine Seltenheit, überhaupt eine hatten, in der Regel aus den Kampfhandlungen heraushielten. Kein Psychophysiker vermag dies zu erklären. An Friedensschluß war nicht zu denken. Der Nachbarnkrieg konnte nur enden mit dem Tod, dem so oder so gewaltsamen, eines der beiden oder der beiden kriegführenden gemeinsam. Worte standen außer Frage, und sowie nicht mehr geschrien wurde, hieß da: der tödliche Ausgang, ein- oder zweifach, war nahe.

Seltsam, dass diese gewalttätige Stimmung dann doch nicht ernsthafter die Reise der Hauptfigur, eines Schauspielers, bestimmt. Zwar wird er einmal kurz als Terrorist, als lächerlicher Alleintäter von der Polizei festgenommen (und sein Tascheninhalt als Bombenwerkzeug missdeutet) und einmal stinkt es förmlich nach Gewalt, ein wahrer Pestgestank. Und gegen Ende der Reise entdeckt er ein Graffiti mit dem Text »Nicht versöhnt« (der Titel der Böll-Verfilmung »Billard um halbzehn« von Straub/Huillet; der Titel heißt weiter: »Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht«). Es gibt also immer wieder subtile Bedrohungsbilder. Aber irgendetwas geht von diesem ehemaligen Schauspieler, der vor Jahren feststellte, dass für ihn nichts mehr darzustellen war, aus; eine Art Gleich- oder Sanftmut gepaart mit Unscheinbarkeit. Er ist jemand der sich genügt…als er. Handke erzählt einen Tag im Leben dieses Schauspielers; einen ganz besonderen Tag - den Tag des Großen Falls. Geweckt von einem Donnerhall im stillen Haus einer abwesenden, geschäftlich erfolgreichen Frau, die er nicht liebt, aber verehrt, duschend im Gewitterregen, eine Amokgeschichte lesend, sich dann ankleidend und auf den Weg machend in die Stadt, eine Metropole, wo er am Abend geehrt und am nächsten Tag - endlich - einen neuen Film drehen soll; es ist die Rolle eines Amokläufers.

Kippbilder zwischen Wildnis und Welt, Illusion und Realität

Eine Expedition (oder eher Wallfahrt?) - erzählt als ein synästhetisches Feuerwerk von Bildern, Begegnungen, Geräuschen, Gerüchen und Reflexionen. Dabei kippen dem Schauspieler, dessen Geschichte von jemandem erzählt wird, der um den Fortgang weiß und fast fürsorglich von «seinem« Schauspieler spricht, ständig die Bilder und Eindrücke. Er kommt kaum mit dem Erzählen nach: Eben noch das wohlige Hervorheben der Einsamkeit in der Waldlichtung. Dann schnurstracks die Entzauberung auf dem Fuss: Und siehe da: auch die schöne Weglosigkeit der Lichtung, einzig weit und breit das durch sie hinziehende hohe Gras, hatte getäuscht. Welch Heiterkeit in dieser neuen Weltsicht liegt und dennoch: Die frühere Weltferne oder Wildnis spielte freilich noch in die Welt da hinein. Trotzdem werden die Menschen nicht mehr als störend oder gar bedrohlich empfunden. Stattdessen stellt sich eine Harmonie ein; eine Harmonie für eine lange Sekunde aufblitzend, die ihn verband mit den anderen auf der Lichtung und die Unbekannten bildeten unter dem bläuenden Himmel und den vom Meer oder von sonstwo daherziehenden Wolken ein Miteinander, sich zeigend im gegenseitigen oder Vorweg-Grüßen des anderen. Parallelen zu Martin Bubers »Ich und Du« sind unverkennbar. Es erfüllt sich - eben für diese eine lange Sekunde - die in so vielen Büchern Handkes immer wieder aufflammende Menschheits- oder Geborgenheitsutopie, freilich nicht mehr als (gesellschafts-)politisches Projekt sondern als Produkt eines zwischen Illusion und Realität schwankenden Geistes, der die Erhabenheit der Illusion nur mit sozialer Kälte erreichen kann, während das In-der-Welt-Sein zwar den erhabenen Phantasieraum zerstört, aber das mindestens zeitweise so ersehnte Miteinander ermöglicht. »Das neue Diesseits« möchte der Schauspieler einen zu drehenden Film nennen. Diese Lust auf Dasein setzt voraus, die reale Welt über das Erhabene hinweg wahrzunehmen. Also müssen Handkes Wallfahrer ständig zwischen beiden Welten »pendeln«.

Da ist es auch kein Widerspruch das Menschenfeindschaft und Menschenfreundlichkeit abwechseln, ja einander zu bedingen scheinen. Und so changiert der Schauspieler zwischen Mordlust, der Variante des Vaterunser mit …und erlöse uns von uns, dem Übel und Van Morrisons »…a wonderful night for a moondance«. Nie bleibt es beim vordergründigen oder vordergründig hintergründigen; es gibt keine Eindeutigkeiten. Dies ermöglicht den zweiten Blick, der Wahrheit und Wahrhaftigkeit hervorbringt - im Gegensatz zum ersten Blick, der nur ein Vorurteil war und mögliche Weitere verstellte.

Balancierend in Zeit- und Raumschwellen

Es gelingen Handke wunderbare Bilder und Szenen, beispielsweise vom Schnuppern der Nachregenluft. Die Rettung einer Biene, die in einem Regenwassertrog um ihr Leben kreiselte. Oder von einem Brombeersammler, der zugleich auch Börsenmensch ist und mit herunterbaumelnden Ohrhörern entzückt die Früchte erntet (denn die Epoche des Überflusses ist vorbei). Oder die Erzählung vom Niemandsland zwischen Stadt und Peripherie, diesem Nichts-und-wieder-Nichts, wo einmal etwas gewesen war und obwohl es da kaum etwas zu sehen gab, war es, als könne man sich daran nicht satt sehen. Parallel die Zeichen der Entfremdung von der Natur, etwa was das Vergessen der Zeitschwellen angeht: Das Platzen des Springkrauts, wenn man es nur leicht streifte: eine Zeitschwelle im Jahr, im Sommer, so wie das Nachwehen der gerade aufgeblühten Haselkätzchen in dem sonst unmerklichen Wind eine Zeitschwelle im Vorfrühling war, und das feine Aufreißen der Nußschalen eine Zeitschwelle im Vorherbst. Noch und noch solche Zeitschwellen im Jahr hatte er einmal gekannt. Aber inzwischen hatte er die allesamt vergessen. Er wußte sie nicht mehr, oder wollte sie nicht mehr wissen; sie hatten, für ihn, ihre Bedeutung verloren. Aber auch hier gleich wieder die Ausnahme: Nur eine der Zeitschwellen konnte und wollte er nicht vergessen: das Kreisen des Adlers, hoch und höher im Himmel, ruhige Spiralen im Blau, sich entfernend und zuletzt wiederkehrend und weiter die Kriese ziehend, während unten auf der Erde, nach Stunden der Stille, die Stunde der noch im einen Grad tieferen, einer stofflichen Stille anberaumt war… (Hieß nicht die Apotheke aus Taxham »Zum Adler«?)

Zufällige Wiederbegegnungen mit einstigen Freunden oder Nachbarn geraten ernüchternd. Sie sind übermäßig gealtert, verstört, heruntergekommen; fremder Hilfe bedürftig. Ein früherer Blickfreund schreit vor lauter Verzweiflung(?), wird zum Ur-Menschen. An einer Bushaltestelle begegnet er einem ehemaligen Wirtschaftsmann (wieder ein »ehemaliger«) und einstigem »Fast-Freund« mit einer Begleiterin. Am Ende flieht der Schauspieler fast vor der Aufgabe, sich diesem Menschen zu widmen und phantasiert die Pflegerin als bösen Geist. Eher werden neue Bekanntschaften geschlossen, wie mit dem Priester, der für ihn alleine in einer kleinen Kirche mitten in der Trubelmetropole die Messe liest und dringlich predigt (Josef K. im Dom?). Danach gibt es der Sakristei einen Schmaus und der Priester verwandelt sich in einen Mann mit blaue[r] Arbeitskleidung und redet den Schauspieler mit Christoph an, der das Gewicht der Welt (sic!) zu tragen habe.

Handke zeigt seinen Schauspieler im »Großen Fall« auf Zeit- und Raumschwellen balancierend wie auf einem Schwebebalken. Der Leser ist eingeladen, mitzubalancieren, beim Gehen querwaldein, waldaus oder querstadtein nicht zu stolpern, den Unterschied zwischen Stehenbleiben und Innehalten zu erleben, der Differenz zwischen Helfen und Retten gewiss zu werden und diese Mischung aus Leichtigkeit und gleichzeitig Ernsthaftigkeit nachzuempfinden. Es gibt skurril anmutenden Ideen, wie zum Beispiel dem Irrtumslehrpfad (gegen den Waldlehrpfad), in dem der blickschärfende Blitzmoment, der die Erkenntnis des Irrtums begleitet gefeiert wird. Zuweilen laviert Handke zwischen gelungener, belebender Poetisierung und schwerer, metaphysischer Instrumentierung, was jedoch selten ins düster-allegorische umkippt, weil sich der Erzähler immer wieder selbstironisch spiegelt und seinem eigenen Zeugnisablegen gegenüber mit einer gewissen Skepsis ausgestattet zu sein scheint. So folgt der Leser willig dem Sog dieser Geschichte, die Ereignis auf Ereignis aneinanderreiht und doch mehr ist als nur Abfolge.

Spiel mit Motiven und Assoziationen

Einige Motive dieser Expedition des Schauspielers erkennt man aus dem erwähnten Apotheker-Roman wieder. Beispielsweise der mobile Kaufladen eines »Steppenhausierers« mit dem Ladenschild ULTRAMARINOS (freilich: einmal auch in der Sierra de Gredos). Oder das gelegentliche Rückwärtsgehen des Helden. Oder das Zittern; die Augenblicke der physischen Kraftlosigkeit. Schließlich begegnet man abermals nur halbreifen Brombeeren - für immer auf einer Seite grün bleibend. Oder der zumeist auf dem Boden verharrende Blick des Protagonisten; das Umhergehen mit gesenktem Kopf (und nur wenige Male den Kopf in den Himmel ragt; einmal, um dem Gestank seines Mitmenschen auszuweichen). Und natürlich spielt eine (diesmal) abwesende und dadurch gerade präsente Frau eine wichtige Rolle (!). Handke spielt auch mit den Assoziationen des Lesers: Das Überqueren der Autobahn im Lärm der Fahrzeuge erinnert zunächst an Bruno Ganz' Rolle in Handkes Film »Die Abwesenheit«, aber das Bild, hier Bruno Ganz wallfahren zu sehen wird jäh zerstört, als es heißt, der Schauspieler habe noch nie einen Engel gespielt.

Es ist schon gekonnt, wie Handke diese Motive neu ordnet und so eine Art Kontinuum erschafft. Da kreuzen sich (scheinbar) die Spuren der Verirrten und man fragt sich, ob es nicht sein könnte, dass sich die Figuren irgendwann einmal treffen oder getroffen haben oder vielleicht Nachfahren voneinander sind? Nur die Spatzen scheint es nicht mehr in dieser Endzeit zu geben (und das ist ja schon heute immer mehr der Fall).

Zuletzt beschließt der Schauspieler die Ehrung auszulassen und überlegt auch dem Filmdreh am nächsten Tag fern zu bleiben. So stromert er durch die Stadt (»The whole man must move at once« - Hofmannsthals Zurückgekehrten zitierend), hört der Straßenmusik zu, schreibt einen Brief an seinen Sohn (also ein Gegen-Kafka!) und verabredet sich mit der Einen. Auf dem Platz vor der Kathedrale, die Frau sehend, verharrt er: Er stand, und stand, und stand. Und dann geschieht er (es?), der Große Fall. Aber eine Sekunde vorher ist das Buch zu Ende.

Und was ist das nun, dieser »Große Fall«? Vielleicht das große Zittern? Vielleicht ein Herunterfallen vom »Schwebebalken« der kippenden Schwellen-Bilder? Ein Schlag eines ihn im Gemenge erkennenden Nachbarn? Der Weltuntergang? Nur eine falsche Fährte des Autors, der das Buch, wie man ganz am Schluss lesen kann, in »Great Falls, Montana« geschrieben hat? Oder etwas ganz anderes?

Die kursiv gedruckten Passagen sind Zitate aus dem besprochenen Buch.
===========
Jahrzehntelang war Peter Handke ein Verfechter der Stadtflucht.Mit seinem Roman "Der Große Fall" erobert er die City zurück

Eigentlich schade, dass Peter Handke nie einen Ratgeber verfasst hat. So muss man sich als Fan all die Outdoor-Tipps und Survival-Strategien aus dem Gesamtwerk zusammenklauben. Es mag banausenhaft wirken, den "Kurzen Brief zum langen Abschied" als Reiseführer für die Vereinigten Staaten zu benutzen und die "Winterliche Reise" als Ersatz für den "Lonely Planet Serbien und Montenegro". Und natürlich kann man die "Luftkugeln unter den Achseln", von denen Handke in der "Niemandsbucht" schwärmt, nicht im Internet bestellen, genau wie es die "andersgelben Nudelnester" aus seinem Serbienbuch nicht im Bio-Supermarkt gibt. Trotzdem bestand ein Hauptreiz der besten Handke-Bücher immer darin, dass sie Gebrauchsanleitungen für die Wirklichkeit waren, Anleitungen allerdings, welche die Dinge des Lebens verändern. Ein Überlandbusbahnhof ist nicht mehr ganz, was er war, wenn man Peter Handke gelesen hat.
Google Anzeige



Diese Tuchfühlung zur Lebenswelt schien Handke, eigentlich ein eingefleischter Phänomenologe, zuletzt verloren zu haben. Sein jüngster Roman "Immer noch Sturm" ging weit zurück in die Geschichte der Kärntner Vorfahren, davor spielten Bücher wie die "Morawische Nacht" und "Kali" in ortlosen, oft symbolhaften Landschaften. Offenbar plante da jemand, der sich mit seinen Serbientexten irgendwie in der Realität verrannt hatte, die endgültige Auswanderung ins "Nebendraußen".

Hat der Dichter es sich anders überlegt? "Der Große Fall", so heißt der neue Roman von Peter Handke, ist das Protokoll einer Rückkehr ins Zentrum, genauer: in die City, mitten hinein ins Getümmel. Der Held - ein gefeierter und offenbar schon etwas älterer Filmstar, der nur seine Berufsbezeichnung als Namen führt und folglich immer "der Schauspieler" heißt - spaziert an einem Hochsommertag von einem Landhaus, wo er die Nacht mit einer Affäre verbracht hat, stadteinwärts. Nach dem Frühstück bricht er auf, nicht ohne zuvor die Schuhe im Kühlschrank bereitzustellen (auch so eine Idee aus der Handke-Trickkiste) und sie mit einer "murmelgroßen Cremeflocke" zu putzen. Dann durchquert er zuerst den Wald und danach die Vorstadt, um schließlich über den Stadtautobahnring hinweg in die Randbezirke und am Ende in die Innenstadt einzudringen, wo es Nacht wird. Dass es sich bei der unbenannten "Megastadt" um Paris handelt, ist nicht nur am Idiom der Einwohner abzulesen.

Nun gehört Landflucht nicht zu den natürlichen Instinkten von Peter Handke, den es nach einigen Stadtromanen schon früh "Über die Dörfer" (1981) zog und der sich im besten Mannesalter ein Eigenheim in der Pariser Vorstadt Chaville kaufte. Dass er seinen Schauspieler, auch der kein geborener Menschenfreund, zurück unter die Leute schickt, wirkt wie eine Wiederannäherung an die Gesellschaft - sogar dann, wenn man in Rechnung stellt, dass der Protagonist auf seinem langen Fußmarsch paranoide Selbstgespräche führt und dabei äußerst konkrete Überlegungen zu den verschiedenen Methoden des Amoklaufs anstellt: "Ich hätte denen doch durch die Reihe die Schädel einschlagen sollen", monologisiert er etwa beim Gang durch eine kreisförmige Neubausiedlung. In der herrscht aber ohnehin schon ein kleiner Bürgerkrieg, bei dem sich die Nachbarn gegenseitig das "Riesenaußenthermometer" zertrampeln und den "Gartengrill" zerhacken.

Für eine Weile sieht alles danach aus, als wolle Handke ein poetisches Remake des Films "Falling Down" schaffen, wo Michael Douglas rotsieht, nur weil er am Morgen zu lange im Stau steht. Tatsächlich startet "Der Große Fall" mit einer atemberaubenden und ziemlich witzigen Serie von Pannen und Haushaltsunfällen. Das fängt an mit ausgefallenen Slapstick-Einlagen beim Frühstück in der fremden Küche, wo der Schauspieler unter anderem seine geliebte "Reisetasse" (auch so ein putziges Handke-Requisit) zerbricht, "die er überallhin mitnahm, in der Einbildung, der Kaffee, Tee oder was auch immer schmeckte nur durch sie, durch ihre Form und ihr Material, so wie es sich gehöre". Ständig zerreißen ihm Schnürsenkel, verheddert er sich mit den Händen in den eigenen Hosentaschen oder verbiegt er sich die Sonnenbrille.
Anzeige

Gründe zum Durchdrehen gäbe es also neben der Hitze zur Genüge, ganz zu schweigen von all den Ausflüglern mit ihren "Wanderschistöcken", "Rollkoffern" und "Kopfhörerstöpseln" (die im Handke-Shop logischerweise nicht zu beziehen wären). Man kennt dieses zivilisationsmüde Vokabular von Handke, und auch die immer wieder eingeblendete Klangkulisse von Helikopterlärm und Sirenen unterstreicht die apokalyptische Dimension der Geschichte: "Es war eine Endzeit."

Das eigentlich überraschende an dieser Story ist dann auch, dass sie eben nicht ins Massaker führt, dass sich das Misstrauen des Einzelgängers gegen seine Umwelt immer wieder als Täuschung herausstellt. Die jugendliche Gang, die ihm in einer unguten Gegend mit Baseballschlägern entgegenkommt, ist, wie auf den zweiten Blick die Fanghandschuhe beweisen, wirklich auf dem Weg zu einem Baseballspiel. Und auch die zittrigen Alterchen mit ihren "Einkaufswägelchen" haben noch den Sommer im Blut: "Ah, Summer Wine. Summer in the City. Summertime Blues ..." Immer wieder weicht die Endzeitstimmung in diesem urbanen Hindernislauf dem ganz großen Leichtsinn.

"Der Große Fall" ist luftig gesetzt und in großen Lettern gedruckt, als wäre das Buch für Senioren oder Leseanfänger verfasst. Tatsächlich ist es - trotz allen Kleinbürgerkriegs in den Vorgärten und aller Kriegserklärungen in den "Weltnachrichten" - ein lässiges, ziemlich cooles Buch, vorgetragen in einem beinahe homerischen Sound. Als der Held eine Stadtautobahn überquert, heißt es nur: "Fragt mich nicht, wie er die Gegenböschung drüben erreicht hat." Das ist dann aber auch fast die einzige Lektion, die in diesem Survival-Handbuch für Städtebewohner fehlt.

Peter Handke: Der Große Fall. Suhrkamp Verlag, 273 S., 24,90 Euro
Google Anzeigen

Walking Sandals
Find Walking Sandals In Narrow To Ee Wide at FootSmart.
www.FootSmart.com

Der neue Autorenratgeber
der ultimative Ratgeber mit Insiderwissen, jetzt vorgestellt
www.literaturmarkt.info

Walking holiday in Spain.
Self-led, Andalucia start any date. Guided week 24-4-11 reduced to €268
www.walkalpujarra.com

Über dieses Thema auf dem Laufenden bleiben
Infos und Login zum Themen-Alarm per SMS und PDF
Infos und Bestellen der Newsletter von WELT ONLINE
"Welt Online" hat die Kommentarfunktion für diesen Art 

Handkes grosser Fall
Von Alexandra Kedves. Aktualisiert am 17.03.2011

    *   Diesen Artikel twittern.   Diesen Artikel per E-Mail versenden.   Drucken

Artikel als E-Mail versenden

Empfänger (E-Mail)*

Absender (E-mail)*

Schliessen

Ihre E-Mail wurde abgeschickt.

Schliessen

In seiner neuen Erzählung lässt Peter Handke einen Icherzähler einen Tag lang nach der Offenbarung suchen. Alles und jedes stellt er infrage. Das Resultat ist eine narzisstische Passionsgeschichte.
«Es geht um die Entdeckung des Menschen»: Peter Handke.

«Es geht um die Entdeckung des Menschen»: Peter Handke.
Bild: AFP
Das Buch

Peter Handke: Der Grosse Fall. Suhrkamp, Berlin 2011. 273 S., ca. 40 Fr.
Dossiers



Ich oder ich? Der junge Handke oder der alte? Gerungen mit sich und aller Welt hat er immer schon, der österreichische Meister der semiautobiografischen Suchbewegung; und im neuen Drama «Immer noch Sturm» wollte er es noch einmal wissen: Wer ist stärker? Der vergangene, in die Gegenwart hereinerinnerte Handke oder der gegenwärtige, zurückblickende?

In seiner neuen Erzählung «Der Grosse Fall» hingegen mutiert das Duell zur finalen Versöhnungsfantasie, zum Liebestaumel: «Übereinander herfallen und einander bekämpfen, einander zerfleischen bis aufs Blut, bis zum Gehtnichtmehr, auf Leben und Tod. Miteinander so ringen, bis sich der Himmel, oder sonst ein Dritter oder wer oder was sich ihrer beider erbarmte und sie zeitlebens ineinander eingerenkt wären, jetzt und bis zur Stunde ihres Todes.» Die beiden, das sind diesmal allerdings «sie» und «er»: Verlorene, «ausgerenkt an Leib und Seele», sich selbst und einander so fern, als sässen sie auf einem fremden Stern.

Eine ernste Geschichte

Und genauso fühlt sich auch die knapp 300-seitige Erzählung an, die Handkes männlichen Helden vom Morgengrauen bis Mitternacht begleitet: fern und ausgerenkt. Kein mildes Alterswerk, sondern ein wehes. Es ist, als sei der ganze lange Tag in einen grauen Nebel getaucht, in eine Welt, die nur tastende Schritte erlaubt und klammernde Griffe. Greisengesten. Hatten Handkes jüngste Nachtstücke – die grandiose Erzählung «Die morawische Nacht» (2008) und die munter experimentellen Notate «Ein Jahr aus der Nacht gesprochen» (2010) – die Gänge durchs Vergangene und Geträumte mit traumwandlerischer Sicherheit getan, überraschte der Dichter und Dämmerungsforscher dort mal mit kristalliner Komik und Selbstironie, mal mit luftiger Leichtigkeit, so kommt der neue Tag-Text daher wie sein Protagonist: «episch und erdenschwer».

Das klingt wie eine Warnung und ist – von mir – auch so gemeint; Handkes Icherzähler aber, der von dieser erdenschweren, epischen Gestalt berichtet, hält diese Adjektive für eine Empfehlung. Er betrachtet einen Schauspieler beim Müssiggehen, buchstäblich beim Müssig-Gehen; und so einer sei ohne seine Darstellerarbeit ein Ausgesetzter, eben Erdenschwerer, mit einem «Mehr an weniger Ich. Es ist von ihm vielleicht eine Geschichte zu erzählen wie von kaum jemand sonst.» Eine ernste jedenfalls.

Die Liebe fehlt

Besagte Geschichte ist die eines Mannes in ungefähr Handkes Alter (der Autor ist 68). Er erwacht im Bett einer Frau, mit der er ein Verhältnis hat, die er jedoch nicht liebt – und sie fehlt ihm, die Liebe. Das Haus der ungeliebten Geliebten steht am Rand einer Metropole, der Kapitale eines Landes, das nicht sein Vaterland ist, aber halb seine Heimat wurde; und wer dabei an Handkes Wahlheimat Chaville bei Paris denkt, liegt nicht falsch. Am Abend dieses Bloomsdays soll der Mann einen weiteren grossen Preis für sein Schaffen als Schauspieler entgegennehmen, obwohl er in den letzten Jahren weder im Film noch im Theater auftrat: Da nämlich fehlen ihm die Geschichten. Überhaupt fehlts ihm überall am Wesentlichen.

Geschichten sind für den Schauspieler nicht Storys, sondern Offenbarungen: «das Offenbarwerden eines Anderen, Grösseren» oder «schlicht das Sich-Offenbaren eines leeren Schuhs als ein Gleichnis für einen stummen Todesschrei, eines aus der Hand fallenden Teelöffels als Gleichnis für einen grösseren Fall». Dem Mann scheinen sich solche Gleichnisse beständig in den Weg zu legen – während er aufsteht, sich bereit macht, durchs Niemandsland zwischen Stadt und Vorstadt streift, U-Bahn fährt, sich bis ins Zentrum treiben lässt. Er begegnet Obdachlosen und Läufern, Polizisten und Pendlern, denkt über jede zerknüllte Kinokarte auf dem Boden nach und über die Kriege, die Politiker anzetteln; über seine widerborstigen Schuhbändel und seine gescheiterten Beziehungen – zum Sohn, zu dem der Kontakt abgerissen ist, zum (toten) Vater, mit dem er sich nicht verstand, und zu so mancher Frau.

Augenblicke der Offenbarung

Er geht und geht, weicht aus, springt vor und zurück und tastet sich dabei an allerlei Offenbarungen heran. Derweil verrinnt der Tag, und der Mime lässt seinen Preis sausen (wie auch Handke viele Ehrungen sausen lassen hat). Am nächsten Tag soll er, erstmals seit langen, wieder vor der Kamera stehen: bezeichnenderweise als Amokläufer. Doch die Stadt bremst ihn aus: Er «stand und stand und stand» auf dem kleinen Platz der Kathedrale, im Stadtkern – und es widerfuhr ihm der geheimnisvolle, bedrohliche «Grosse Fall».

Und wir erinnern uns an das Interview, das der Schriftsteller Ende November der «Zeit» gegeben hat, nach der späten Aufregung über seinen Besuch bei Karadzic in Pale 1996. «Das Unglück der Menschen ist dermassen gross! Wenn man alle umarmen könnte!», seufzt er da. Was (ihm) bleibt, ist das Erzählen: Darin stecken für ihn quasireligiöse Augenblicke der Offenbarung. Ohne sie «geht es nicht, sonst hat das Schreiben für mich überhaupt keinen Sinn. Es geht um die Entdeckung des Menschen.» Darum, dass einer plötzlich ganz anders ist als gedacht. Das wahre, reine Gesicht des anderen zu schauen – das «kann für mich Rettung sein, daraufhin schreibe ich.» Daraufhin schreibt er in «Der Grosse Fall» wieder und wieder, die Offenbarungen umkreisend, sich annähernd wie an die Kathedrale.

Ein Ritardando des Zweifelns

Einen Tag lang läuft der Akteur sozusagen Amok und seine Sprache mit ihm, im typischen Handke-Sound: alles infrage stellend, unter die Lupe nehmend. Ein Ritardando des Zweifelns und Zurückzuckens, des Unterstellens und Umstellens, des Wiederholens und Variierens. «‹Ich bin falsch. Ich bin der Falsche.›» Diese Erkenntnis bezieht sich nicht bloss auf seine neue Filmrolle. Und doch blitzt auf einmal eine Harmonie mit allen auf, mit dem beerensammelnden Börsenmakler ebenso wie mit dem musikhörenden Pilzsammler, mit der Reiterin ebenso wie mit der Hure. Dann wieder schieben sich Anekdoten in den Bewusstseinsstrom, die Harmonie birst, und weiter holpert der Schauspieler durch seinen Tag in der Stadt.

Peter Handke, der selbst ernannte Ritualgläubige, protokolliert minutiös jedes Aufflackern der gebeutelten Seele, jede ihrer Reaktionen auf das – detailbesessen geschilderte – Rasen der globalisierten Metropole, in der die Menschen sich mit Telefonierhelmen voneinander abschotten. Nichts wirklich Komisches, nichts Ironisches kreuzt diesen klagevollen Kreuzweg, diese narzisstische Passionsgeschichte. Die Sprache schillert wie immer, der Ton aber trieft ölig schwarz, und der Stoff, in den vielen Gängen breit- und kaputt getreten, stöhnt. Der Leser auch. Handke, einst wilder Stürmer, Handke, jüngst noch kluger Stromer, ist abgestürzt. Ein grosser Fall. (Tages-Anzeiger)

Erstellt: 17.03.2011, 07:05 Uhr
 





Versuch über den Müßiggang

Peter Handke verzettelt sich in seiner neuesten Erzählung. Das ist schade, denn der Text hat Potenzial

Seit 1966 vergeht kaum ein Jahr ohne ein neues Buch von Peter Handke. Dieses Jahr dürfen die Leser Handkes einem namenlosen Schauspieler, der einen anscheinend bereits grimmig vom Buchumschlag entgegenblickt, beim Müßiggang begleiten. Die Erzählung, die einen Tag im Leben des Schauspielers abbildet, beginnt frühmorgens, wenn der Schauspieler noch im Bett liegt, neben ihm eine mehr oder weniger fremde Frau. Etwas später, nachdem das Morgengewitter eingesetzt und die Frau das Haus verlassen hat, beginnt der Schauspieler seine Wanderung vom naturbelassenen Umland aus mitten ins metropolenartige Zentrum einer Stadt, die unweigerlich an Paris erinnert. Wenn kurz vor Schluss von einer „Stadt der Lichter“ die Rede ist, sollte sich jedwedes Rätselraten hinsichtlich der Frage, welche Stadt hier erwandert wird, eingestellt haben.
Abseits der Rätselhaftigkeit des Spielorts beantwortet der Text immer wieder Fragen, die er überhaupt nicht gestellt hat. Als bestes Beispiel dafür dient die Frau, neben der der Schauspieler zu Beginn der Erzählung am Morgen aufwacht. Sobald diese Frau aus dem Haus des Schauspielers gegangen ist, besteht für den Leser gar keine Frage, ob die beiden sich wiedersehen. Es scheint auch für den Verlauf der Geschichte von Anfang an völlig unwichtig zu sein. Von daher ist es umso verwirrender, wie ausgiebig die Situation beschrieben wird, in der die Frau in einem Café sitzt und zufällig dort vom Schauspieler entdeckt wird, als er gerade ins Innere der Stadt vorgedrungen ist. Da die Beziehung der beiden weitestgehend in der Schwebe bleibt und kaum unterfüttert wird, bleibt dieses unsicher wirkende Geplänkel reines Füllmaterial des Textes. Hinzu kommt auch noch ein kompliziertes Familienleben durch einen fern der Heimat lebenden Sohn, was die erzählte Geschichte vor allem dann unnötig emotional überfrachtet, wenn der Schauspieler in selbstgerechtem Ton einen kitschigen Brief verfasst, in dem er den Sohn um Vergebung bittet. In besagtem Brief verwendete Formulierungen wie: „Ich sah Dich als Erdenwurm, und mich als den Retter“ sollten für sich sprechen und Beweis genug sein für den unkontrolliert rechtfertigenden Ton, den Handke an dieser Stelle gewählt hat, damit der Schauspieler sein Versagen als Vater entschuldigen und die Verurteilung durch seinen Sohn erwarten kann.
Dass vor allem in der Figurenkonzeption so viel Pulver verschossen wurde, ist bedauerlich. Ein Zurückschrauben der offensichtlichen poetologischen Verfahrensweise, die sich an der Naturwahrnehmung des Schauspielers entlanghangelt, zugunsten einer genaueren Ausdeutung des Beziehungs- und Familienlebens des Schauspielers hätten der Erzählung ungemein gut getan und das Geschehen sehr viel greifbarer gemacht.
Nichtsdestotrotz gibt dieser Text ein paar Aspekte her, die zu seiner Ehrenrettung beitragen. Mal wieder ist man bei diesem Autor fasziniert von einem gelungenen im Text untergebrachten Motivnetz, dass sich durch die Erzählung spinnt. Immer wieder tauchen Adler auf, die den Weg des Schauspielers mit ihren herabfallenden Federn pflastern und zugleich unheilvoll auf den großen Fall am Ende des Tages hindeuten. Auch die Beweggründe für den müßiggängerischen Lauf des Schauspielers sind mehr denn ausreichend motiviert. Da der Schauspieler am Tag, der auf den großen Fall folgen wird, in einem Film einen Amokläufer spielen soll, wirkt die Wanderung ins Innere der Stadt wie eine Übung für den anstehenden Filmdreh. Es ist ein Laufen um der Freiheit willen. In der detaillierten Beschreibung der Wahrnehmung, die Eindrücke ungefiltert wiedergibt, kombiniert mit einem glasklar schneidenden Blick auf Mensch und Natur, wirkt das Fortschreiten des Schauspielers wie ein Amoklauf, der ohne Tote und mit dem großen Fallendet.
Aber was ist eigentlich der titelgebende große Fall? Das bleibt bis zum Schluss unklar.
Wer noch einmal Handkes 1972 erschienene autobiographische Erzählung „Wunschloses Unglück“ über den Suizid seiner Mutter zur Hand nimmt, kommt einer Lösung vielleicht ein kleines Stück näher. Schließlich heißt es dort an einer Stelle: „Sie brachte die Augen nicht mehr zu. In ihrem Bewußtsein ereignete sich der GROSSE FALL.“ Ist der große Fallneununddreissig Jahre später wieder die Vorausdeutung zu einem Selbstmord? Dies bleibt wohl ein Geheimnis. Wie so vieles bei Peter Handke.
Peter Handke: Der große Fall
Suhrkamp
Berlin 2011
279 Seiten - 24,90€ 


Herrn Larbig Bibliothek 8 – Peter Handke: Der große Fall

Müßiggang ist in diesem Falle ein literarischer Genuss und nicht des Lasters Anfang.
Das kann man anders sehen, ist man selbst der Überzeugung, dass es unproduktiv sei, einen ganzen Tag lang sich zu Fuß von den Randbezirken einer Metropole in deren Zentrum zu begeben.
Es spricht viel dafür, dass die namenlose Metropole Paris ist. Manches von dem Flair, die beschriebenen Kaffees, das Nennen der Metro und das Wissen darum, dass Peter Handke in Frankreich lebt, sprechen für diesen Ort. Aber das ist nur am Rande wichtig.
Im Zentrum der Erzählung Handkes steht ein Schauspieler. Ein Tag im Leben des Schauspielers wird vom Morgen bis in die Nacht hinein erzählt.
Er geht durch die sommerliche Großstadt, beobachtet, reflektiert, begegnet Joggern, Obdachlosen, Alten, Jungen, einem den Krieg erklärenden Politiker in Überlebensgröße auf einem Bildschirm am Rande des Weges.
Über der Stadtmitte steht ein Wetterleuchten.
Handke ist zum „schönen Erzählen“ zurück gekehrt, nachdem er durch teilweise seltsam anmutende politische Äußerungen zur serbischen Politik ein wenig an den Rand des Erzählens geraten war.
Nun erzählt er in klingender Prosa vom Weg eines Schauspielers in die Stadt. Dabei gibt es durchaus die eine oder andere Lebensweisheit zu entdecken.
Handke hat eine interessante, nicht für jeden leicht zu lesende Erzählung verfasst. Sprachlich kann Handke sehr überzeugen. Inhaltlich ist es ein langsam erzählter Text, der teilweise auch an die Grenze des Realismus geht. Ob man diese „Trockenheit“ eines Textes, der dennoch sprachlich schillert, mag, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dass die Wahrnehmung der eigenen Großstadterfahrung geschärft werden kann, dass man womöglich selbst beginnt, die eigenen Wege in der Großstadt in nahezu handkescher Sprache aich selbst zu erzählen, kann ich aus eigener Erfahrung als eine Nebenwirkung dieser Erzählung festhalten. Eine Nebenwirkung, die ich nicht als schädlich anseehe.
Handkes jüngstes Werk ist kein Muss für Leser und Leserinnen, aber durchaus eine Bereicherung für Flaneure.
Peter Handke, Der Große Fall. Erzählung, Berlin (Suhrkamp). 280 Seiten, 24,90.

 

Autor: Herr Larbig
Datum: Montag, 27. Juni 2011 23:55
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Herrn Larbigs Bibliotheklesen


 "Anklingen des Religiösen" in Handkes "Der große Fall"


Schriftstellerin Wiesmüller beleuchtet in "Erfüllte Zeit" am Sonntag in Ö1 von Literaturkritik unbeachtete Aspekte der Erzählung
08.07.2011

In Peter Handkes Erzählung "Der große Fall" blieb ein Aspekt von der Literaturkritik unbeachtet: Es ist das "Anklingen des Religiösen", das in dem heuer erschienenen jüngsten Werk des großen österreichischen Schriftstellers "immer wieder wahrhaftig zum Vorschein kommt". Aufmerksam macht darauf die in Wien und Salzburg lebende Autorin Christine Wiesmüller, die die Sendereihe "Erfüllte Zeit" am Sonntag in Ö1 gestaltet. "Interessant an diesem Werk ist nicht nur die große sprachliche Gestaltungskraft, sondern auch die feine religiöse Spur, die den Roman sehr ernsthaft durchzieht", erklärte sie gegenüber "Kathpress".


In dem von der Kritik vielgelobten Prosatext "Der große Fall" begleitet Peter Handke in einem sprachgewaltigen "stream-of-consciousness"-Stil einen namenlos bleibenden Schauspieler auf seinen Weg durch den Tag. In der Früh verlässt er nach einem Gewitter ein Haus im Wald und tritt eine Tageswanderung an, "eine Lebensreise" in vielen einzelnen Etappen, wie es Wiesmüller nennt. Während dieses langen Tages mache sich auch der Hunger bemerkbar - mit den Worten Handkes "ein Hunger nach Speisen, und ein Hunger nach mehr, viel mehr". Der Autor vermittelt dies durch eine Szene in einer Kirche, wo Brot in den Leib und Wein in das Blut verwandelt wird. Der Schauspieler, der es "bisher nicht einmal in den Filmen über sich gebracht" habe, auf die Knie zu fallen, habe plötzlich "ein Bedürfnis, eine Sehnsucht - oder war das Teil seines Hungers? -, nicht allein auf die Knie zu fallen, sondern der Länge nach hinzustürzen und mit dem Gesicht nach unten liegenzubleiben". Handke schreibt von einer "Heiterkeit, welche von der Eucharistiefeier ausgegangen war und anhielt - verwandelte alles in das, was es war".


Diese und andere Beispiele aus Handkes "Meistererzählung, über dem Zeitgeist erhaben", stellt Christine Wiesmüller in ihrer eigenen literarischen Sprache in "Erfüllte Zeit" vor. Sie fühle eine geistige Verwandtschaft mit Handke, denn "die Basis meines eigenen Schreibens ist ebenso die Frage nach dem Sein bzw. nach Gott", so die in Amstetten (Niederösterreich) geborene Schriftstellerin. Wiesmüller veröffentlicht ihre Kurzprosa im Wiener Passagen Verlag, zuletzt "Sommerfrische. Quadratur des Kreises oder ein Fragment" (2009) und "Bethanien" (2008).


Die "Handke-Ausgabe" von "Erfüllte Zeit" ist am Sonntag um 7.05 Uhr im ORF-Radioprogramm Ö1 zu hören.


Die Geschichte eines müßiggängerischen Schauspielers, an einem einzigen Tag, vom Morgen bis tief in die Nacht: Das Gehen durch eine sommerliche Metropole, von den Rändern bis in die Zentren. Die Begegnungen: mit den Läufern, den Obdachlosen, den Paaren, dem Priester, den Polizisten. Ein Weg mitten durch Nachbarnkriege, vorbei an überlebensgroßen Leinwandpolitikern, dann inmitten von Untergrundfahrern aus einer anderen Welt. Wetterleuchten in der Stadtmitte. Und das Gesicht einer Frau.

additional texts...



Summary
Die Geschichte eines müßiggängerischen Schauspielers, an einem einzigen Tag, vom Morgen bis tief in die Nacht: Das Gehen durch eine sommerliche Metropole, von den Rändern bis in die Zentren. Die Begegnungen: mit den Läufern, den Obdachlosen, den Paaren, dem Priester, den Polizisten. Ein Weg mitten durch Nachbarnkriege, vorbei an überlebensgroßen Leinwandpolitikern, dann inmitten von Untergrundfahrern aus einer anderen Welt. Wetterleuchten in der Stadtmitte.
Und das Gesicht einer Frau.
SEE:

 


 

Nimm den Wanderstab!

Peter Handkes neuer hochfahrender, sanfter, überwältigender Marsch durch die Welt des Erzählens
Peter Handke 2009 auf
                  dem Estoril Film Festival in Estoril bei Lissabon.
Peter Handke 2009 auf dem Estoril Film Festival in Estoril bei Lissabon.

Also wieder einmal Peter Handke folgen auf einer Wanderung – einer Wort- und Dingwanderung, weniger, wie stets, durch eine erzählte Geschichte führend als vielmehr sehr dicht unter der Hirnschale des Autors an Wahrnehmungen entlang. An einzelnen Bildern macht Handkes schlichte Erzählung halt, sie meditiert über diese Bilder, lotet sie aus, lädt den Leser zum Mitfreuen ein oder zieht ihn in eine veritable Handkesche Niedergeschlagenheit. Sie gleitet durch das zwiespältige Universum des Dichters, trifft auf die üblichen Gestalten, die es auch sonst bevölkern, »ein ganzer Schock der Leibhaftigen«. Gelegentlich droht diese Wanderung in resignierte Müdigkeit zu sinken, dann schwingt sie sich plötzlich wieder auf, eine Beschleunigung, ein Ziel wird womöglich sichtbar, ein echtes Ende, und dann bricht sie doch irgendwann ab: »Statt dessen der Große Fall«. In Handkes Büchern ereilt den Leser ein Aufhören, manchmal ist es grausam, manchmal erleichternd. Nicht immer lohnte es sich in den vergangenen Jahren, mit Handke zu wandern. Es gab Strecken, die waren zu lang, zu viele Ressentiments lagen auf dem Weg. Es ging in Gegenden, in die man nicht wollte. Bei diesem Buch sei dem Leser geraten: Nimm Deinen Stock, stecke Dir, wie der Held des Großen Falls, eine Feder an den Hut und folge. Es ist zu Deinem Besten, und Du wirst es nicht bereuen.

ANZEIGE

Im Großen Fall steckt der Sommertag eines Schauspielers. Der Schauspieler ist nicht mehr ganz jung, er hat keine Lust mehr zum Schauspielern, aber er wird es sehr bald wieder tun müssen. Schon am nächsten Tag. Die Nacht hat er mit seiner Geliebten verbracht, und morgens tobt ein Gewitter. Es ist in jeder Hinsicht ein Weckruf. Er steht auf und frühstückt, wäscht ab und liest in einem Buch. Darin ist von einem die Rede, der zum Amokläufer wurde, und genau das wird die nächste Rolle des Schauspielers sein. Dann bricht er auf, er läuft zu Fuß vom Haus der Geliebten am Rand der Stadt ins Zentrum derselben, nicht zu schnell, eigentlich eher ziellos. Von nichts anderem handelt das Buch. Und natürlich handelt es genau davon nicht. Es handelt nicht von den Obdachlosen und Joggern, denen der Held begegnet, weder von den alten Freunden, den Priestern oder den Pärchen noch von missgelaunten Polizisten oder rangelnden Jugendgangs. Es handelt auch nicht von Pilzen oder Greifvögeln. Es handelt von all diesen Dingen nur, insofern sie dem wachen Gemüt die Welt zeigen, sie es seiner Wachheit vergewissern, was beileibe nicht nur schön ist. Mitten im Geläufigen ereignet sich eine Entdeckung der Welt. Das Erzählen wechselt die Augen aus. Und die Frage stellt sich, wie das alles eingefangen, wie das dargestellt werden kann, damit es nicht im nächsten Moment schon wieder verloren ist. So ist diese Erzählung eine Wanderung durch das Erzählen selbst.

Nun ist dieser Schauspieler ja bereits ein Darsteller. Das heißt, er ist ein Profi im Überschreiten der Wirklichkeit, einer Vermischung von Realität und Fiktion. Bloß, dass er die Darstellung nicht mehr auf eine routinierte Weise hinbekommt, so »erachtete er sich selber nicht mehr als Schauspieler«. Morgen soll er wieder spielen, abends noch einen Preis entgegennehmen. Es kommt anders. Mit dem morgendlichen Donnerschlag spürt er, dass er an die Schwelle zur Überschreitung der gewohnten Lebenswelt nicht mehr aus eigener Kraft gelangt. Vielmehr widerfährt ihm diese Erfahrung nun, und er ändert seinen Modus der Aufmerksamkeit: Im »Müßiggang« findet er die hellen Partikel der Welt. Sie passieren ihm. Und er weiß auch, dass die Schwelle nicht das Tor zur Erlösung ist, dass im Jenseits des Geläufigen nicht ein Paradies oder die Wahrheit wartet. Er ist ja bereits ein gewiefter Schwellenbesucher: Seine Liebe ist glücklich, so glücklich, dass seine Geliebte und er von sich behaupten können, dem schleichenden Niedergang der Liebe entkommen zu sein, die Zeit besiegt zu haben: »Haben über sie gesiegt, und sie hat nicht mehr gegolten, ist verduftet, und wir, wir zwei, wir beide, sind die geltende Welt geworden. Sind geworden und gewesen, was der Fall ist.«


Der Mensch kommt nicht zu Gott, auch in seinem höchsten Glück bleibt er, was der Fall ist. Er bleibt im unerlösten Zustand, und er kann sein Dasein doch überschreiten. Mit dieser Gewissheit setzt das Wandern ein. Handke erzählt ganz einfach, in schlichten, schönen Sätzen. Es erinnert sehr an seine Anfänge, und es hinterlässt einen starken Eindruck. Nichts anderes ist der Große Fall als eine Einladung, eine Mitnahme auf den Grat solcher Schwellenerfahrungen. Oben ist kein Gott, unten ist nicht die Hölle. Dazwischen liegt alles, was ein Mensch in seinem Dasein ertragen kann, seine Hoffnungen und Wünsche, sein Verdruss und seine Trostlosigkeit. All das in einem Tag, vom warmen Bett an der Peripherie bis ins Zentrum der Zivilisation. Erstaunlich, was eine solche »Zentrumswanderschaft« mit einem anstellt.

Die »Stadt« ist eine typisierte europäische Metropole, vielleicht Paris, das ist nicht wichtig. Der Schauspieler erlebt große Aufschwünge und intensive Momente des Naturerlebens, »Harmonie«, aber sie sind nicht beständig. Eine Flucht in den Rousseauismus findet nicht statt. Er nimmt mit einem Priester das Abendessen ein, er beobachtet eine Messe, aber Gott ruft ihn nicht. »Die Worte Gottes oder seines Orakels würden vergehen, oder sie waren schon vergangen, seit wann?« Er sieht die Mühseligen und die Beladenen, die sabbernden Greise und die aufgeblasenen Wichtigtuer. Er kann den einen nicht helfen, die anderen kann er in seinem Zorn nicht vernichten. Manchmal, denkt man beim Lesen, könnte dies eine Imitatio Christi sein. Aber dann wird dem Helden klar, dass er selbst ein Teil der verwünschten »Jetztwelt« bleiben muss, ein Zeitgenosse. Er sagt zu sich: »›Ich bin falsch. Ich bin der Falsche.‹ Das hörte sich an wie gesungen, und anders als die fremde Stimme gerade noch. Es stimmte überein mit seiner Gestalt.«

Was Handke liebt, was er mit grimmiger Beharrlichkeit auch hier betreibt, ist die Konfrontation mit dem Profanen. Auch hier blitzt sein Hass auf die ekelhafte Sozialwelt durch, auf hyperaktive Politiker und selbstgerechte Genießer. Es sind nicht die stärksten Momente dieser Erzählung. Doch jenseits des »Unschönen«, wie er es nennt, ist ja keine Zaubersphäre, von der zu erzählen wäre. Das Unschöne ist allumfassend und allgegenwärtig, es ist das Gegebene. Der Schauspieler fragt sich, was er darstellt, wenn er spielt. Ist es eine Nachahmung des Unschönen? Nein. Was dann? Kann er die Wahrheit spielen? Nein, da ist nichts. Es gibt nur die profanen Erleuchtungen, manchmal ein »Antlitz«, ein vom Licht beseeltes Gesicht, das eines Kindes oder eines Sterbenden. Aber es existiert schlechterdings nicht die bessere Welt, gleichsam als Belohnung für eine Überschreitung der Schwelle. Handke bleibt ein Antirealist, sofern der Realismus behauptet, dass das Banale alles ist, aber er hat sich nie zum Sprachrohr irgendeiner Offenbarung gemacht. Er bleibt Epiker, ein wütender, erweckender Beschwörer des Unschönen. Transzendenzgefasel gibt es bei ihm nicht.

Und so bleibt als episches Vorhaben die Erkundung der Schwellen übrig. Das Erzählen begibt sich auf die beschwerliche Suche nach den menschlich dimensionierten Wahrheiten in den Täuschungen, in den Fiktionen. Was wäre das? »Der Blitzmoment, der die Erkenntnis des Irrtums begleitete, hätte den Blick geschärft, und die Irrtumsgegenstände gewännen den Anschein von Studienobjekten. Sie würden zu Neuigkeiten, unbekannten, bisher jedenfalls nicht so gesehenen.«
Der Erzähler betrachtet die Welt neu, aber er kann und will sie nicht auswechseln. Das muss er auch gar nicht. Es ist ja nicht alles verloren. Das Glück, wie flüchtig auch immer, ist keineswegs eine Illusion. Zur Verzweiflung besteht kein Anlass, wohl aber zur Achtsamkeit: »Paß auf, was du so daherredest, und sei’s nur für dich allein. Daherreden ist nicht bloß Daherreden. Sagen ist nicht bloß Sagen. Worte, selbst die unausgesprochenen, sind nicht bloß Worte. Kusch, Freund!« Und in den besten Momenten kann der Held sich sogar loben: »Die eine Sekunde strahlte Autorität aus, und wer sich entschloß und beschloß, die zu verkörpern, das war er. Wer sonst als er? Niemand sonst kam als Autorität in Frage, allein er, unser Schauspieler.«
Der Mensch kommt nicht zu Gott, auch in seinem höchsten Glück bleibt er, was der Fall ist. Er bleibt im unerlösten Zustand, und er kann sein Dasein doch überschreiten. Mit dieser Gewissheit setzt das Wandern ein. Handke erzählt ganz einfach, in schlichten, schönen Sätzen. Es erinnert sehr an seine Anfänge, und es hinterlässt einen starken Eindruck. Nichts anderes ist der Große Fall als eine Einladung, eine Mitnahme auf den Grat solcher Schwellenerfahrungen. Oben ist kein Gott, unten ist nicht die Hölle. Dazwischen liegt alles, was ein Mensch in seinem Dasein ertragen kann, seine Hoffnungen und Wünsche, sein Verdruss und seine Trostlosigkeit. All das in einem Tag, vom warmen Bett an der Peripherie bis ins Zentrum der Zivilisation. Erstaunlich, was eine solche »Zentrumswanderschaft« mit einem anstellt.
Die »Stadt« ist eine typisierte europäische Metropole, vielleicht Paris, das ist nicht wichtig. Der Schauspieler erlebt große Aufschwünge und intensive Momente des Naturerlebens, »Harmonie«, aber sie sind nicht beständig. Eine Flucht in den Rousseauismus findet nicht statt. Er nimmt mit einem Priester das Abendessen ein, er beobachtet eine Messe, aber Gott ruft ihn nicht. »Die Worte Gottes oder seines Orakels würden vergehen, oder sie waren schon vergangen, seit wann?« Er sieht die Mühseligen und die Beladenen, die sabbernden Greise und die aufgeblasenen Wichtigtuer. Er kann den einen nicht helfen, die anderen kann er in seinem Zorn nicht vernichten. Manchmal, denkt man beim Lesen, könnte dies eine Imitatio Christi sein. Aber dann wird dem Helden klar, dass er selbst ein Teil der verwünschten »Jetztwelt« bleiben muss, ein Zeitgenosse. Er sagt zu sich: »›Ich bin falsch. Ich bin der Falsche.‹ Das hörte sich an wie gesungen, und anders als die fremde Stimme gerade noch. Es stimmte überein mit seiner Gestalt.«
Was Handke liebt, was er mit grimmiger Beharrlichkeit auch hier betreibt, ist die Konfrontation mit dem Profanen. Auch hier blitzt sein Hass auf die ekelhafte Sozialwelt durch, auf hyperaktive Politiker und selbstgerechte Genießer. Es sind nicht die stärksten Momente dieser Erzählung. Doch jenseits des »Unschönen«, wie er es nennt, ist ja keine Zaubersphäre, von der zu erzählen wäre. Das Unschöne ist allumfassend und allgegenwärtig, es ist das Gegebene. Der Schauspieler fragt sich, was er darstellt, wenn er spielt. Ist es eine Nachahmung des Unschönen? Nein. Was dann? Kann er die Wahrheit spielen? Nein, da ist nichts. Es gibt nur die profanen Erleuchtungen, manchmal ein »Antlitz«, ein vom Licht beseeltes Gesicht, das eines Kindes oder eines Sterbenden. Aber es existiert schlechterdings nicht die bessere Welt, gleichsam als Belohnung für eine Überschreitung der Schwelle. Handke bleibt ein Antirealist, sofern der Realismus behauptet, dass das Banale alles ist, aber er hat sich nie zum Sprachrohr irgendeiner Offenbarung gemacht. Er bleibt Epiker, ein wütender, erweckender Beschwörer des Unschönen. Transzendenzgefasel gibt es bei ihm nicht.
Und so bleibt als episches Vorhaben die Erkundung der Schwellen übrig. Das Erzählen begibt sich auf die beschwerliche Suche nach den menschlich dimensionierten Wahrheiten in den Täuschungen, in den Fiktionen. Was wäre das? »Der Blitzmoment, der die Erkenntnis des Irrtums begleitete, hätte den Blick geschärft, und die Irrtumsgegenstände gewännen den Anschein von Studienobjekten. Sie würden zu Neuigkeiten, unbekannten, bisher jedenfalls nicht so gesehenen.«
Der Erzähler betrachtet die Welt neu, aber er kann und will sie nicht auswechseln. Das muss er auch gar nicht. Es ist ja nicht alles verloren. Das Glück, wie flüchtig auch immer, ist keineswegs eine Illusion. Zur Verzweiflung besteht kein Anlass, wohl aber zur Achtsamkeit: »Paß auf, was du so daherredest, und sei’s nur für dich allein. Daherreden ist nicht bloß Daherreden. Sagen ist nicht bloß Sagen. Worte, selbst die unausgesprochenen, sind nicht bloß Worte. Kusch, Freund!« Und in den besten Momenten kann der Held sich sogar loben: »Die eine Sekunde strahlte Autorität aus, und wer sich entschloß und beschloß, die zu verkörpern, das war er. Wer sonst als er? Niemand sonst kam als Autorität in Frage, allein er, unser Schauspieler.«
Handkes Großer Fall ist in einer selbstsicheren, stolzen, zuweilen hochfahrenden Prosa geschrieben, die im nächsten Augenblick wieder ganz sanft werden kann, bescheiden, beinahe flüsternd. Prätentiös ist diese Sprache nie. Sie ist gesättigt von Gefühlen, nicht nur von guten, sie schmeichelt sich ein, bedrängt den Leser hin und wieder, weist ihn zurück und macht ihn ärgerlich, aber bombastisch ist sie keinen Moment lang. Es ist das Buch eines wirklichen Sprachkönners, ein Spätwerk. Das Metaphysische ist aus dem Erzählen gewichen, Offenbarungen werden nicht mehr in Aussicht gestellt, die Literatur ein Medium von Wahrheit zu nennen wäre schon eine Prahlerei. Wenn du die Kunst hinter dich gelassen hast, was hast du dann? Das ist Handkes Frage. Kannst du dann noch von etwas erzählen, etwas darstellen? Das Darstellen ist ja zu Ende, sagt der Schauspieler zu Recht, die Welt ist nicht mehr durch Formung zu verändern, weder zu retten noch zu verdammen. Das Erzählen muss sich sodann eine melancholische Form der Weltzugewandtheit erobern. Es muss finden und aufsammeln. Und es einem Leser präsentieren, der sich überwältigen lassen kann. Dies passiert hier. Ohne Peter Handke ist die deutsche Literatur gar nicht vorstellbar.
Diesen Artikel finden Sie als Audiodatei im Premiumbereich unterwww.zeit.de/audio

Rezension

Die Lehre des Saint-Schau-zweimal-hin
Mit seiner Erzählung „Der Große Fall“ setzt Peter Handke seine Ethik des Blickes fort

Literatur ist das Gegenteil von voreilig“, notiert Peter Handke am 31. Mai 2010. Man kann diese als Feststellung getarnte Forderung ebenso unterschreiben wie die meisten der apodiktischen („Die Liebe kann nichts falsch machen“), gewitzten („Es ist nicht alles falsch, was glänzt“), banalen („Man staunt viel zu wenig“) oder unbezweifelbaren („John Cheever weiß mehr als der Papst“) Aphorismen und Ausrufe, die im soeben erschienenen Jahrbuch von literatur/a 1 abgedruckt sind.
Keine Frage, Peter Handke hängt einem emphatischen Literaturbegriff an. Sein Schreiben soll nicht bloß ein unverwechselbarer Sound in der Kakophonie des Kulturkonsums sein, es soll unser Leben ändern, wenn nicht gar retten – wie denn Handkes aktuellem Helden etwa zur Mitte seines Weges zwischen Bett und Stadt auch einschießt: „Helfen allein genügte nicht; Helfen allein konnte eine Art von Verrat sein. Retten!“

Die Gefahr des Rettenden ist ein verlässlicher Begleiter im Werk des Weltkärntners. Je nach Temperament des Lesers wird sie diesen zum Beitritt in die Church of Handke bewegen oder einen weiten Bogen um diese Weihestätte des Wortes machen lassen. Wer die Warnung vor der Voreiligkeit, die der Dichter ausspricht und die ja zugleich auch eine solche vor endgültigen Urteilen ist, beherzigt, muss bei der Lektüre sowohl mit Begeisterung als auch mit Befremden rechnen – was ja nicht das Schlechteste ist.
Zunächst einmal obsiegt die Begeisterung, denn Handke meint es gut mit uns. „Heute habe ich noch kein Gewitter verdient“, gibt er sich am 26. Mai zerknirscht; dem Leser aber schenkt er gleich auf den ersten Seiten seines jüngsten Werks ein Morgengewitter wie nur je eines. Vor dem großen Fall kommt der große Knall, „eine Weckmusik“ aus Blitz und Donner, die den Protagonisten „aus dem Tiefschlaf so jäh wie selbstverständlich überführte in eine vollkommene Geistesgegenwärtigkeit, und in noch etwas anderes: eine Bereitschaft“.
In eine solche Bereitschaft, „sich zu konfrontieren, zu stellen“, findet sich donnerschlagartig auch der Leser versetzt, der nun mit dem Helden aufsteht, nackt durchs nasse Gras geht, eine Tasse fallen lässt, die Sandsteinstufen schrubbt, sich ins Dickicht des angrenzenden Waldes schlägt.
Die Gleichzeitigkeit von Alltag und Ausnahmezustand, das Nacheinander von resoluter Körperlichkeit und deren Krise (die schon zu Beginn der Erzählung den „Großen Fall“ präludiert), von heiligem Ernst und slapstickartiger Komik, deren Kontrast sich auch noch in der Syntax und der ziemlich idiosynkratischen Interpunktion niederschlägt – das alles ist Handke at his best, sprich: Literatur, wie sie auf diesem Erdenrund nicht so bald zu finden sein wird.

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. Und gerade das Unangestrengte kann ganz schön anstrengend sein, hat man es erst einmal zur ästhetischen Maxime erhoben. Der programmatische Passivismus der Empfindsamkeit, den Handke sich und seinen Lesern immer wieder verordnet, ist der Aufforderung von Ehepartnern, Therapeuten und Ordnungskräften, man möge sich doch bitte endlich beruhigen, vergleichbar: Die Aussicht auf Erfolg ist enden wollend.
Immer wieder muss der Protagonist aus dem „Großen Fall“, ein Schauspieler, die Hinterbänkler seines inneren Parlaments zur Ordnung rufen – „Paß auf, was du so daherredest (…) Kusch, Freund!“ –, sobald sich diese zur Sünde der Voreiligkeit hinreißen lassen und im Furor des kulturpessimistischen Cholerikers gar über nordic-walkende Pensis herzieht: „Da wanderten in unsterblicher Frische, mit auf den Boden knallenden Wanderschistöcken, die grau- und weißhaarigen Überzähligen!“
Wo just jener voreilig identifizierende „erste Blick“ waltet, dem sich „einzig das Typische zeigte“ und welcher der Parteinahme fürs Nichtidentische entgegenarbeitet („Niemand ist, wie er ist“; Eintrag vom 10. Mai), da ist der Autor/Erzähler zum Selbstwiderspruch angehalten. Wenige Seiten nach der grimmig komischen Typenparade, die unter anderen auch noch „die Blonde von der Wetterkarte“ und „die Glorreichen Fünf von der Gesichtschirurgie“ auftreten lässt, wird Versöhnung verfügt: „Es geschah eine Harmonie, und harmonisch wurde dabei nicht er allein. Die Harmonie da, wieder für eine lange Sekunde aufblitzend, war eine, die ihn verband mit den anderen auf der Lichtung. Und die anderen waren kaum verschieden von den Figuren des Neuen Welttheaters. Jeder von denen verkörperte eine Rolle, eine jede grundverschieden (…)“
Einen radikalen Wahrnehmungs- und Empfindungsindividualismus mit einem One-World-Ethos (das bei Handke auch als Unter-einem-Himmel-Ethos bezeichnet werden könnte) in Einklang zu bringen ist freilich ein, gelinde gesagt, prekäres Unterfangen; und die Bezugnahme aufs Calderon’sche Welttheater unter der Voraussetzung transzendentaler Obdachlosigkeit nicht minder.
„Der Wald ist ein Medium der Ungleichzeitigkeit, der Unübersichtlichkeit, der Unzeitigkeit – und des Partizips. Denn es gibt hier keine zentrale Perspektive“, schreibt Thomas Steinfeld in seinem „Sprachverführer“2 über Peter Handkes bevorzugte Landschaft und dessen freien Umgang mit der deutschen Grammatik, die auch dem Leser größtmögliche Freiheit einräume.
In der Tat ist ein übergeordnetes Ganzes nicht auszumachen. Das gilt zum einen von den Landschaften, die „mit dem romantischen Blick, der auf den erfüllten Augenblick fixiert ist“ (Steinfeld), nicht zu erfassen sind, sondern ergangen werden wollen. Das gilt aber auch für die Erzählung selbst, die eher einer archaischen, einzelne Episoden gleichmütig abspulenden Epik verpflichtet ist als der zielgerichteten Narration etwa des Entwicklungsromans.
Anders ausgedrückt: Handkes Welt-, Wald- und Wiesentheater ähnelt einem Stationendrama interpretationsheischender Tableaus, deren Sinn nicht mehr in christlicher Allegorik manifest und durch Heilsgeschichte verbürgt ist (wie in John Bunyans „Pilgrim’s Progress“ von 1678), sondern jeweils vom Dichter bzw. Erzähler gestiftet werden muss: „Das schien nicht bloß so – so war es.“ Poeta dixit.

Handkes Schule der Wahrnehmung gibt sich sanft gegenüber jenen Dingen, die es zu erschauen, ergehen und erschmecken gilt, hat aber auch etwas Herrisches und Hysterisches. Ständig wird man zum rechten Gehen und Sehen angehalten, will man’s aber einmal genau wissen, wird man mit flauschigen Zen-Sentenzen abgespeist: „In ähnlicher Weise änderte er seine Blickart. Wie? Auch das soll hier offen bleiben. Zu erzählen: Seine Gehweise und sein Blick, sie entwaffneten und stimmten heiter.“
Wenn einem ständig erzählt wird, wie zu gehen und zu sehen, wie zu sammeln und zu hungern sei (ja, auch der Hunger kann bei Handke „falsch“ oder „richtig“ sein), dann droht der Kollaps durch ethische Dauerüberhitzung. In dieser – und wirklich nur in dieser! – Hinsicht fühlt man sich bei der Lektüre ein bisschen wie in einem Film von Woody Allen: „Gestern hatte ich einen Orgasmus, aber mein Arzt meinte, es sei nicht der richtige.“
Klaus Nüchtern in Falter : Wien 13/2011 vom 23.3.2011 (Seite 30)

Sturmlauf gegen die Geschichte

Von Peter Handke gibt es ein neues Buch und die erste Biographie - und er ist wieder einmal im Gerede

Die Wunden der Jugoslawienkriege vernarben, die Erregung lässt trotz Ungelöstem nach. Allerdings, es kochte dieser Tage nochmals hoch, als Malte Herwig in seiner Peter-Handke-Biografie Meister der Dämmerung über das Treffen des Schriftstellers mit dem sehr wahrscheinlichen Kriegsverbrecher Radovan Karadžić berichtete. Einige wünschten sich einen „selbstbewussteren“ Biografen, der mit seinem Gegenstand härter ins Gericht geht. Aber es war ein kurzer Sturm im Wasserglas des Feuilletons, kein Politiker beteiligte sich an der Debatte, obwohl das einst von Karadžić regierte Bosnien auch fünfzehn Jahren nach dessen Herrschaft nicht aufblühen will. Oder nähert man sich insgeheim dem noch isolierten Peter Handke an, dessen Einschätzungen plausibler werden? „Und hören wir schließlich auf, die Massaker (unter denen, im Plural, diejenigen von Srebrenica im Juli 1995 tatsächlich bei weitem die abscheulichsten sind) dem serbischen (Para)-Militär zuzuschreiben. Ich wiederhole aber, wütend, wiederhole voller Wut auf die serbischen Verbrecher, Kommandanten, Planer: Es handelt sich bei Srebrenica um das schlimmste ‚Verbrechen gegen die Menschlichkeit‘, das in Europa nach dem Krieg begangen wurde.“
Dass Peter Handke so beharrlich auf Jugoslawien setzte, wurzelt tief in dem unehelichen Sohn einer österreichischen Slowenin und eines Berliner Wehrmachtsoffiziers. Jugoslawien wurde sein Traumland, in das auch einige seiner zentralen Figuren aufbrechen, das Land mithin, in dem er auf der Insel Krk seinen ersten Roman schrieb. Ein weiteres kommt dazu: Handke, der von unten Kommende, hat sich stets mit den Verlierern und Leidenden, mit den Randständigen und Schwierigen solidarisiert; was für Menschen gilt, gilt hier eben auch für ein Volk, die Serben. So ergeben seine durchaus heiklen Treffen Sinn. Wo besuchte er Milošević? Im Gefängnis. Wo traf er Karadžić? Auf der Flucht. Vorher hatte er indes Opfer und Gegner aufgesucht. Handkes Eigensinn ist bekannt, er lässt sich seine Begegnungen nicht vorschreiben. Auch der Kontakt mit einem Politiker wie Bruno Kreisky entstand nicht auf einem Staatsempfang, sondern weil der legendäre Sozialdemokrat, anders als viele seiner Nachfolger, gern las und vom sozialen Empfinden in Handkes bis heute erfolgreichstem Buch Wunschloses Unglück ergriffen war.
Der Jähzornige
Treffen zwischen Autoren und Politikern bleiben ambivalent. Diejenigen, die sich mit Geschichte auseinandersetzen, begegnen denen, die Geschichte machen wollen. Herrscher von heute treffen auf jene, die möglicherweise morgen ihr Bild mitbestimmen. Nicht wenige Klassiker führten deshalb ein Leben zwischen Hofdichter und Staatsfeind, gelobt und verdammt.
ANZEIGE
Dennoch spielen in Handkes Werk Haupt- und Staatsaktionen nur eine Nebenrolle. Sein Biograf Malte Herwig, der Zugang zu Tagebüchern und Freunden hatte, porträtiert den Dichter als einen Jähzornigen – und als einen Erzähler (nicht Romancier!), der autobiografisches Material verwandelt, denn „je mehr man fingiert, desto eher wird vielleicht die Geschichte auch für jemand anderen interessant werden, weil man sich eher mit Formulierungen identifizieren kann als mit bloß berichteten Tatsachen“. So dichtet der Autor von Als das Wünschen noch geholfen hatseine Vorfahren um. Auch in seinem neuen Buch Immer noch Sturm. Hier wird, wie bei einigen Vorgängern, aus dem auf der Krim gefallenen Onkel, dem Wehrmachtsobergefreiten Gregor Siutz, ein slowenischer Partisan. Die Feldpostbriefe waren übrigens die erste Lektüre des hochbegabten Peter Handke, der aus bildungsfernen Schichten kommend, schon als Vierjähriger unbedingt lesen lernen will.
Bei Immer noch Sturm geht es um seine Vorfahren und seine engere Heimat, um Kärntner Partisanen, die viele Österreicher nach dem Weltkrieg, weil sie für Jugoslawien und nicht für „Großdeutschland“ kämpften, des Landesverrats bezichtigten.“Es herrscht weiterhin Sturm. Andauernder Sturm. Immer noch Sturm. Geschichte: der Teufel in uns, in mir, in dir, in uns allen, spielt Gott, höchste Instanz, höchstes Prinzip. Und Summe des Unrechts wird Summe des Rechts“ sagt am Ende der zum Partisanen verwandelte Gregor. Ein Drama der Geschichte konzipiert als Drama gegen die Geschichte. Aus dieser Spannung erwächst das Gesamtwerk des Grenzgängers Peter Handke, der zwischen den Gattungen wandelt – in Immer noch Sturm zwischen Schauspiel und Epik –, und der wurzelhaft an Grenzen lebt – zwischen der deutschen und der slawischen Welt, zwischen Dorf und Stadt, zwischen Wunschtraum und Realität. 

Querwaldein

Von Hage, Volker
In seinem Buch "Der Große Fall" erzählt Peter Handke stolpernd und suchend von einer Wanderung in die große Stadt.
Ein Schauspieler in der Krise. Wenn Philip Roth in seinem vorletzten Roman "Die Demütigung" von einem solchen Mann erzählt, dann klingt das so:
Er hatte seinen Zauber verloren. Der Impuls war erloschen. Auf der Bühne hatte er nie versagt - alles, was er getan hatte, war stark und erfolgreich gewesen, doch dann war das Schreckliche geschehen: Er konnte nicht mehr spielen.
In seiner Erzählung "Der Große Fall", die in dieser Woche erscheint, porträtiert Peter Handke einen ähnlich an sich zweifelnden Schauspieler:
Mit seinem Gehampel, dem so schlecht gemachten wie schlecht machenden, vor dem Unsichtbaren und vor aller Welt hatte er sich sein Spielertum verscherzt und seine Spielerehre verloren, nicht für immer, aber für eine Zeitlang, für die folgende Stunde, für den Weg quer durch die Lichtung, für drei Schritte …
Handke hat den Vergleich selbst herausgefordert. Vor einem Vierteljahr wetterte er in einem Interview gegen das "rezepthafte Schreiben" amerikanischer Erzähler. Jonathan Franzen folge einem Strickmuster, und auch Philip Roth sei "letzten Endes nur ein Conférencier". In der Literatur, so Handke, müsse "sprachlich die Suchbewegung drin sein", es müsse "Ausbrüche geben, ein beherrschtes Sichgehenlassen".
Die Suchbewegung des Schreibens sichtbar zu machen, das ist Handkes Konzept seit eh und je: So kommt sein tastendes, stolperndes, sich selbst ins Wort fallendes Erzählen zustande. Das klingt eben nicht souverän wie bei Roth, birgt dafür eine ganz eigene Faszination. Und oft genug hat Handke es verstanden, damit eine innere Spannung aufzubauen.
Und in seiner neuen Erzählung? Sie hebt an mit einem verlockenden Satz: "Jener Tag, der mit dem Großen Fall endete, begann mit einem Morgengewitter." So könnte ein Krimi beginnen. Hier aber geht es - natürlich - um eine ganz andere Geschichte, um eine Suchbewegung der gemächlichen Art: eine Wanderung von der Peripherie ins Zentrum einer großen Stadt, querfeldein, oder wie es hier heißt: "querwaldein", vom Morgen bis in den Abend.
Handkes namenloser Schauspieler erwacht durch einen lauten Donnerschlag in einem fremden Bett. Die Frau, mit der er die Nacht verbracht hat, ist leise gegangen, um ihn nicht zu wecken. Mehr erfährt der Leser darüber nicht, aber der Held macht sich immerhin einige Gedanken über die eigene Lieblosigkeit. "Wahr: Er liebte die Frau nicht, hatte es ihr auch gesagt, am Anfang, später noch einmal, und dann hatte es sich wohl erübrigt."
So wandert er allein los, ins Selbstgespräch vertieft, das er sich zu verbieten sucht: "Still! Nicht so. Überhaupt nichts sagen!" Dieser paradoxe Imperativ verfängt zum Glück nicht: Das Spiel mit der Einsamkeit des Wanderers gehört zu den besten Momenten dieser Erzählung.
Aber was ist schon der Tag eines Schauspielers gegen den "Nachmittag eines Schriftstellers"? Diese Erzählung Handkes aus dem Jahr 1987 begeisterte sogar den US-Autor John Updike, der von einem "überaus empfindsamen Sprachregister" schwärmte und davon, "dass wir wie in eine übernatürliche Dimension einzutreten scheinen".
Diese Dimension fehlt im "Großen Fall" fast völlig, und nicht nur der Wanderer ermüdet im Verlauf des Tages. Gegen Abend erschlafft selbst das Interesse an der Frage, was es denn nun mit dem geheimnisvollen Titel auf sich hat. Das bleibt ohnehin ein Rätsel.
Geschrieben hat Peter Handke die Erzählung übrigens in Amerika, im Sommer 2010. Der Name der Stadt in Montana: Great Falls.







  

FOR A DISCUSSION, MAINLY BETWEEN SCOTT ABBOT AND MYSELF, MICHAEL ROLOFF

2 comments:

  1. Michael, I love the way you have translated the title as "The Major Case," contrasting with my own translation: "The Great Fall."

    If the theme of standing and falling continues in the novel, I'll stick with "The Great Fall." If, however, the theme of types becomes more prevalent, as it did in my reading this morning, I may turn to your version.

    We'll see.

    ReplyDelete
  2. I am not married to "Major Case" - but once an analyst and knowing what a "major case" Handke is, that title came "naturally" - well, he falls in the beginning as I noted about an hour ago on your blog. Our actor is suddenly fragile! It isn't just that he can no longer PROJECT into any of the roles presented to him - "didn't get any scripts I liked" great film actors will say! and are never questioned why those scripts found other good actors! So some real falling is being done, he is starting to fail, but he goes for one long last walk... xx michael r.

    ReplyDelete

Followers

About Me

My photo
MICHAEL ROLOFF http://www.facebook.com/mike.roloff1?ref=name exMember Seattle Psychoanalytic Institute and Society this LYNX will LEAP you to all my HANDKE project sites and BLOGS: http://www.roloff.freehosting.net/index.html "MAY THE FOGGY DEW BEDIAMONDIZE YOUR HOOSPRINGS!" {J. Joyce} "Sryde Lyde Myde Vorworde Vorhorde Vorborde" [von Alvensleben] contact via my website http://www.roloff.freehosting.net/index.html